Hornhai: Lebensraum und Eigenschaften

In den Tiefen des Meeres gibt es unzählige Arten, die uns jeden Tag überraschen. Bei Haien gibt es zum Beispiel unterschiedliche Exemplare und jedes mit unterschiedlichen Eigenschaften. Möchten Sie einige von ihnen kennenlernen? Nun, diesmal lass uns mit dir über den Hornhai reden.

Alles Wissenswerte über den Hornhai

Merkmale

Sein wissenschaftlicher Name ist „Francisci“ Und obwohl sein Name ein großes Tier mit einem riesigen hervorstehenden Horn vermuten lässt, ist es die Wahrheit, dass es der kleinste Hai von allen ist, der es gibt, und zusätzlich zu den besonderen Farben, die er präsentiert.

Diese Art wurde 1855 anerkannt, als Charles Frederic Girard die erste Forschung über sie durchführte, die in den "Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia" veröffentlicht wurde.

Hat ein kleiner aber breiter kopf und seine Schnauze ist abgerundet. Im Gegensatz zu anderen Fischen hat der Hornhai keine Membran in den Augen. Sein Kiefer ist gebogen und sehr klein, wobei im oberen Bereich zwischen 19 und 26 Zahnreihen und im unteren Bereich 18 bis 29 Zahnreihen zu finden sind.

Sein Körper ist zylinderförmig, wobei seine hervorstehenden dermalen Zähnchen hervorstechen, die überhaupt nicht schädlich, sondern eher weich und zart sind. Die Farben seiner Haut sind sehr auffällig obwohl es in der Regel einen Ton mit dunkleren Flecken in den seitlichen Bereichen aufweist.

Seine durchschnittliche Größe von längste länge ist 1,2 meter obwohl in der Regel nur wenige Exemplare eine Länge von einem Meter überschreiten. Seine beiden Flossen sind sichelförmig und haben vorne einen dicken Dorn, der bei den gehörnten Haien, die an den Riffen leben, die durch die Reibung mit ihnen stärker abgenutzt werden, weniger hervorsteht.

Lebensraum des Hornhais

Hornhaie kommen im Pazifischen Ozean in Gebieten von Kalifornien bis zum Golf dieses Gebiets vor. Sie haben sie auch in San Francisco, Ecuador und Peru gesehen.

Sie leben normalerweise in und elf Meter tief im Meer, obwohl sie in der kalten Jahreszeit an Strände gehen, die 30 Meter tief sind. Die Jüngsten, die keinen halben Meter lang werden, bevorzugen jedoch Tiefen von 40 bis 150 Metern und ziehen beim Wachsen in flachere Gewässer.

In Bezug auf sein Bewegungsgebiet überschreitet es selten eine Entfernung von 1000 Quadratmetern. Tatsächlich wird angenommen, dass Die längste Distanz, die ein Hornhai zurücklegt, beträgt etwa 10 Meilen.

Wenn sie sich einen Wohnort ausgesucht haben, können sie dort ihr Leben lang bleiben, unabhängig davon, ob sie auswandern, nach der Migration kehren sie an denselben Herkunftsort zurück. Das tun nur wenige Fische.

Verhalten

Wenn wir das Wort "Hai" hörenDie erste Frage, die mir in den Sinn kommt, ist, ob es gefährlich ist. Nein, der Hornhai ist es nicht.. Tatsächlich ist er ein langsamer und ungeschickter Schwimmer, vielleicht weil seine Sicht nicht sehr scharf ist. Es ist gerne allein und ist nachts ein Tier, das heißt nachts ist es auf der Suche nach Nahrung aktiv, während es tagsüber an derselben Stelle stehen bleibt, die normalerweise eine Höhle oder eine Felsspalte ist.

Ernährt sich von hartschaligen Weichtieren wie Krabben oder Seeigeln zum Beispiel. Es wird angenommen, dass Ihr Kiefer die Kraft hat, einen viel größeren Biss zu erzeugen, als er aufgrund seiner Größe sein sollte.

Sie saugen ihre Beute, führen sie in die Mundhöhle ein und tragen sie später zu den Vorderzähnen, wo sie sie mit Hilfe der Seitenzähne in Stücke reißen.

Das ist alles, was wir Ihnen über den Hornhai erzählen können, ein Kunstwerk der Natur, das uns überrascht hat und das wir auch Sie wissen wollten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave