Eulengesichtsaffe: Eigenschaften und Lebensraum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es gibt viele und unterschiedliche Arten von Affen, aber können Sie sich eine vorstellen, deren Merkmale einem Vogel ähneln? Dies ist der Fall beim eulengesichtigen Affen, der, wie der Name schon sagt, ein Gesicht hat, das uns an dieses gefiederte, räuberische Nachttier erinnert.

Treffen Sie den eulengesichtigen Affen

Das Cercopithecus hamlyni, auch als Eulengesichtsaffe bekannt, gehört zur Familie der Cercopitheca. Er lebt in Ostafrika in tropischen Waldgebieten.Die Population dieser Tiere ist verteilt in:

  • Das Demokratische Republik Kongo
  • Das Nordwestliches Ruanda
  • Das Südwest-Uganda

Man findet ihn zwischen 900 und 4600 Metern Höhe, hauptsächlich in Bambuswäldern. Diese Pflanze ist ihre Hauptnahrungsquelle.

Trotzdem, es wurde vom Menschen auf anderen Kontinenten eingeführt. Tatsächlich geht ein anderer Name, Hamlyns Affe, auf einen Händler zurück, der ihn 1907 in einen Londoner Zoo brachte.

Wir stellen Ihnen den eulengesichtigen Affen vor, einen Affen mit einem charakteristischen Zeichen im Gesicht, das uns an Raubvögel und nachtaktive Vögel erinnert.

Merkmale des Cercopithecus hamlyni

Aber was erinnert uns dieser Affe an die Eule? Die Antwort ist, dass es zwei Streifen auf seinem Gesicht hat, einen vertikalen und den anderen horizontal., als ob sie ein T bilden würden. Diese besonderen Markierungen sind weiß oder gelblich und heben sich auf ihrem dunklen Fell ab. Andere physikalische Eigenschaften dieses Primaten sind:

  • Sie wiegen zwischen 7 und 10 Kilogramm die Männchen und zwischen 4,5 und 6 kg die Weibchen.
  • Sie haben eine Körperlänge zwischen 50 und 65 Zentimeter die Männchen und zwischen 40 und 55 Zentimeter die Weibchen.
  • Das grau-schwarze Haar ist lang, dicht und fein.

Details zum Verhalten dieses Affen

Der eulengesichtige Affe kann als terrestrisch und baumbewohnend beschrieben werden. Aber obwohl er auf Bäume klettert, bevorzugt er das Festland, um sich fortzubewegen und Nahrung zu beschaffen.

Seine Hauptnahrungsquelle sind Bambussprossen. Sie fressen aber auch Blätter anderer Bäume und Kräuter, Früchte und Samen.

Lebt in kleinen Gruppen von nicht mehr als 10 Individuen, wobei ein dominantes Männchen hervorsticht und es kommuniziert sowohl olfaktorisch als auch vokal. So markiert es sein Revier durch eine im Brustkorb vorhandene Drüse und nutzt verschiedene Stimmen zur Orientierung oder als Ruf bei der Paarung.

Die Geburtszeit dieses Primaten findet zwischen Mai und Oktober statt. Nach fünf oder sechs Monaten Trächtigkeit kommt ein Kalb zur Welt, ausnahmsweise zwei. Im Allgemeinen dauert es in der Regel zwei Jahre, bis das Weibchen wieder schwanger wird.

Ein Tier, das in Zoos brütet

In Gefangenschaft kann der Eulengesichtsaffe 27 Jahre alt werden. In seinem natürlichen Lebensraum hat es Leoparden, Goldkatzen und Menschen als Raubtiere.

Aber obwohl sein dunkles Fell ihm hilft, unbemerkt zu bleiben, ist die Abholzung, Die Jagd durch den Menschen und ihre niedrige Geburtenrate haben sie zu einer gefährdeten Spezies gemacht nach der Qualifikation der IUCN (International Union for Conservation of Nature).

Im Gegenzug, es ist ein Tier, das sich in Gefangenschaft fortpflanzt und es wird in zahlreichen Zoos in Europa und Nordamerika gefunden.