Viele Katzeninfektionen kommen von Bissen und Kratzern, aber viele brauchen nicht einmal eine Prise. Tatsächlich gibt es mehrere Krankheiten, die Katzen Ihnen geben können. Es ist wichtig zu wissen, welche Katzeninfektionen auf den Menschen übertragen werden können, um sie zu verhindern und im Falle einer Ansteckung zu handeln.
Die allgemeine Bezeichnung für Krankheiten, die von Tieren auf Menschen übertragen werden, die engen Kontakt mit ihnen oder mit ihrem Kot haben, nennt man Zoonosen.. In Wirklichkeit gibt es nur wenige Krankheiten, an denen Tiere leiden und die auf den Menschen übertragen werden können, aber nur weil es wenige sind, heißt das nicht, dass sie nicht wichtig sein können.
Krankheiten wie Katzen-AIDS, Staupe, Grippe, Erkältungen und Hakenwürmer können nicht von Haustieren auf Menschen übertragen werden. Andere, wie unter anderem Toxoplasmose, Toxokariose oder Katzenkratzkrankheit, können jedoch den Menschen betreffen.
Katzeninfektionen, auf die Sie achten sollten
Die meisten Katzeninfektionen, die Menschen bekommen können, treten durch Bisse, Kratzer oder direkten Kontakt mit dem Tier oder seinem Kot auf. Katzenbisse und -kratzer können Keime aus dem Katzenmaul auf die Haut übertragen und dies kann eine Infektion verursachen, die schwerwiegend sein kann.
Wie gewöhnlich, sofortige Reinigung der verletzten Stelle mit Wasser und Seife minimiert das Infektionsrisiko, aber wenn Schwellungen und Entzündungen auftreten, ist es besser, einen Arzt aufzusuchen.
Die wichtigsten Arten von Krankheiten, die Menschen von Katzen bekommen können, sind Tollwut, Salmonellen, Ringelflechte, Toxoplasmose, Katzenkratzkrankheit, Campylobacter-Infektion und Toxokariose.
Wut
Diese tödliche Virusinfektion betrifft das Gehirn und das Rückenmark und verursacht Reizungen und Entzündungen.. Was normalerweise passiert, ist, dass sie selbst von einem Tier, normalerweise einem wilden, infiziert wurden, das das Virus in seinem Speichel trägt. Dieses Virus verbreitet sich hauptsächlich durch Bisse.
Obwohl diese Krankheit häufiger bei Hunden als bei Katzen auftritt, kann sie sich auch ausbreiten, wenn tollwütige Katzen Menschen beißen. Sobald Symptome auftreten, ist Tollwut sowohl für Tiere als auch für Menschen tödlich.
Es kann 20 bis 60 Tage dauern, bis sich die Symptome der Tollwut manifestieren. Die Symptome variieren von Person zu Person, aber jeder fünfte Tollwut entwickelt eine zunehmende Lähmung. Die Symptome treten oft als Grippe, Halsschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber, Übelkeit und Erbrechen auf. Depressionen, Ruhelosigkeit und Schlaflosigkeit markieren oft auch den Beginn von Tollwutsymptomen.
Salmonellen
Salmonellen-Bakterien kommen im Darm und Kot von Mensch und Tier sowie in vielen Lebensmitteln vor. vor allem bei rohem Fleisch. Die Salmonellen können eine Lebensmittelvergif.webptung verursachen, die wiederum zu Durchfall und Erbrechen führt.
Menschen können sich durch direkten Kontakt mit ihren Haustieren oder ihrem Kot mit Salmonellen infizieren.. Richtiges Händewaschen ist nach dem Umgang mit Haustieren, der Reinigung von Tierkäfigen oder dem Kontakt mit Kot unerlässlich. Die Symptome einer Salmonellenvergif.webptung sind Kopfschmerzen, Fieber, Durchfall und Bauchkrämpfe.
Wanne
Ringworm ist eine Hautkrankheit, die durch einen Pilz verursacht wird. Sie wird auch als Dermatophytose bezeichnet. Verursacht kreisrunde Läsionen unter der Haut. Ringworm ist eine Infektion in der abgestorbenen Schicht der Haut, Haare und Nägel. Es kann leicht zwischen Haustieren und Menschen durch Berührung übertragen werden.
Das häufigste Anzeichen für Ringelflechte ist ein schmerzhafter, juckender Hautausschlag. Manchmal kann der Ausschlag schuppig werden und sich Blasen bilden. Ringworm kann normalerweise die Füße, die Leistengegend, die Kopfhaut und die Nägel befallen. Es gibt auch eine Form von Ringwurm namens Ringwurm, die sich überall auf der Haut entwickeln kann.
Toxoplasmose
Toxoplasmose ist eine Infektion, die durch einen einzelligen Parasiten verursacht wird, den toxoplasma gondii, das sich nur in den Zellen vermehren kann, die den Darm von Katzen auskleiden. Während die meisten Haustiere diese Krankheit übertragen können, werfen nur Katzen die Eier aus, die diese Infektion verursachen. Katzen erkranken daran, indem sie Nagetiere oder Insekten fressen oder mit anderen infizierten Katzen oder deren Kot in Kontakt kommen.
Toxoplasmose wird auf den Menschen übertragen, wenn er sich nach Kontakt mit Katzenkot nicht die Hände wäscht. Es kann auch durch den Verzehr von ungewaschenem Obst und Gemüse verbreitet werden, das in mit Katzenkot kontaminiertem Boden angebaut wird. Der Verzehr von rohem oder nicht durchgegartem Fleisch setzt den Menschen auch der inaktiven Form des Parasiten aus.
Wenn eine Person nach der Geburt eine Toxoplasmose erworben hat, gibt es fast nie Symptome. Bei Babys können leichte Symptome kurz nach der Geburt auftreten, aber fast immer Jahre später. Die Symptome variieren stark, abhängig von der Art der Toxoplasmose, mit der sich eine Person infiziert hat.
Mögliche Symptome sind Fieber, allgemeines Unwohlsein und geschwollene Lymphknoten. Wenn das Immunsystem einer Person in irgendeiner Weise geschwächt wurde, kann Toxoplasmose zu lebensbedrohlichen Infektionen des Gehirns führen.
Katzenkratzkrankheit
Die Katzenkratzkrankheit ist eine Infektion, die in dem Bereich auftritt, in dem ein Katzenkratzer auftritt. Dies wird durch die Bakterien verursacht Bartonella henselae. Kätzchen, deren Krallen besonders scharf sind, übertragen diese Infektion oft schon durch einen kleinen Kratzer. Diese Art von Bakterien infiziert die Wände der Blutgefäße beim Menschen, während Katzen keine Symptome zeigen.
Wenn diese Krankheit auftritt, kann sich um den Kratzer eine rote Blase entwickeln. Einige häufige Symptome der Katzenkratzkrankheit sind geschwollene Lymphknoten, Fieber und Kopfschmerzen., sowie in einigen Fällen verminderter Appetit.
Bei den meisten Menschen verschwinden diese Symptome, aber es kann zwei bis fünf Monate dauern. Ein Bluttest kann Antikörper gegen die Bakterien aufdecken, die diese Infektion verursachen.
Schmerzmittel, Lymphknotendrainage und manchmal Antibiotika sind Methoden, um diese Krankheit zu bekämpfen. Die meisten Menschen erholen sich vollständig.
Campylobacter-Infektion
Dieses Bakterium verursacht Darminfektionen und kann leicht von Katzen auf den Menschen übertragen werden.. Dies geschieht, wenn Menschen ihre Hände nicht richtig waschen, nachdem sie mit Tierkot in Kontakt gekommen sind, insbesondere bei Durchfall.
Diese Bakterien finden sich auch in ungekochtem Fleisch und Geflügel, unbehandeltem Wasser und nicht pasteurisierter Milch.Daher ist Tierkot nicht die einzige Quelle dieser infektionserregenden Bakterien.
Einige von den Symptom der Campylobacter-Infektion sind Bauchkrämpfe und -schmerzen, Durchfall, der manchmal blutig ist, Übelkeit und Erbrechen, sowie Fieber.
Toxokariose
Toxocariasis oder viszerales Larvenmigrationssyndrom ist eine Infektion, die durch parasitäre Nematodenwürmer verursacht wird. Da der Mensch nicht der letzte Wirt für den Wurm ist, können die Larven darin nicht reifen, was dazu führt, dass sie unregelmäßig durch den Körper wandern und Entzündungsreaktionen verursachen.
Die bei Katzen vorkommende Wurmart heißt Toxocara-Katze. Der Befall mit menschlichen Spulwürmern ist weit verbreitet, insbesondere in Entwicklungsländern, wo die sanitären Einrichtungen oft schlecht sind und der Zugang zu sauberem Trinkwasser begrenzt ist.
Die Ursachen einer Madenwurminfektion folgen dem Muster der meisten Wurminfektionen. Die Eier des Wurms werden mit dem Kot eines Tieres oder Menschen ausgeschieden und können direkt aufgenommen werden, wenn kontaminierte Hände den Mund berühren. Die Eier schlüpfen im Darm und Larven werden freigesetzt, die die Darmwand durchdringen, in den Blutkreislauf gelangen und sich im ganzen Körper ausbreiten können.
Die Symptome variieren je nach Alter der Person, Intensität der Exposition und Empfindlichkeit gegenüber Larven.. Diese sind vielfältig und umfassen Lungenentzündung, Husten, Fieber, Hautausschlag und eine vergrößerte Leber.