Fische sind im Allgemeinen eine der besten Optionen für Kinder, um ihre ersten Haustiere zu bekommen. Mit ihnen lernen sie, sich um die Gesellschaft eines anderen Lebewesens zu kümmern und diese zu genießen, sowie die Verantwortung, die mit dem Besitz eines Haustieres einhergeht, ernst zu nehmen.
Vor allem Goldfische gehören zu den beliebtesten Fischen in diesem Sinne. Daher ist es wichtig, seine Eigenschaften und die erforderliche Pflege zu kennen.
Herkunft des Goldfisches
Der Goldfisch, der zur Familie gehört Cyprinidae, ist auch als Goldkarpfen bekannt und einer der beliebtesten Fische in Aquarien auf der ganzen Welt. Nicht umsonst ist es eine der am häufigsten gefangenen Arten, die den Rest ihres Lebens in Gefangenschaft verbringen.
Der Ursprung dieses Fisches geht auf China zurück, wo sie nicht nur für den menschlichen Verzehr gezüchtet, sondern auch domestiziert wurden. Sie sind derzeit Mitglieder vieler Aquarien.
Im alten China war es üblich, diese Fische für die Zucht in Gefangenschaft zu fangen. Seitdem hat sich die Schaffung von Tanks durchgesetzt und zum Zeitpunkt der Fortpflanzung wurden verschiedene Arten gekreuzt. In diesem Fall war die am häufigsten erreichte Mutation die goldene Färbung, die unter den Algen auffällt.
Eigenschaften von Goldfischen
Größe und Farbe
Die Größe von Goldfischen kann von einer Art zur anderen erheblich variieren.. In diesem Aspekt können einige Arten 10, 60 oder sogar 90 Zentimeter lang sein.
Auf der anderen Seite haben die meisten in Bezug auf die Farbe sehr helle Gelb- und Orangefärbungen, daher der Name des Fisches. In einigen Fällen können sie kleine weiße Flecken haben.
Lebenserwartung
Die Lebenserwartung von Goldfischen ist ziemlich hoch; sie können ungefähr zwischen 15 und 40 Jahre alt werden. Es ist zu beachten, dass die Lebenserwartung sowohl in Freiheit als auch in Gefangenschaft gleich ist, solange die Person die erforderliche Sorgfalt erbringt.
Gewicht
Das Gewicht ist ein weiterer Aspekt, der je nach Art stark variiert. In diesen Fällen wiegt der kleinste Goldfisch etwa 0,3 kg und der größte 30. Die Gefangenschaft hat viel mit dem Gewicht zu tun, da die Fische nicht so viel Raum zum Wachsen und Entwickeln haben wie in freier Wildbahn.
Verhalten
Das Verhalten des Goldfisches ist einer der Aspekte, der ihn zu einem der beliebtesten Haustiere von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt gemacht hat. Es ist ruhig und koexistiert sehr gut mit anderen Arten. Ein weiteres interessantes Merkmal ist, dass dieser Fisch Kolonien von bis zu sieben Fischen derselben Art bildet, daher wird empfohlen, mehrere Goldfische zu erwerben.
Ernährung von Goldfischen
In seinem natürlichen Lebensraum ernähren sich Goldfische von Algen, Larven, Plankton, Regenwürmern und sogar kleinen Eiern anderer Arten. In Gefangenschaft, insbesondere in großen Aquarien, werden sie jedoch meist mit Larven und getrocknetem Gemüse gefüttert.
Wenn der Fisch zu Hause ist, kann er auch mit dem oben genannten oder mit einem anderen von der Zoohandlung angegebenen Ergänzungsmittel gefüttert werden.Die Kombination von pflanzlichen und tierischen Nährstoffen ist essentiell für die optimale Entwicklung dieser Art.
Ein wichtiger Aspekt ist, dass die Fische sollten dreimal täglich mit sehr kleinen Mengen gefüttert werden. Der Grund dafür ist, dass sie die Nahrung nur die ersten zwei bis drei Minuten essen und den Rest wegwerfen.
Pflege
Damit der Goldfisch ein langes Leben hat, ist es notwendig, ihm die nötige Sorgfalt zu geben. Dabei sind Aspekte wie Größe des Aquariums, Zubehör, Sauberkeit und andere zu berücksichtigen.
Goldfische brauchen ständig genug Platz, um zu schwimmen. Daher,Es ist ratsam, ein Aquarium mit mindestens 100 Litern zu kaufen. Dies sollte mit kleinen Steinen und grobem Sand verziert werden.
Im Hinblick auf die Pflanzen im Aquarium sollte dies die Bewegungsfreiheit der Fische nicht beeinträchtigen. Auch die Wassertemperatur ist ein wichtiger Aspekt Damit die Fische nicht krank werden, sollte sie zwischen 15 und 22 Grad liegen.
Der Goldfisch ist ein Haustier, das keine großen Investitionen erfordert und sehr pflegeleicht ist. Mit der nötigen Sorgfalt in Bezug auf Lebensraum und Nahrung ist es ihnen möglich, sich zu entwickeln und viele Jahre bei bester Gesundheit zu leben.