Der blaue HaiPrionace glauca) auch als Tintorera bekannt, gehört zur Familie Carcharhinidae; es ist eine Haiart, die durch die Fischerei in einem bedrohten Zustand ist. In der Vergangenheit war dies eine der am häufigsten vorkommenden Haiarten in den Ozeanen und Meeren.
Beschreibung und Eigenschaften des Blauhais
Der Blauhai hat einen besonderen bläulichen Hautton, von dem sein Name stammt. Es bietet auch einen länglichen Körper: Männchen können 1,82 bis 2,2 Meter messen, während Weibchen 2,2 bis 3,3 Meter groß sind.
Darüber hinaus besteht der Körper dieses Hais aus zwei langen und dünnen Brustflossen mit fünf Paar Kiemenschlitzen neben einer Rückenflosse, die kleiner als die vorherigen ist, und einem Schwanz.
In Ergänzung, Der Körper des Blauhais ist sehr hydrodynamisch, da ihre Brustflossen länger sind als die der meisten anderen Haiarten; Dadurch können Sie beim Schwimmen hohe Geschwindigkeiten erreichen. Aus diesem Grund gilt er als eine der schnellsten Haiarten, die die Meere bewohnen.
Sein agiler Körper kann bei Rüden zwischen 27 und 55 Kilo und bei Hündinnen zwischen 93 und 182 Kilo wiegen. Sie haben eine konische Schnauze, die für die meisten Haiarten charakteristisch ist. mit dreieckigen und hakenförmigen Zähnen oben und schmaleren und geraderen Zähnen unten.
Blauhaie haben eine Zahnreihe von 24 bis 31 Kerben im Oberkiefer und 25 bis 34 im Unterkiefer.Ihre Zähne werden in der Regel in Zeiträumen von 8 bis 15 Tagen ersetzt.
Was frisst der Blauhai?
Der Blauhai ist ein gefräßiges RaubtierEr frisst fast alles und jagt in kleinen Gruppen, zu zweit oder auch als Familie. Es ist in der Lage, auf der Suche nach Nahrung weite Strecken zurückzulegen, und seine Nahrung besteht im Allgemeinen aus insgesamt 16 Fischarten und 24 Arten von Kopffüßern.
Weiter mit ihrer Ernährung, diese Haie sie können sich sogar von den Kadavern von Säugetieren ernähren, die sie im Meer bekommen oder sogar ahnungslose Seevögel.
Die Fische, die sie regelmäßig essen, sind: Weißer Seehecht, Roter Seehecht, Makrele, Stöcker, Gádidae, Tintenfisch, Silberseehecht, Hering, Zackenbarsch und Kabeljau.
Lebensraum des Blauhais
Der Blauhai ist ein Wandertier,bis zu 5.500 Kilometer zurücklegen. Es kann sich in verschiedenen Regionen der Welt befinden, vom Atlantischen Ozean, dem Pazifischen Ozean, dem Mittelmeer bis zum Indischen Ozean.
Interessanterweise gilt der Blauhai als Einzelgänger, aber er hat die Angewohnheit, auf langen Strecken in Gruppen zu reisen. Diese Gruppen sind normalerweise nach Größe und Geschlecht verteilt:Sie verwenden ein Muster im Uhrzeigersinn, um sie auf ihrer Reise über den Atlantik zu führen.
Der ideale Lebensraum für diesen Hai sind die tiefen subtropischen, tropischen und gemäßigten Gewässer. von Gebieten, die Tiefen von bis zu 350 Metern erreichen können. Trotzdem können sie vor allem nachts an den Ufern gefunden werden, da sie eher an den Küsten leben.
Fortpflanzungsgewohnheiten des Blauhais
Blauhaie sie sind lebendgebärende tiere und sie erreichen die Geschlechtsreife bei den Männchen zwischen vier und fünf Jahren, während sie bei den Weibchen mit fünf oder sechs Jahren erreicht wird.
Das Paarungsritual dieser Art besteht aus einem Biss des Weibchens durch das Männchen zwischen der ersten und zweiten Rückenflosse. Es muss daran erinnert werden, dass die Haut der Weibchen bis zu dreimal dicker ist als die der Männchen.
Wenn das Paarungsritual erfolgreich ist, Das Männchen wird seine Bauchflossen benutzen, um das Weibchen zu befruchten. Weibliche Blauhaie haben zwei Uteri und können 4 bis 125 Junge beherbergen, was 9 bis 12 Monate dauern kann, um sie zu tragen.
Befruchtete Weibchen wandern nach Norden, wo sie sich auf ihre Jungen vorbereiten, die normalerweise 39 Zentimeter lang sind. Aber trotzdem,gerade bei der Geburt werden die Jungen von der Mutter getrennt, Diese haben also keinerlei Pflege.
Der Blauhai ist in Gefahr!
Obwohl er noch nicht vom Aussterben bedroht ist, ist der Blauhai bedroht. Haupteinflussfaktoren sind die Fischerei zu sportlichen und kommerziellen Zwecken, ebenso wie die Bedrohung der Jungtiere durch andere Wasserraubtiere.
Blauhaie werden verwendet, um Nahrung für Tiere und Menschen herzustellen, Leder und Nahrungsergänzungsmittel mit Ihrer Leber. Es wird geschätzt, dass seine Bevölkerung im Nordatlantik um 50 bis 70 % und im Mittelmeer um 97 % zurückgegangen ist, und dies hauptsächlich aufgrund der übermäßigen Fischerei.