Shiba Inu: Pflege und Fütterung

Inhaltsverzeichnis

Wie gewöhnlich, der Shiba Inu ist ein sehr lieber Hund. Sie sind furchtlose Hunde, die normalerweise wachsam, willensstark und selbstbewusst sind. Das bedeutet, dass sie in der Regel eine eigene Vorstellung davon haben, was zu tun ist und wie es geht.

Diese Rasse ist eine der sechs einheimischen Rassen Japans, bekannt als energiegeladene Rasse, mit einer fröhlichen Einstellung, mit gespitzten Ohren und fast katzenartiger Beweglichkeit. Es zeichnet sich auch dadurch aus, dass es als hypoallergene Rasse gilt.

Shiba Inu sind unglaublich treue und liebevolle Familienhunde. Sie sind jedoch gegenüber Fremden misstrauisch und oft misstrauisch. Außerdem teilt er nicht gerne, was ihn dazu führt, eine wachsame Haltung beizubehalten.

Gelegentlich Dies kann es aggressiv machen, Familie, Nahrung, Spielzeug oder Territorium zu schützen. In jedem Fall kann Training diesen Trend verbessern.

Shiba Inu Pflege

Der Shiba Inu ist eine Hunderasse mit einem dicken Fell und verliert dementsprechend viel Haare. Sehr viel. Aus diesem Grund ist es während der Häutungssaison notwendig, mehrmals pro Woche, sogar täglich, zu bürsten. Wenn nicht, reichen in der Regel ein bis zwei Bürsten pro Woche.

Aber trotz des Haarausfallproblems, es ist ein leicht zu pflegender Hund, da es sich um einen von Natur aus sauberen Hund handelt, der kaum riecht. Bürsten hilft nicht nur beim Entfernen von Haarausfall, sondern hilft auch dabei, die natürlichen Öle zu verteilen.

Was das Badezimmer angeht, der Shiba Inu braucht ab und zu ein Bad, alle drei bis vier Monate, wenn festgestellt wird, dass der Hund es braucht. Übermäßiges Baden trocknet Haut und Fell aus, daher sollte es nicht missbraucht werden.

Wie alle Hunde auch der Shiba Inu benötigt eine Zahn- und Nagelpflege. Daher ist es ratsam, die Zähne des Shiba Inu zwei- bis dreimal pro Woche zu putzen, um Zahnfleischerkrankungen und Mundgeruch vorzubeugen. Die Nägel des Shiba Inu sollten ein- bis zweimal im Monat gekürzt werden, um Verletzungen an den Füßen zu vermeiden.

Da der Shiba Inu ein enorm sturer Hund sein kann, ist es ratsam, so schnell wie möglich mit einer regelmäßigen Fellpflege zu beginnen. und machen Sie das Erlebnis so angenehm wie möglich. Daher muss dem Shiba Inu von Anfang an beigebracht werden, was zu erwarten ist und wie es sich zu verhalten hat, um unerwünschtes Verhalten richtig zu korrigieren, was den Pflegeprozess für die Zukunft erleichtert.

Was ist mehr, Es ist sehr wichtig, dem Shiba Inu täglich Möglichkeiten zur körperlichen Aktivität zu bieten., so oft wie möglich. Hunde dieser Rasse müssen laufen, spielen und aktiv sein, um bei guter Gesundheit zu sein.

Auch Es ist wichtig, früh mit dem Training zu beginnen. Shiba Inu-Welpen brauchen im Allgemeinen Disziplin. Tatsächlich sind Shiba Inu notorisch stur und stur und gelten allgemein als schwer zu trainieren.

Shiba Inu-Diät

Der Shiba Inu benötigt eine ausgewogene Ernährung, um ein langes und gesundes Leben zu führen.. Wie bei anderen Hunden ist rohes Naturfutter immer das gesündeste.

Verarbeitete Lebensmittel schaden auf lange Sicht viel mehr als sie nützen. Eine gesündere Ernährung bedeutet also, die Gesundheit deines Verdauungssystems zu verbessern. Wenn Sie ihm rohes Hundefutter geben, erhalten Sie einen glücklicheren Hund mit einem glänzenderen Fell und einer gesünderen Haut und Organen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie dem Shiba Inu kein Trockenfutter geben können. Nur Wir müssen eine Reihe von Eigenschaften berücksichtigen, die Trockenfutter haben muss:

  • Das Essen muss Fleisch als Hauptproteinquelle haben.
  • Vermeiden Sie Nahrungsmittel mit Weizen, Mais oder Soja als Hauptzutaten (viele Hunde reagieren allergisch auf Weizen und Mais). Als Kohlenhydratquellen sind Kartoffeln und Reis leichter verdaulich.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel mit zu vielen „Nebenprodukten“ in der Zutatenliste (Mehl, Konzentrate …).
  • Vermeiden Sie Lebensmittel mit künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen.
  • Vermeiden Sie Lebensmittel mit zu vielen Füllprodukten.

Shiba Inu-Welpen müssen mehrmals am Tag fressen. Sie sollten täglich vier bis fünf kleine Mahlzeiten erhalten. Abhängig von der Art des Futters, dem Nährwert und den enthaltenen Kalorien sollte ein Shiba Inu-Welpe täglich mindestens eine Tasse Futter über den Tag verteilt zu sich nehmen. Sie müssen ihm auch genügend Wasser zur Verfügung stellen, um ausreichend hydratisiert zu bleiben.

Ab einem Jahr sollte man nur noch zweimal am Tag essen. Normalerweise braucht er etwa eine Tasse Futter pro Tag, obwohl die Menge von der Größe, dem Aktivitätsniveau und dem Alter jedes Hundes abhängt. Am besten konsultieren Sie den Tierarzt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave