Der Bernhardiner-Hund: Pflege und Eigenschaften des beliebtesten Riesen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir kennen ihn aus Filmen wieBeethoven, einer der Familie -und all seine Fortsetzungen- und für seine Geschichte von Rettungshund par excellence. Wir tauchen ein wenig mehr in das Leben und die Eigenschaften des Bernhardiners ein, ein wahres Juwel in der Welt der Haustiere.

Die faszinierende Geschichte des Bernhardiner-Hundes

Der Bernhardiner, auch genanntSt. BernhardshundoderBernhardinerauf Deutsch ist es a Hirtenhund ursprünglich aus den Schweizer Alpen, speziellvom Großen St. Bernhard Pass, auf 2 469 Metern über dem Meeresspiegel.

Über diese Art wird seit 1695 gesprochen Funktion im Laufe der Geschichte war es so viel Begleithund Was Rettungshund für verlorene Reisende in den unwirtlichsten Ecken der Berge.

Das Soldaten von Napoleon Bonaparte sie haben ihre verlängert Berühmtheit des Rettungshundes um das Jahr 1800, und seine Popularität wuchs erst danach. 1867 begann Heinrich Schumacher aus Holligen mit der Dokumentation der genealogischer Pfad dieser Art, und 1884 die Ahnentafel des Hundes.

Der Schweizer Bernhardiner-Hundeclub wurde 1884 in Basel gegründet. Die Rasse wurde 1887 offiziell als schweizerisch anerkannt und wurde fortan zur Schweizer Nationalhund.

Eigenschaften und Morphologie

Die Internationale Kynologische Föderation stuft diese Rasse in Gruppe 2 ein (Pinscher- und Schnauzer-Typen, Molosser- und Schweizer Berg- und Rinderhunde). existieren zwei Sorten Bernhardiner:

  • Vielfalt der kurzes Haar
  • Vielfalt der lange Haare

Beide pflegen die charakteristisch große Größe dieser Rasse. es ist imposantes und muskulöses Erscheinungsbild steht im Gegensatz zu seinem umgänglichen Charakter. Als Haustier wird es ruhig und fröhlich sein, obwohl es auch zeigen wird wachsam um Ihre Lieben zu schützen. Es bellt nicht viel, neigt aber zum Sabbern.

In Bezug auf die Proportionen beträgt die minimale Widerristhöhe bei Rüden 70 Zentimeter und bei Hündinnen 65 Zentimeter. Das Maximum beträgt bei Rüden 90 und bei Hündinnen 80. Das Gewicht liegt zwischen 55 und 90 Kilo.

DasFarbeBasis istweiß mit hellroten Flecken oderdunkel. Sie finden auch a schwarze Schattierungim Körper. Die Flecken, die gemäß der als obligatorisch gelten Rassestandard sind Weiß in dem Brust, Füße, Schwanzspitze, Band an Schnauze, Stern und Hals.

Bewegung und Pflege des Bernhardiner-Hundes

Diese große Rasse sollte schon in jungen Jahren mit einem sorgfältigen Training beginnen. Im Welpen darauf muss geachtet werden zwinge dein skelett nicht- Ihre Knochen müssen vollständig ausgebildet sein, bevor sie intensiven Belastungen ausgesetzt werden.

Einmal sind Erwachsene, diese Rasse erfordert a viel Bewegung im Alltag fit bleiben. Angesichts seiner großen Intelligenz, gepaart mit seiner Größe, ist es wichtigtrainiere sie von klein aufdamit sie lernen, ihrem Besitzer zu gehorchen.

Mit seiner Größe kommen jedoch die mit dieser Rasse verbundenen Probleme: Der Bernhardiner ist anfällig für Leiden:

  • Magendrehung
  • Hüftdysplasie
  • Epilepsie
  • Entropium