3 Eigenschaften von Kokosöl für Hunde

Die Vorteile von Kokosöl für Hunde sind vielfältig. Kokosöl ist gut für die Verdauung Ihres Hundes sowie für die Gesundheit von Fell und Haut. Kokosöl kann auch helfen, Infektionen vorzubeugen.

Es ist wichtig zu betonen, dass für die Einnahme von Kokosöl die Anweisungen eines Fachmanns befolgt werden sollten. Wie viele andere Dinge kann auch zu viel Kokosöl negative Auswirkungen auf Ihren Hund haben. Eine kleine Zufuhr von Öl kann jedoch für die Gesundheit von Hunden sehr günstig sein.

Die immensen Vorteile von Kokosöl für Hunde hängen mit der Art der Fette zusammen, die es enthält. Kokosnuss und insbesondere Kokosöl ist eines der wenigen Lebensmittel, das alsSuperfoods'. Das 'Superfoods„Es handelt sich um Lebensmittel, deren ernährungsphysiologischer Nutzen exponentiell größer ist als die anderer Lebensmittel. Somit sind mehr als 90% der Fette in Kokosöl gesättigte Fette.

Kokosöl enthält mittelkettige Triglyceride oder MCTs. MCTs gelten als „gute“ Fette. Muttermilch von Mensch und Hund enthält mittel- und langkettige Triglyceride. Deshalb, TCMs in Kokosöl sind besonders vorteilhaft für die Gesundheit von Mensch und Hund.

Mittelkettige Triglyceride haben antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften. Darüber hinaus werden TCMs leicht von Organismen metabolisiert. Dies verbessert die Verdauung und die Aufnahme von Vitaminen und Mineralstoffen.

Die Vorteile von Kokosöl für Hunde

Zu den vorteilhaften Eigenschaften von Kokosöl für Hunde gehören die folgenden:

1. Fell und Haut

Kokosöl kann helfen, Reizungen und andere Hauterkrankungen Ihres Hundes zu heilen. Kontaktdermatitis und Fliegenallergien können durch die Verwendung von Kokosöl deutlich reduziert werden. Außerdem werden Krankheiten wie Ekzeme und andere Hautausschläge in kurzer Zeit reduziert.

Auch der für Hunde so charakteristische Geruch wird durch die Verwendung von Kokosöl deutlich reduziert. Bei topischer Anwendung macht Kokosöl stumpfes Strohhaar glänzend und geschmeidig. Dank seiner antiseptischen Eigenschaften kann Kokosöl oberflächliche Schnitte desinfizieren.

Kokosöl macht die Haut weich, insbesondere in Bereichen mit Schwielen und Rauheit.Hundepolster und Ellbogen sind sehr trockene Bereiche, und die Verwendung von topischem Kokosöl wird diese Bereiche mit Feuchtigkeit versorgen und älteren Hunden Linderung verschaffen.

2. Verdauungs- und Stoffwechselsystem

In kleinen Mengen eingenommen, ist Kokosöl sehr vorteilhaft für die Verdauung von Hunden. Kokosöl erhöht die Aufnahme von Nährstoffen im Verdauungstrakt. Dies bedeutet, dass alle Lebensmittel, die Ihr Hund in seiner Ernährung zu sich nimmt, für seinen Organismus vorteilhafter sind.

Der Verzehr von Kokosöl reduziert den Mundgeruch bei Hunden erheblich. Darüber hinaus vertreibt und tötet es mögliche Darmparasiten, die Hunde haben können. Wenn Hunde an Colitis leiden, kann der Verzehr von Kokosöl die damit verbundenen Symptome reduzieren.

Kokosöl kann das Insulin im Körper Ihres Hundes regulieren und ausgleichen. Dies bedeutet, dass es die Wahrscheinlichkeit von Hundediabetes verringert. Andererseits fördert das Öl eine regelmäßige Schilddrüsenfunktion, was hormonellen Störungen vorbeugt.

Da es den Stoffwechsel beschleunigt, erhöht der Verzehr von Kokosöl die Energie Ihres Hundes. Aus dem gleichen Grund hilft es, Übergewicht bei Hunden zu reduzieren.

3. Immunsystem

Kokosöl enthält antibakterielle und antivirale Eigenschaften. Darüber hinaus bekämpft dieses Öl auch bestimmte Pilze und Mikroben sowie Parasiten. Die Einnahme von Kokosöl stärkt das Immunsystem und erhöht die Abwehrkräfte von Hunden, sodass der Verzehr Infektionen und anderen Krankheiten vorbeugt.

Einige Experten weisen darauf hin, dass die Einnahme von Kokosöl das Risiko von Krebs und anderen chronischen Krankheiten verringern kann. Auch Arthritis und andere Entzündungen nehmen mit dem Verzehr ab.

Art und Menge der Einnahme

Die genaue Menge an Kokosöl, die Sie einem Hund geben können, sollte von einem Tierarzt festgelegt werden.. Wir können Ihnen jedoch einige Ratschläge geben. Wenn Sie mit der Einnahme von Kokosöl beginnen, ist es notwendig, dass die Mengen recht klein sind.

Dein Hund braucht Zeit, um sich an die Verarbeitung von Kokosöl zu gewöhnen. Aus diesem Grund könnte Ihr Hund negativ reagieren, wenn Sie beginnen, in großen Mengen zu fressen.

In den ersten Tagen sollte die Kokosölmenge bei kleinen Hunden und Welpen etwa ¼ Teelöffel betragen. Bei mittelgroßen und großen Hunden hingegen sollte die Menge ½ Teelöffel betragen. Wenn Ihr Hund sehr klein ist, wie zum Beispiel ein Chihuahua oder ein Yorkshire Terrier, sollte die Menge noch geringer sein.

Wenn sich der Körper Ihres Hundes an Kokosöl gewöhnt hat, können die Mengen zunehmen. Denken Sie daran, dass die genaue Menge, die Ihr Hund essen sollte, immer von Ihrem Tierarzt bestimmt werden sollte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave