Rotwild-Eigenschaften

Inhaltsverzeichnis

Hirsche sind keine Tiere, mit denen wir sehr vertraut sind., aber es gibt viele verschiedene Arten, die es wert sind, kennen zu lernen. Eine davon ist der Rothirsch, ein majestätisches und einzigartiges Tier mit erstaunlichen Eigenschaften. Wir erzählen Ihnen alles über ihn.

Das Rotwild

Sein gebräuchlicher Name ist Europäischer Hirsch, da der größte Teil seines Lebensraums auf diesem Kontinent zu finden ist., obwohl es viele Unterarten hat, die auf der ganzen Welt verbreitet sind. Sein Name als Rothirsch kommt von der rötlichen Farbe, die sein Fell während der Sommersaison annimmt.

Rotwild-Eigenschaften

Das Rotwild präsentiert Sexualdimorphismus, Da die Männchen größer sind als die Weibchen, können sie doppelt so viel wiegen. Während ein Männchen zwei Meter lang und bis zu 240 Kilo wiegen kann, erreichen Weibchen selten zwei Meter oder 170 Kilo.

Ihre Körpergröße reicht von 95 bis 130 Zentimeter. Ihre größte Stärke sind zweifelsohne ihre Hinterbeinmuskulatur, die es ihnen sogar ermöglicht, sich darauf zu stützen. Dies ist eine dominante Geste, die andere Rehe einschüchtert, um ihnen zu zeigen, dass Sie sich in ihrem Revier befinden, oder es kann eine so unschuldige Geste sein, dies bei der Suche nach Nahrung zu tun.

Welchen anderen Aspekt des Rotwilds können wir hervorheben? Sein markantes Geweih, das bis zu 1,15 Meter groß werden kann groß und wiegen bis zu fünf Kilo. Je älter diese sind, desto älter ist das Reh.

Es gibt auch einen deutlichen Unterschied zwischen den Abmessungen des Geweihs von Männchen und denen von Weibchen. Eine Kuriosität an diesem Körperteil der Rothirsche ist, dass sie so schnell wachsen, dass sie an einem Tag 2,5 Zentimeter wachsen können.

Es wird angenommen, dass dies ein Abwehrmechanismus gegen Hitze ist oder dass es sich nur um eine Wirkung handelt, die durch die Einwirkung der Sonne auf sie verursacht wird. Es gibt Bereiche, in denen dies variiert, wie die Innenseite der Gliedmaßen, der Schritt, das Gesicht und der Hals, wo Weiß- und Grautöne zu sehen sind.

Lebensraum

Wie wir bereits sagten, obwohl angenommen wird, dass die höchste Konzentration ist in Europa, wo es seinen Ursprung hat, gibt es mehrere Unterarten, die sich über den ganzen Planeten ausbreiten, an Orten wie Zentralasien oder Nordafrika.

Einige Exemplare sind auch auf den Britischen Inseln, Sardinien und Amerika zu sehen, wie im Westen der Vereinigten Staaten und im Süden Kanadas.

Auf der anderen Seite des Planeten sind sie in China, Bulgarien, der Türkei, Deutschland, Österreich, Norwegen, der Ukraine, Pakistan oder Polen zu sehen. Es wird angenommen, dass es in Mexiko, im Libanon und in Albanien einen Platz hatte, aber dass es bereits ausgestorben ist.

Eine Einführung dieser Art gab es auch in Argentinien, Portugal, Australien und Neuseeland, wo wir heute noch einige Exemplare sehen können.

In Bezug auf die Szenarien, in denen Sie leben, handelt es sich um Prärien, Wälder, Wiesen, Wiesen oder Berggebiete, in denen zeigt große Anpassungsfähigkeit an erhöhtes Gelände von bis zu 2500 Metern.

In ihnen finden Sie, was Sie zum Leben brauchen, da es sich um ein wiederkäuendes pflanzenfressendes Tier handelt. Kräuter, Seggen und einige Arten von Gehölzen gehören zu ihrer Ernährung.

Verhalten von Rotwild

Es ist eine gesellige Art und Obwohl sie nicht in Herden leben, interagieren sie täglich miteinander. Manchmal bilden sie Gruppen von mehr als 400, was eine undurchdringliche Verteidigung für ihre Raubtiere schafft.

Obwohl es sich um gemischte Gruppen handeln kann, können manchmal mehrere Weibchen mit einem einzigen Männchen eine Art Harem bilden.

Er ist nicht aggressiv, sondern sanft und ruhig und geht friedlich mit anderen Tieren um. Obwohl ja, es ist territorial und „wird seine Krallen nehmen“, wenn es es für notwendig hält.

Und als Funktion, Es gilt als das lauteste Reh der Welt alle Arten von Knurren und Brüllen aussenden. Was hielten Sie davon, mehr über das Rotwild zu wissen?

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave