Federn, die auf Krankheiten hinweisen

So wie unser Haar viel über unsere Gesundheit aussagen kann, Vogelfedern können auch Ungleichgewichte oder Krankheiten im Körper des Vogels aufdecken. Daher ist es wichtig, auf das Gefieder Ihrer Vögel zu achten, um gesundheitliche Probleme frühzeitig zu diagnostizieren.

Dann, Wir sagen Ihnen, welche Krankheiten und Gesundheitsprobleme zu Veränderungen der Federn führen können und wie Sie ihre Symptome erkennen, um sich besser um Ihre Vögel zu kümmern.

Krankheiten, die Veränderungen in den Federn von Vögeln verursachen

  • Falsch stumm

Falsche Häutung bei Vögeln kann aus abnormalen Häutungen oder dem Verlust von Federn bestehen. außerhalb der Häutungszeit. Es ist keine Krankheit, aber es zeigt normalerweise Probleme in der Umgebung oder im Körper des Vogels.

Im Allgemeinen ist ein falscher Haarausfall in der Regel mit übermäßiger Sonneneinstrahlung oder plötzlichen Temperaturänderungen verbunden. Dennoch, Stress und das Vorhandensein von Milben gehören ebenfalls zu den Hauptursachen für Haarausfallprobleme und das Gefieder der Vögel.

Um ein falsches Abwerfen zu verhindern, Es ist wichtig, den Platz Ihrer Vögel richtig zu konditionieren und ihnen angemessene Präventivmedizin anzubieten. Neben der Kontrolle der Temperatur und Luftfeuchtigkeit im Haus ist es wichtig, den Käfig und die Umgebung optimal zu hygienisch zu halten.

  • Äußere Parasiten

Vögel reagieren sehr empfindlich auf äußere Parasiten wie Milben, Läuse und Flöhe. Diese Ektoparasiten schädigen nicht nur ihre Haut und ihr Gefieder, sondern schwächen auch zunehmend ihre Gesundheit; Blutarmut und Atemwegsprobleme können sogar verursacht werden, wenn sie nicht schnell behandelt werden.

Wie gewöhnlich, die ersten Symptome des Vorhandenseins von Ektoparasiten werden in ihrem Verhalten bemerkt. Vögel sind oft aufgeregt und pflegen sich ständig: Sie kratzen und benutzen ihre Schnäbel, um den Juckreiz und das Unbehagen zu lindern, das sie fühlen.

Folglich, wir bemerkten das aktuelle Fehlen von Federn (‚kahl‘) an einigen Stellen seines Körpers. Außerdem können Vögel kleine Wunden auf ihrer Haut verursachen, die zudem oft gereizt und entzündet ist.

Wenn Sie diese Symptome bei Ihren Vögeln erkennen, ist es wichtig, einen spezialisierten Tierarzt zu konsultieren, um sie richtig zu entwurmen. Es ist auch wichtig, den Käfig, die Gegenstände und die Umgebung des Vogels gründlich zu desinfizieren, um Parasiten zu bekämpfen.

  • Juckreiz bei Vögeln

Juckreiz ist keine Pathologie, sondern besteht aus einem schädlichen Verhalten, bei dem der Vogel selbst seine Federn zupft, sodass es sich selbst verletzt. Auf diese Weise erscheint es als Symptom eines Ungleichgewichts in der körperlichen oder geistigen Gesundheit der Vögel.

In den meisten Fällen, der Juckreiz beginnt normalerweise dank des Vorhandenseins von Ektoparasiten im Körper des Tieres. Stress bei Vögeln kann jedoch auch zu obsessiven Verhaltensweisen dieser Eigenschaft führen.

Daher, der beste Weg, um Juckreiz zu verhindern, ist, Ihre Vögel regelmäßig zu entwurmen. sorgen für optimale Hygiene zu Hause und bieten ihnen eine positive und bereicherte Umgebung.

  • Follikuläre Zyste

Die Follikelzyste ist eine angeborene Krankheit, bei der beobachtet wird, dass die Federn nach innen und nicht nach außen geboren werden. Alle Vögel können betroffen sein, aber diejenigen mit dichtem Gefieder sind anfälliger, wie Papageien, Kanarienvögel und Carolinas.

Obwohl es keine Heilung gibt, können die meisten Fälle von Zysten durch einen chirurgischen Eingriff kontrolliert werden. Wenn Sie Probleme oder Veränderungen im Gefieder Ihrer Tauben oder Vögel feststellen, empfehlen wir Ihnen, schnell zum Tierarzt zu gehen.

  • Polyomavirus

Es handelt sich um eine Viruserkrankung mit einer sehr hohen Sterblichkeitsrate, von der hauptsächlich Sittiche und Jungvögel betroffen sind. Erwachsene Vögel können es auch entwickeln, aber sie haben normalerweise eine gewisse Immunität, um das Vordringen zu bekämpfen.

Das Hauptsymptome von Polymavirus bei Vögeln sind:

  • Fall des Gefieders und Vorhandensein von roten Petechien auf den Federn.
  • Appetit- und Gewichtsverlust.
  • Lethargie und Depression.

Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Vogel feststellen, zögern Sie nicht, sofort einen spezialisierten Tierarzt aufzusuchen.

  • Chrysanthemen-Krankheit in Vogelfedern

Dies ist eine angeborene Pathologie, die die Federn von Vögeln befällt und dazu führt, dass sie plötzlich aufhören zu wachsen. Es ist keine tödliche Krankheit, kann aber bei Vögeln ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Dies geschieht vor allem aufgrund der erschwerten Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und der höheren Exposition gegenüber Krankheitserregern.

Obwohl es keine Heilung gibt, Vögel, die an der Chrysanthemenkrankheit leiden, können eine gute Lebensqualität haben. Dies erfordert jedoch, dass Ihre Erziehungsberechtigten Ihrer Präventivmedizin und Ihrer häuslichen Konditionierung besondere Aufmerksamkeit schenken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave