Hat Ihr Haustier Cholesterin?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nicht nur Menschen können von hohen Cholesterinwerten im Blut betroffen sein. Obwohl sie seltener diagnostiziert werden, unsere Haustiere können auch an Problemen leiden, die auf Hyperlipidämie zurückzuführen sind.

Dann, Wir helfen Ihnen zu verstehen, wie ein hoher Cholesterinspiegel die Gesundheit unserer Haustiere beeinträchtigen kann. Darüber hinaus verraten wir Ihnen die Hauptursachen der Hyperlipidämie und die wesentlichen Vorbeugungsmaßnahmen zu ihrer Vorbeugung.

Was ist Cholesterin?

Es ist eines der essentiellen Fette oder Lipide, aus denen unser Körper besteht. Obwohl es wegen der durch Hyperlipidämie verursachten Probleme einen schlechten Ruf hat, produziert unser Körper es auf natürliche Weise und seine Moleküle sind in allen unseren Zellen vorhanden.

Neben der Erleichterung der Verdauung der aufgenommenen Nahrung, Cholesterine sind auch an der Synthese von Vitamin D und der Produktion verschiedener Hormone beteiligt.

Wie wir wissen, Es gibt zwei Haupttypen von Cholesterin: HDL-Cholesterin und LDL-Cholesterin. LDL hat eine geringe Dichte und kann sich in den Arterien ansammeln, weshalb es oft als „schlechtes Cholesterin“ bezeichnet wird.HDL mit hoher Dichte hilft, einen ausgeglichenen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten und Gif.webptstoffe und überschüssiges LDL aus dem Körper zu spülen. Aus diesem Grund ist es besser bekannt als das „gute Cholesterin“.

Was bedeutet es, einen hohen Cholesterinspiegel zu haben?

Hyperlipidämie, besser bekannt als hoher Cholesterinspiegel, ist eine komplexe Krankheit, von der weltweit ein Großteil der Bevölkerung betroffen ist. Es ist jedoch keine ausschließliche Pathologie des Menschen, sondern kann auch bei Tieren auftreten.

Die Bilder einer Hyperlipidämie oder Hypercholesterinämie sind durch das permanente Vorhandensein hoher Fettwerte im Blutkreislauf gekennzeichnet. Oder einfacher ausgedrückt: wenn der Cholesterinspiegel im Blut immer hoch ist und gesunde Messwerte überschreitet.

In diesem Sinne, Es ist wichtig, eventuelle oder gelegentliche Erhöhungen von einem Bild einer Hyperlipidämie zu unterscheiden. Nach dem Verzehr einiger Lebensmittel oder Lebenssituationen mit Stress oder starken Emotionen ist es normal, dass der Cholesterinspiegel ansteigt, aber logischerweise sollten sie sich in kurzer Zeit normalisieren.

Menschen und Haustiere mit Hyperlipidämie weisen selbst in normalen Alltagssituationen dauerhaft hohe Cholesterinwerte auf. Und das birgt gesundheitliche Risiken.

Ursachen von Hyperlipidämie

Die Ursachen für einen hohen Cholesterinspiegel bei Haustieren sind der Hyperlipidämie beim Menschen sehr ähnlich. Im Allgemeinen ist es meist mit einseitiger Ernährung, Bewegungsmangel, bestimmten Stoffwechselstörungen oder angeborenen Problemen verbunden.

Als nächstes sehen wir die Die häufigsten Ursachen für Hyperlipidämie bei Haustieren:

  • Eine Ernährung, die übermäßig reich an Fleisch, Milchprodukten oder fetthaltigen Lebensmitteln ist.
  • Sitzendes Leben.
  • Schwangerschaft.
  • Nephrotisches Syndrom (degenerative Erkrankung, die die Nieren befällt).
  • Probleme in der Funktion der Schilddrüse.
  • Diabetes.
  • Pankreatitis
  • Übermäßige Funktion der Nebennieren.
  • Cholestase (Verstopfung der Gallenwege).
  • Angeborene Anomalien in lipidentfernenden Enzymen oder lipidtragenden Proteinen.
  • Altern.

Symptome von hohem Cholesterinspiegel bei unseren Haustieren

Hyperlipidämie ist eine Krankheit, die im Organismus unserer Haustiere meist stumm fortschreitet. Die ersten Symptome sind allgemein und bei Tieren schwer zu erkennen. Daher nehmen die Besitzer nur dann ein Problem wahr, wenn der Rahmen bereits vorgerückt ist.

Deshalb, mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen Blutkontrollen unbedingt vorbeugen um den Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Dies sind die Hauptsymptome eines hohen Cholesterinspiegels bei Haustieren:

  • Bauchschmerzen.
  • Flecken oder blaue Flecken auf der Haut.
  • Dermale Xanthome (Vorliegen von fettgefüllten orangefarbenen oder gelblichen Beulen auf der Haut).
  • Anfälle
  • Erkrankungen des Nervensystems.

Behandlung von hohem Cholesterinspiegel bei Haustieren

Nachdem die Diagnose einer Hyperlipidämie bestätigt wurde, kann der Tierarzt mit der Auswahl einer Behandlung beginnen, die den Bedürfnissen Ihres Haustieres entspricht. Um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken, der Arzt wird Ihnen sicherlich eine Ernährungsumstellung empfehlen.

Wie gewöhnlich, Es werden Diäten mit weniger als 10% Fett, mit hochwertigem Protein und reich an Ballaststoffen verwendet. Es kann auch ein Medikament oder ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel verschrieben werden, um die Fette im Blut zu kontrollieren.

Wie können Sie einem hohen Cholesterinspiegel bei Ihrem Haustier vorbeugen?

Der beste Weg, um einem hohen Cholesterinspiegel bei unseren Haustieren vorzubeugen, ist eine hochwertige und ausgewogene Ernährung. Wir sollten unseren Gefährten keine menschlichen Mahlzeiten anbieten, die reich an Fetten, Zuckern oder Chemikalien sind.

Eine tägliche Routine mit körperlichen Übungen ist auch für Ihr Haustier unerlässlich, um einen aktiven Stoffwechsel und ein gesundes Gewicht zu erhalten.. Denken Sie daran, dass eine sitzende Lebensweise das Risiko erhöht, Verhaltensprobleme und viele Krankheiten zu entwickeln.

Zu guter Letzt, Ihr Haustier wird sein ganzes Leben lang eine angemessene vorbeugende Medizin benötigen. Denken Sie nicht nur alle sechs Monate beim Tierarzt, sondern auch an die Impfung und Entwurmung.