Roter Fisch: Pflege und Krankheiten

Roter Fisch, auch Goldfisch oder Goldfisch genannt, ist eine der beliebtesten Arten in Aquarien. Obwohl es sich um ein widerstandsfähiges Tier handelt, muss der rote Fisch die entsprechende Pflege erhalten, um seine gute Gesundheit zu erhalten.

Häufigste Krankheiten bei Rotfisch

Goldfische sind anfällig für viele der gängigen Aquarienfischkrankheiten. Daher ist es sehr wichtig, eine optimale Hygiene aufrechtzuerhalten, um zu verhindern, dass diese Pathologien das Gleichgewicht des Lebens in unserem Aquarium gefährden.

Nachfolgend aufgeführten die wichtigsten Krankheiten, die roten Fisch betreffen können:

1. Ich-Krankheit oder "weißer Punkt"

Weißer Fleck ist der populäre Name für eine der häufigsten Krankheiten bei roten Fischen. Es ist eine sehr ansteckende Krankheit, die durch den Parasiten verursacht wird Ichthyophthirius multifiliis, das steckt unter der haut der fische.

Da diese Parasiten den Körper des Fisches verlassen müssen, um sich zu vermehren, bilden sie kleine Löcher in seiner Haut. In ihnen bilden sich Zysten, aus denen neue Parasiten hervorgehen und die dazu neigen, sich schnell zu infizieren.

Die häufigsten Symptome dieser Krankheit bei roten Fischen sind weiße Flecken auf der Haut. Mit fortschreitender Krankheit werden auch Atemprobleme aufgrund von Schäden an den Kiemen beobachtet.

2. Wassersucht

Es handelt sich um eine chronische Krankheit, die normalerweise stumm fortschreitet. Tropfen hängt mit schlechter Aquarienhygiene zusammen, sowie mit der unzureichenden Wartung seiner Filter. Es kann aber auch durch eine falsche Ernährung (Ernährungsmangel) verursacht werden.

Wie gewöhnlich, Symptome werden erst in den späteren Stadien der Wassersucht sichtbar. In diesen Fällen beobachten wir, dass der Fisch anschwillt und die Schuppen borsten und aus seinem Körper herausragen.

Beim Erkennen dieser Symptome ist es wichtig, infizierte Fische unter Quarantäne zu stellen und sie sofort von gesunden Tieren zu trennen. Anschließend überprüfen wir sorgfältig und gründlich die Hygiene des Aquariums und die Wasserqualität. Es wird auch empfohlen, einen spezialisierten Tierarzt bezüglich der idealen Ernährung für jeden Fisch zu konsultieren.

3. Blutegelbefall

Blutegel sind kleine und mittelgroße Ektoparasiten, die normalerweise mit bloßem Auge sichtbar sind.. Sie haften an der äußeren Hautschicht (Epidermis) des Fisches, um sich von seinem Blut zu ernähren. Im Allgemeinen gelangen sie in den Tank, wenn wir neue Exemplare einarbeiten.

Der beste Weg, sie zu verhindern, besteht darin, Fisch in Geschäften oder zuverlässigen und ordnungsgemäß genehmigten Zuchtbetrieben zu kaufen. Was ist mehr, Es wird empfohlen, die Haut und das Aussehen der neuen Fische vor dem Einsetzen in das Aquarium gut zu überprüfen.

Wenn rote Fische Blutegel aufweisen, können wir versuchen, diese vorsichtig zu entfernen. Dafür, Wir benötigen eine kleine und griffige Pinzette und ein sauberes, feines und feuchtes Tuch.

Zuerst nehmen wir die Fische aus dem Aquarium und legen sie auf das feuchte Tuch. Dann, Wir werden den Wurm mit der Pinzette vorsichtig fassen, immer am Ende, das an der Haut des Fisches befestigt ist. Mit einem einzigen, trockenen und festen Zug entfernen wir den Blutegel von Ihrer Haut und desinfizieren die entstandene Wunde.

Grundpflege für Rotfisch

Allgemein gesagt, rote Fische brauchen die gleiche Pflege wie alle anderen Aquarienfische, um ihre Gesundheit zu erhalten. Sie sind: ein seiner Größe und Aktivität angemessenes Aquarium, verstärkte Hygiene, einschließlich eines guten Filtersystems, optimale Wasserbedingungen und eine vollständige und ausgewogene Ernährung.

Das ideale Aquarium für einen Goldfisch

Goldfische sind Kaltwasserfische, die sich am besten für Teiche eignen, da sie dazu neigen, ziemlich groß zu werden. Um in Gefangenschaft gut zu leben, Goldfische brauchen ein großes Aquarium.

Es wird empfohlen, einen großen Behälter mit mindestens 40 Litern pro Person zu kaufen. Das heißt, ein Paar roter Fische würde ein Aquarium von etwa 80 Litern benötigen.

Nachdem Sie das ideale Aquarium für Ihren Rotfisch ausgewählt haben, ist es an der Zeit, den am besten geeigneten Filter für Ihr Modell zu kaufen.. In Geschäften können wir uns von den Verkäufern selbst beraten lassen.

Wassertemperatur und pH

Rote Fische leben von Natur aus in kalten oder gemäßigten Gewässern, meist mit Temperaturen von 15 °C bis 20 °C.. In ihrem wilden Zustand können viele Arten jedoch Temperaturen zwischen 5 ° C und 24 ° C standhalten.

Abhängig von der Temperatur Ihres Hauses und der Jahreszeit ist es wichtig, die Notwendigkeit zu berücksichtigen, das Aquarienwasser zu erwärmen oder zu kühlen. Es wird auch empfohlen, den pH-Wert Ihres Aquariums regelmäßig zu messen. immer versuchen, es nahe pH 7 zu halten.

Fütterung von Rotfischen

Rote Fische sind Allesfresser, die eine sehr abwechslungsreiche Ernährung genießen. In der Natur frisst es normalerweise Krebstiere, Insekten, Pflanzen, Larven und Würmer.

In Fachgeschäften finden wir spezielle Mischungen, um einen Goldfisch zu füttern. Diese Präparate sind ideal, da sie alle Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthalten.

Mit ein wenig Aufmerksamkeit ist es in unserem Aquarium nicht sehr schwer, sich um die roten Fische zu kümmern. Die Farbe, die sie unserem Aquarium und der Umwelt verleihen, ist es wert.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave