Cavalier King Charles Spaniel: Pflege

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Cavalier King Charles Spaniel sind gesellige, verspielte und hochintelligente kleine Hunde. Aufgrund ihrer Intelligenz braucht diese Rasse eine hohe Interaktion mit ihren Familien und anderen Hunden, um glücklich zu sein.

Leider ist diese Rasse in Spanien nicht sehr bekannt. In ihrer Heimat sind sie jedoch aufgrund ihres freundlichen und fröhlichen Wesens sehr beliebt.

Viele Liebhaber dieser langen, pelzigen Gefährten erklären, dass einer der Vorteile der Rasse ihre Größe ist. Offiziell gelten die Cavalier King Charles Spaniel als kleine Rasse. Sie sind jedoch nicht übermäßig klein, wie zum Beispiel Chihuahuas. Sie sind auch nicht zu empfindlich, wie es bei kleineren Rassen oft der Fall ist.

Es ist wichtig zu klären, dass der Cavalier King Charles Spaniel nicht mit dem King Charles Spaniel identisch ist. Obwohl sie Ähnlichkeiten aufweisen, ist der King Charles Spaniel in Größe und Gewicht kleiner.

Körperliche Aktivität, eine Voraussetzung für Cavaliers

Diese Rasse ist fröhlich, gesellig und sehr süß, sowie natürlich sehr neugierig und intelligent. Der Cavalier King Charles Spaniel . ist so kontaktfreudig Es ist eine der idealen Rassen sowohl für ältere Menschen, die viel Gesellschaft brauchen, als auch für junge und dynamische Familien.

Cavaliers werden in jeder Familie, die sie liebt, mit wenigen besonderen Ansprüchen glücklich sein. Aber trotzdem, diese Hunde neigen zu einem sitzenden Leben, wenn die Gewohnheit der körperlichen Aktivität nicht gefördert wird.

Dies bedeutet, dass ein Cavalier, wenn seine Besitzer ältere Menschen mit geringer Mobilität sind, eine exklusive Aktivität haben muss, die es ihm ermöglicht, sich ausreichend zu bewegen. Andernfalls können diese Tiere schnell besessen werden, was ihrer Gesundheit und Lebensqualität auf Dauer schaden könnte.

Nicht alle körperlichen Übungen sollten auf einem komplizierten Kreislauf ausgeführt werden. Auch in den eigenen vier Wänden kann Cavalier King Charles Spaniel im aktiven Spiel Glück und ausreichend Bewegung finden.. Das Werfen und Greifen nach dem Ball ist eine hochwirksame Aktivität, die Ihre Herzfrequenz erhöht und Ihnen lange Glücksmomente beschert. Außerdem ist es ein ziemlich unkompliziertes Spiel für die menschliche Cavalier-Familie.

Die Bedeutung der sozialen Interaktion

Aufgrund ihrer geselligen und aufgeschlossenen Persönlichkeit brauchen Cavaliers viel Interaktion und Liebe.. Wann immer möglich, sollten diese Tiere in die Pläne der Familie aufgenommen werden. Im Rahmen Ihrer Möglichkeiten wird empfohlen, für kurze Zeit allein zu Hause zu bleiben.

Im Allgemeinen kann ein Cavalier traurig werden, wenn er seine Bedürfnisse nach sozialer Interaktion nicht erfüllt. Manchmal kann diese Traurigkeit sogar in Depressionen übergehen. Wenn Sie befürchten, dass Ihr Hund depressiv sein könnte, achten Sie auf die folgenden Anzeichen: Appetitmangel oder -überschuss, Schlafmangel oder -überschuss, Inkontinenz oder schlechte Laune.

Cavalier King Charles Spaniel Grundpflege

Die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haustiere hängen in hohem Maße von der Pflege ab, die Sie ihnen ständig zukommen lassen. Bei Cavaliers sollten Sie den Empfehlungen eines Profis folgen, damit Ihr Hund ein langes und gesundes Leben führt. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Cavaliers:

1. Essen

Es gibt viele verschiedene Arten von Futtermitteln auf dem Markt. Aber trotzdem, im Fall von Cavalier King Charles Spaniel wird empfohlen, ein hochwertiges Trockenfutter zu wählen.

Einer der Vorteile von Trockenfutter im Vergleich zu nassem oder halbfeuchtem ist, dass es die Mundgesundheit Ihres kleinen Freundes erhält. Darüber hinaus enthalten sie einen hohen Anteil an Ballaststoffen, die Ihre Verdauung verbessern.

2. Badezimmer

Cavaliers sind zarte Hunde und ihr weiches Fell erfordert besondere Aufmerksamkeit. Sie sollten Ihren Cavalier nicht öfter als einmal im Monat baden, außer bei tierärztlicher Indikation.

Dies liegt daran, dass die chemische Stabilität der Haut von Cavaliers durch die wahllose Verwendung von Shampoos beeinträchtigt werden kann. Denken Sie beim Baden Ihres Hundes daran, ein pH7-Shampoo zu verwenden.

3. Bürsten

Kavaliere verlieren ihre Haare zweimal im Jahr, im Frühjahr und Herbst, aufgrund von Temperaturschwankungen. Das Fell dieser Rasse besteht aus zwei Haarschichten: einer Haupthaarschicht und einer "Unterwolle" oder feinen und kurzen Haaren.

Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Cavalier schon als Welpe an das Bürsten gewöhnen. Die ideale Putzhäufigkeit für einen Cavalier beträgt zwei- bis dreimal pro Woche. Dies stimuliert Ihre Follikel und Ihr Fell wird glänzend und seidig.

4. Impfstoffe und andere Behandlungen

Obwohl Cavaliers nicht anfällig für Krankheiten sind, ist es wichtig, dass sie alle ihre Impfungen erhalten. Wenn Sie ihn adoptieren, stellen Sie sicher, dass Ihnen sein Impfpass ausgehändigt wird. Auf diese Weise kennen Sie den tierärztlichen Status Ihres Welpen genau.

Wie andere Hunde müssen Cavaliers regelmäßig entwurmt werden, um Flöhe und Zecken zu vermeiden. Pipetten und antiparasitäre Halsbänder sind die ideale Methode bei Cavaliers.

Sie kennen bereits die Grundpflege des Cavalier King Charles Spaniel. Jetzt müssen Sie nur noch sicherstellen, dass Ihr Hund in einer liebevollen Familie ist.