Der Schneehase: Eigenschaften und Lebensraum

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der PolarhaseLepus Arcticus) ist eine zur Familie gehörende Nagetierart Leporidae. Derzeit gilt er als einer der größten Hasen auf unserem Planeten.

Der Körper dieses Hasen ist an die sehr niedrigen Temperaturen der Polarkälte angepasst. Daher, Es ist ein sehr widerstandsfähiges Tier von bemerkenswerter Schönheit.

Physikalische Eigenschaften des Polarhasen

Der Schneehase, auch Hase oder Polarhase genannt, Es ist ein großes Nagetier, das normalerweise zwischen 20 und 22 cm lang ist und 10 bis 12 kg wiegt.

Es ist eines der wenigen Tiere, das die extreme Kälte der Polarregion überleben kann. Und das liegt daran, dass Ihr Körper eine Reihe besonderer Fähigkeiten und Eigenschaften entwickelt hat, um diesen widrigen Bedingungen zu widerstehen.

Die Haut dieses Tieres ist sehr dick, um zu verhindern, dass es Wärme verliert. Sein reichhaltiges Fell hilft auch, Wärme zu speichern und vor Witterungseinflüssen zu schützen.

In Ergänzung, die Ohren von Schneehasen sind so konzipiert, dass sie Wärme speichern. Obwohl sie größer als die Ohren anderer Hasen sind, sind sie daher kleiner, um die Oberfläche zu reduzieren, die mit der Kälte in Kontakt kommt.

Starke Beine mit kräftigen Nägeln ermöglichen es ihnen, Löcher zum Schutz zu graben und unter der Erde nach Nahrung zu suchen. Was ist mehr, ihre Füße sind merklich größer als ihre Beine, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, im Schnee zu laufen, ohne einzusinken oder „stecken zu bleiben“.

Diese Eigenschaften werden zu einer gut entwickelten Muskulatur und großer Flexibilität hinzugefügt, die es diesen großen Hasen ermöglichen, ihren Räubern mit großer Beweglichkeit zu entkommen.

Wir können auch beobachten, dass Eishasen eine bemerkenswerte Tarnkapazität haben. Ihr Haar ist im Winter praktisch weiß, aber im Sommer werden sie braun oder grau.

Diese Besonderheiten ihres Fells ermöglichen es Schneehasen, sich trotz der Veränderungen ihrer Umgebung in den verschiedenen Jahreszeiten leicht zu tarnen.

Natürlicher Lebensraum und Nahrung

Der Schneehase ist, wie der Name schon sagt, in Regionen in der Nähe der Arktis beheimatet. Derzeit ist seine Bevölkerung in einem Teil des Territoriums von Kanada, Grönland und Alaska verteilt.

Da es nur wenige Tiere gibt, die sich an das polare Klima anpassen können, der Schneehase hat wenige Raubtiere. Allerdings haben sie auch eine geringe Verfügbarkeit von Beute zum Jagen und Füttern. Daher ist ihre Fähigkeit, sich zu tarnen und sich unter der Erde zu verstecken, für ihr Überleben unerlässlich.

In Bezug auf Ihre eigene Ernährung, Eishasen sind Allesfresser. Da sie in ihrem natürlichen Lebensraum nur eine begrenzte Nahrungsverfügbarkeit vorfinden, kann ihre Ernährung fast alle in ihrer Umgebung verfügbaren Gemüse wie Beeren, Blätter, Kräuter und Gehölze sowie kleine Insekten aufnehmen.

Verhalten und Fortpflanzung des Eishasen

Wie gewöhnlich, Eishasen leben alleine und kommen nur zur Paarung in der Brutzeit zusammen. Sie können bei bestimmten Gelegenheiten auch in Gruppen gesehen werden, wahrscheinlich aufgrund der Notwendigkeit, bei extremer Kälte Wärme zu speichern.

Die Paarungszeit des Eishasen findet zwischen April und Mai statt, also wenn der Frühling bemerkt wird. In dieser Zeitspanne, Polarhasen verbringen mehr Zeit außerhalb ihrer Höhlen und sie sind geselliger.

In ihrem täglichen Leben unternehmen diese eigentümlichen Hasen längere Spaziergänge und wagen es, ihr Territorium auf Gebiete auszudehnen, die sie beispielsweise im Winter meiden.

Bei der Paarbildung, diese Nagetiere kehren nicht in ihren ursprünglichen Bau zurück, sondern schaffen stattdessen einen speziellen „Schutzraum“, um sich sicher zu paaren. Befinden sich mehrere Weibchen in ihrem Revier, können die Männchen während der Brutzeit verschiedene Paare bilden.

Nach einer kurzen Tragzeit gebären die Weibchen normalerweise im Frühsommer. In jeder Paarungszeit bringen Eishasen normalerweise zwischen fünf und sechs Junge zur Welt.

Die Eltern sind nur in den ersten Lebenswochen für den Schutz und die Erziehung ihrer Jungen verantwortlich.. Danach sind die jungen Hasen bereit, alleine zu überleben.

Da sie sehr schnell reifen, ist ihre Lebenserwartung kürzer als die anderer Hasen. Ein Schneehase lebt normalerweise zwischen drei und fünf Jahren, obwohl einige Individuen langlebiger sein können.