Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Grauhais

Der Grauhai, der hauptsächlich im Indopazifik beheimatet ist, ist eine mittelgroße Art, die normalerweise an den Korallenriffen unseres Planeten lebt. Dieser diskrete Hai, durch die menschliche Fischerei bedroht, kann es durch das allmähliche Verschwinden der Korallenriffe stark beeinträchtigt werden.

Lebensraum und Morphologie des Grauhais

Wir können diese Haiart finden, die durch die tropische Gewässer vom Indischen Ozean, dem Pazifik und dem Meer, das beides verbindet, nahe Indonesien. Diese Art bevorzugt normalerweise warmes, flaches Wasser mit einer Tiefe von nicht mehr als 800 Metern.

Dasmaximale Größedie der graue Hai erreichen kann ist 2einhalb Meter lang, mit a maximales Gewicht von 37 Kilo. es istLebenserwartunges ist normalerweise ungefähr 25 Jahre alt. Diese Art hat einegroßartiger Geruchssinn, der es zum perfekten Raubtier von . macht Tintenfisch und Oktopus, obwohl es auch dazu neigt, sich von Arten zu ernähren, die typischerweise im offenen Meer leben.

Der Grauhai, ein sehr geselliges Raubtier

Trotz der Trend weit verbreitet von Haien bis allein durch das Meer streifen, diese Art kann in Gruppen von bis zu 100 . gefunden werden Exemplare, die sowohl tagsüber als auch nachts aktiv bleiben. Seine Größe, die größer ist als die anderer Haie, die die Gewässer in der Nähe der Riffe bewohnen, macht ihn zu einem eine der dominantesten Arten im Indopazifik.

Der Grauhai ist lebendgebärend, was bedeutet, dassdie Eier entwickeln sich im Innerendes Weibchens, das die lebenden Jungen zur Welt bringt. Die Schwangerschaft dauert zwischen 9 und 14 Monaten und produziert normalerweise zwischen 1 und 6 Kopien. Das Männchen erreichen die Geschlechtsreife mit etwa 4 oder 5 Jahren alt, während Frauen brauchen durchschnittlich 6 bis 8 Jahre in der Bereitschaft zur Reproduktion.

Angeln und Korallenriffe

Der Hauptfeind des Grauhais ist, wie so oft in immer mehr Fällen, der Mensch. Kommerzielle Fischerei und Zerstörung von RiffenVon Korallen, vor allem durch den Einsatz von Schleppnetzmethoden, die ganze Hektar natürlicher Lebensräume zerstören, beginnen die Grauhai-Population eine Delle zu hinterlassen.

Die asiatische Kochkultur legt darüber hinaus großen Wert auf diese Art in beliebten Gerichten wieSuppen, sowie zur Herstellung von Fischfutter. Grauhaie stellen keine wirkliche Bedrohung für den Menschen dar und greifen nur an, wenn es eine Nahrungsquelle in der Nähe gibt, die ihren Appetit anregt.

Dasaustralische Regierung finanziertlokale Initiativen, um den aktuellen Status ihrer Grauhai-Populationen zu ermitteln und hat kürzlich eine Studie über die Organisation finanziert Netzwerk bedrohter Arten (TSN) in Queensland.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave