Wenn Sie besonders besorgt sind, die Augen des Hundes zu reinigen, liegt dies wahrscheinlich daran, dass Sie eine große Menge Ausfluss in oder um die Augen herum beobachtet haben. Stellen Sie zunächst sicher, dass dieser „Schmutz“ im Inneren nicht auf ein medizinisches Problem zurückzuführen ist.
Unabhängig von den Augen des Hundes müssen sie immer sehr sauber bleiben.Manche Hunde neigen dazu, schmutziger zu sein als andere. Vor allem auf diese ist zu achten, aber Hunde, deren Augen nicht so schmutzig zu werden scheinen, sollten aus diesem Grund nicht vernachlässigt werden.
Auf jeden Fall, Es stimmt zwar, dass viele Hunde einfach übermäßigen Augenausfluss haben, aber es kann auch ein Zeichen für etwas Ernsteres sein. Wenn Sie neben den Sekreten auch Rötungen, viele Wolken und / oder Entzündungen sehen, sollten Sie zum Tierarzt gehen, insbesondere wenn es zu Blutungen kommt, da dies ein Zeichen für eine Augeninfektion oder eine andere schwerwiegende Erkrankung sein kann.
Schlüssel zum Reinigen der Augen des Hundes
Falls kein medizinisches Problem vorliegt, Das Reinigen der Augen des Hundes kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Um allgemeine Verschmutzungen in den Augen zu entfernen, muss der Augenrand vorsichtig mit einer sauberen, in physiologischer Kochsalzlösung getränkten Gaze gereinigt werden.
Speziell für Hunde hergestellte Augenwischtücher können ebenfalls verwendet werden, sind aber in der Regel nicht erforderlich. Auf jeden Fall ist es wichtig, das gesamte Auge zu reinigen, jedoch niemals direkt auf der Augenoberfläche, also auf dem Augapfel.
Wenn sich Schmutz oder Ablagerungen direkt im Auge des Hundes befinden, spülen Sie es mit einer Augenspülung aus. Es gibt spezielle Lösungen für Hunde, aber Sie können auch Kochsalzlösung verwenden.
Um die Augen Ihres Hundes zu waschen, stellen Sie den Behälter mit der Augenspülung oder Kochsalzlösung in die Nähe des Auges, aber niemals hinein, und drücken Sie den Behälter vorsichtig zusammen, um die Flüssigkeit freizusetzen. Der Behälter sollte nach unten geneigt sein, damit die Flüssigkeit leichter austreten und den Schmutz aus dem Auge ziehen kann.
Da dies für Ihren Hund stressig sein kann, achten Sie darauf, ihn ruhig zu halten und geben Sie ihm ein Leckerli, wenn Sie fertig sind. Wenn diese Augenreinigungsaufgabe schwierig ist, können Sie zu einem Hundefriseur, sogar zu Ihrem Tierarzt, gehen, um sich darum zu kümmern.
Der ideale Zeitpunkt zum Waschen von Gesicht und Augen des Hundes ist die Badezeit, aber es ist nicht immer möglich, zu warten. Die Reinigung der Augen ist ein ziemlich einfacher Vorgang, und es wurde nicht festgelegt, wie oft sie durchgeführt werden sollte. Behalten Sie Ihren Hund im Auge und reinigen Sie seine Augen bei Bedarf.
Tränenflecken auf heller Haut
Wenn das Fell des Hundes weiß oder sehr hellblond ist, kann das Tier anfällig für Tränenflecken sein.. Diese Flecken treten auf, wenn die Ansammlung von Wasser in den Augen das Fell darunter braun oder rot verfärbt.
Rassen mit Pudel, Cocker Spaniel oder Shih Tzus sind anfällig für übermäßige Feuchtigkeit in den Augen, da ihr dickes Haar die Augen oft reizt.. Es ist wichtig, diese Flecken so schnell wie möglich zu entfernen, da sie ein Nährboden für Bakterien sein können, wenn sie zu lange nass bleiben.
Wenn die routinemäßige Reinigung mit einem feuchten Tuch Flecken nicht entfernt, gibt es speziell für diesen Zustand entwickelte Lösungen.. Du kannst auch einen hausgemachten Reiniger herstellen, um Tränenflecken zu entfernen. Mischen Sie zu gleichen Teilen Maisstärke und Wasserstoffperoxid und tragen Sie die Lösung ohne direkten Kontakt mit den Augen auf die Haut des Hundes auf.
Wenn Sie diese Lösung nicht überzeugt, mischen Sie Borsäure und Maisstärke und vermeiden Sie auch den Kontakt mit den Augen des Hundes. Lassen Sie die Mischung einige Stunden trocknen und spülen Sie sie anschließend mit lauwarmem Wasser gut ab.
Der beste Weg, diese Tränenflecken und das damit verbundene Risiko zu vermeiden, ist die Vorbeugung. Es gibt viele Produkte auf dem Markt, um zukünftige Tränenflecken zu verhindern. Fragen Sie Ihren Tierarzt nach spezifischen Produkten, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten sind.