Käfer oder Koleopteren: Eigenschaften und Nahrung

Käfer oder Koleopteren sind die am häufigsten vorkommenden Tiere der Welt, und vielleicht gibt es mehr Arten dieser Tiere als Pflanzen. Diese Wesen haben die Fähigkeit, sich an jede Art von Umgebung anzupassen, die eine extrem lange Existenz garantiert.

Sie kommen in allen Lebensräumen vor, wobei noch nicht bekannt ist, dass sie im Meer oder in den Polargebieten leben. Die Käfer gehören zur Ordnung Coleoptera, die größte Artenordnung im Tierreich, noch größer als die der Ameisen. Coleoptera haben verschiedene Formen, Größen und Farben.

Es gibt etwa 350.000 benannte Arten und viele weitere, die unentdeckt bleiben. Häufig werden neue Insektenarten entdeckt, von denen 40 % Käfer oder Koleopteren sind.

Anatomie von Käfern oder Koleopteren

Der Körper eines Käfers ähnelt dem anderer Insekten und besteht aus drei Hauptteilen: Kopf, Thorax und Abdomen, die wir im Folgenden näher erläutern.

Kopf

Hier ist der Mund und der Beginn des Verdauungssystems;ihre Mundwerkzeuge ähneln denen von Heuschrecken. Ihre Kiefer erscheinen als große, hart gebaute Zangen und oft als Zähne, die sich horizontal bewegen, um Nahrung oder Feinde zu greifen, zu zerquetschen oder zu schneiden.

In Ergänzung, haben zwei Paare fingerartiger Anhängsel Sie werden bei den meisten Käfern oder Coleopteren um den Mund herum gefunden und dienen dazu, Nahrung in den Mund zu bringen.

Sie haben Augen, die aus vielen sechseckigen Linsen bestehen. Diese Art von Augen hat eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit. Einige Käferarten besitzen auch Ocellen, eine Art Photorezeptororgan.

Ihre Fühler sind, wie bei allen Insekten, segmentiert und hauptsächlich Geruchsorgane. Sie können jedoch auch verwendet werden, um die Umgebung um Sie herum zu spüren. In einigen Familien werden die Antennen während der Paarung oder zur Verteidigung verwendet.

Brust

Es ist der mittlere Teil der Käfer oder Koleopteren, an dem ihre Beine und Flügel befestigt sind. Die Beine sind sechs und wie viele andere Insektenordnungen haben sie Krallen: normalerweise ein Paar am Ende des letzten Segments jedes Beins. Die Beine können für verschiedene Anwendungen wie Schwimmen oder Graben angepasst werden.

Die Flügel befinden sich auch am Brustkorb, die vorderen werden Flügeldecken genannt und sind verhärtet. Das hintere Paar, das sie zum Fliegen und Schwimmen verwenden, sitzt bei Nichtgebrauch sicher unter den Flügeldecken.

Abdomen

Dies ist das segmentierte Ende des Schwanzes, das lebenswichtige Organe enthält wie das Herz, die Fortpflanzungsorgane und die meisten des Verdauungssystems. Dort finden wir auch die Stigmen, die Öffnungen im gesamten Bauchraum sind, die Luft zu den Atemwegen führen.

Luft dringt in sie ein und dringt dann in immer feinere Fasern ein. Die Pumpbewegungen des Körpers drücken Luft durch das System. Die Stigmen können effizient geöffnet und geschlossen werden, um den Wasserverlust zu reduzieren. Dies geschieht durch Kontraktion engerer Muskeln, die das Blasloch umgeben.

Woher hat der Käfer seinen Namen?

NameColeoptera Es wurde zum ersten Mal von Aristoteles im 4. Jahrhundert v. Chr. verwendet, vor mehr als 5.000 Jahren. Es kommt von den griechischen Wörtern koleos, was Hülle oder Schild bedeutet, und ptera, was Flügel bedeutet. Der Name bezieht sich auf die verhärteten Vorderflügelkäfer, die Flügeldecken, die wie ein Schild die gefalteten Hinterflügel umhüllen.

Fütterung von Käfern oder Koleopteren

Diese Art interagiert auf verschiedene Weise mit ihren Ökosystemen. Sie ernähren sich oft von Pflanzen und Pilzen. Sie zersetzen auch Tier- und Pflanzenreste und fressen andere Wirbellose. Es gibt einige Käferarten, die sich von zersetzenden Vögeln und Säugetieren ernähren.

Einige der Käfer gelten als landwirtschaftliche Schädlinge, wie Kartoffelkäfer, Rüsselkäfer, Rotmehlkäfer und Bohnenkäfer, um nur einige zu nennen. Andere Käferarten sind jedoch wichtige Kontrollen für andere Arten von landwirtschaftlichen Schädlingen.

Marienkäfer fressen beispielsweise Parasiten aus Pflanzen. Sie nehmen auch Insekten auf, die Tiere und Pflanzen befallen, bis sie sie durchbohren, um Nährstoffe zu extrahieren und infolgedessen die Pflanzen schädigen. Einige Arten leben sogar in Ameisennestern und ernähren sich von den Larven.

Käfer gibt es überall, insbesondere bei trockenen Lebensmitteln wie Getreide, Nüssen, Getreide und Mehl. An Orten wie Getreidespeichern und Bäckereien gibt es sicher einen Käfer, der versucht, Ihr Zuhause zu bauen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave