Der spanische Mastiff: Herkunft, Eigenschaften und Verhalten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Sie sind geduldig, fleißig und familiär, obwohl sie nicht gut darin sind, Befehle zu befolgen. Der Spanische Mastiff ist einer der Hunde, die traditionell zur Viehhaltung verwendet werden. Hier enthüllen wir alle seine Geheimnisse.

Herkunft des spanischen Mastiffs

Der spanische Mastiff ist, wie andere Mastiff-Rassen, ein Hund vom Molosser-Typ, der sich traditionell dem Schutz und der Begleitung von Nutztieren widmet. Diese Rassen sollen so alt sein wie die Transhumanz selbst, seine Ursprünge reichen also Tausende von Jahren zurück.

Die Funktion dieser Rassen besteht darin, das Vieh vor Gefahren zu schützen, insbesondere vor Wölfen und Füchsen. Mastiffs sind in allen Teilen der Welt zu finden, in denen es eine extensive Viehzucht gab oder gibt. vor allem wenn es um Schaf- oder Ziegenherden geht.

Der Spanische Mastiff ist eine der für die Iberische Halbinsel typischen Hunderassen. Obwohl jede Region einen anderen Namen hat, hat die Bewegung von Hirten, Rindern und ihren Hunden durch das Gebiet dazu geführt, dass die charakteristischen Merkmale jeder Region vermischt wurden.

Es ist eine Hunderasse, die häufig in ländlichen Gebieten zu finden ist: Sie begleiten und schützen weiterhin das Vieh vor Wölfen, schützen aber auch Farmen und Häuser außerhalb der urbanen Zentren. In geringerem Maße sind sie in Städten zu finden, da sie sich normalerweise nicht gut an ein Leben abseits der Natur anpassen.

Eigenschaften des spanischen Mastiffs

Der Spanische Mastiff ist ein großer, gut proportionierter und muskulöser Hund mit einem robusten und breiten Aussehen. Er hat einen breiten Kopf und seitlich abgesenkte Ohren, was diesen gigantischen Look noch einmal unterstreicht. Was ist mehr, hat viel lose Haut: an der Brust, am Bauch und auch am Kopf,- Tatsächlich hängen die Lippen so herab, dass die obere die untere verdeckt.

Der Rassestandard gibt eine minimale, aber keine maximale Größe vor: erwachsene Rüden müssen mindestens 77 Zentimeter bis zum Widerrist betragen. Weibchen sind etwas kleiner, erreichen aber mindestens 72 Zentimeter. Die Norm gibt kein Gewicht vor, obwohl sie meist über 50 Kilogramm liegen.

Der Spanische Mastiff hat ein dichtes und halblanges Fell. Es kann jede Farbe haben, obwohl die begehrtesten sind schwarz, braun, rötlich, gelb oder gestromt. Da diese Rasse für die Arbeit und nicht für die Schönheit gezüchtet wurde, werden alle möglichen Farbkombinationen akzeptiert.

Verhalten des spanischen Mastiffs

Der spanische Mastiff ist, wie sein Blick verrät, ein ruhiger und friedlicher Hund. Er hat einen tollen Körper, aber er weiß, wie er seine Energie sparen kann: Sie müssen nicht viel Sport treiben oder eine schwere Aktivität haben.

Es ist eine Rasse, die sich dem Schutz von Nutztieren verschrieben hat, und dies hat ihren Charakter moduliert: Er ist ein mutiger, entschlossener und selbstbewusster Hund. Wenn er sich bedroht fühlt, zögert er nicht, sie zu beschützen oder Eindringlinge zu vertreiben.

Auch für diese Funktion Es ist ein Hund, der nicht zum Gehorsam gezwungen werden kann: Sie sind unabhängig, also müssen wir ihre Zusammenarbeit suchen und nicht ihre blinde Unterwerfung. Aus diesem Grund sollte die Erziehung des Spanischen Mastiffs immer einen positiven Ansatz haben und so wenig aufdringlich wie möglich sein: Es macht Spaß, alleine zu lernen, anstatt langen Listen von Befehlen zu folgen.

Pflege des spanischen Mastiffs

Der spanische Mastiff ist im Allgemeinen eine gesunde Rasse, obwohl Aufgrund seiner enormen Größe ist es anfällig für gesundheitliche Probleme, die besondere Aufmerksamkeit erfordern: Ihre Gelenke, insbesondere Ihre Hüften, können an Dysplasie leiden. Es kann auch an einer Magendrehung leiden, daher wird seinen Besitzern empfohlen, mit der Nahrungsmenge, die sie anbieten, vorsichtig zu sein.

Wie ist ein Hund, der in den Bergen arbeitet, Nach jedem Ausflug sollte der Körper auf Parasiten, Spieße untersucht werden oder gestochene Dornen. Wichtig ist auch, dass Sie Ihren internen und externen Entwurmungskalender sowie Ihre Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen aktuell halten.

Aufgrund der Beschaffenheit seines Fells muss es häufig gebürstet werden. Nur so können Sie abgestorbene Haare loswerden und Irritationen und andere Hautprobleme vermeiden, die durch die Faltenbildung an Gesicht, Brust und Hals noch verstärkt werden können.

Der spanische Mastiff ist ein großer Hund, der immer mit Schutzarbeit verbunden ist. Sie sind loyal, aber unabhängig, fleißig, aber ruhig und groß, aber liebevoll und vertraut. Ohne die Arbeit, die diese Hunde leisten, wäre das Leben von Vieh und Hirten viel schwieriger.