Für manche Menschen ist ein Haustier gleichbedeutend mit Niesen, tränenden Augen und einer roten Nase. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist, werden wir Ihnen in diesem Artikel sagen, welche Hunde keine Allergien verursachen oder nicht so viel Haare verlieren und die Reaktionen beim Menschen reduzieren.
Bin ich allergisch gegen Hunde?
Bevor Sie Hunde treffen, die keine Allergien auslösen, ist es gut, die häufigsten Symptome oder Reaktionen zu identifizieren.Die Folgen in der Nähe eines Haustieres reichen von typischem Niesen über Kopfschmerzen bis hin zu Juckreiz im Hals, tränenden Augen oder Hautausschlägen. Es hängt alles davon ab, wie unser Immunsystem reagiert.
Es ist erwähnenswert, dass eine Allergie gegen Hunde eigentlich nicht mit den Haaren, Speichel oder Hautschuppen dieser Tiere "verträgt". Alle diese Elemente können Allergene enthalten, hauptsächlich das letzte, das beim Kratzen oder Spielen des Hundes in der Umgebung verteilt wird.
Hunderassen, die keine Allergien auslösen
Die Kontroverse ist ab sofort installiert einige weisen darauf hin, dass es in Wirklichkeit keine sogenannten „Hunde, die keine Allergien auslösen“ gibt', aber aufgrund ihres Haartyps oder weil sie nicht zu viel verlieren, reduzieren sie die Reaktionen der Menschen erheblich.
Wenn Sie ein Haustier adoptieren möchten, aber jedes Mal leiden, wenn Sie neben einem Hund sind, können Sie eine dieser Rassen wählen:
1. Yorkshire-Terrier
Dieser kleine Hund britischer Herkunft -Foto, das diesen Artikel öffnet- wurde zu einem der besten 'hypoallergenen Hunde' gewählt, weil er keine Haare verliert. Wir müssen nur beim Kämmen vorsichtig sein, da es in diesem Fall Strähnen verliert, aber um ein Niesen zu vermeiden, ist es so einfach wie das Öffnen der Fenster oder das Bürsten im Freien.
Der Yorkshire Terrier hat auch den gleichen pH-Wert der Haut wie Menschen, und das verhindert auch, dass das Immunsystem reagiert, wenn wir uns ihm nähern.
2. Basenji
Es gibt viele Eigenschaften dieses Hundes, die es wert sind, hervorgehoben zu werden. Diese Rasse afrikanischer Herkunft bellt zunächst nicht, sondern gibt einen dem Tiroler Gesang ähnlichen Ton zur Kommunikation von sich.
Mit kurzen Haaren - meist schwarz, braun oder gestromt - verliert sie beim Kratzen oder Bewegen in ihrem Bett kaum Strähnen. Außerdem verströmt der Basenji keinen schlechten Geruch und da er Wasser nicht so mag, reinigt er sich wie Katzen.
3. Maltesischer Bichon
Glaub es oder nicht, Diese Rasse mit feinem und langem Haar ist ein weiterer Hund, der keine Allergien verursacht, da er nicht abfällt, aber täglich gepflegt werden muss. Ein perfektes Begleittier, das trotz seiner geringen Größe ein hervorragender Wächter ist.
4. Spanischer Wasserhund
Diese schöne mittelgroße Wollkatze stammt aus Andalusien und wurde sowohl als Hirte als auch als Begleiter auf Booten und zur Jagd verwendet. Heute wird es in spanischen und europäischen Häusern als Haustier ausgewählt.
Der spanische Wasserhund verliert keine Haare und sein Fell ist, wie der Name schon sagt, an das Nasswerden angepasst. Daher verströmt es nicht den typischen Hundegeruch, wenn sie an regnerischen Tagen das Haus verlassen.
5. Italienischer Windhund
Ein weiterer nicht allergieauslösender Hund ist der kleinste der Windhundfamilie, deren Ursprung mehr als 2.000 Jahre zurückreicht. Es hat ein sehr kurzes und einfaches Fell, daher wird es von denen gewählt, die unter Reaktionen auf Haustiere leiden.
Der italienische Windhund ist sehr aktiv und sein athletischer Körper ermöglicht es ihm, mit hohen Geschwindigkeiten (bis zu 40 km / h) zu laufen. Was sein Temperament angeht, können wir darauf hinweisen, dass er fröhlich, abhängig vom Besitzer, reserviert gegenüber Fremden, intelligent und sensibel ist.
Andere Hunde, die keine Allergien verursachen, weil sie nicht haaren, sind: Airedale Terrier, Wire Fox Terrier, Pudel, portugiesische Wasserhunde, Chinese Crested, Samoyed und West Highland White Terrier.