So lösen Sie das Übergewicht Ihres Haustieres

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein fettleibiger Hund oder eine Katze leidet eher an Herz-, Verdauungs- oder Knochenerkrankungen. Daher ist es sehr wichtig zu wissen, wie Sie das Übergewicht Ihres Haustieres lösen können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps.

Übergewicht bei Ihrem Haustier: ein aktuelles Problem

Wie beim Menschen leiden auch Haustiere unter den Folgen einer sitzenden Lebensweise und einer ausgiebigen Nahrungsaufnahme. Es gibt auch andere Faktoren, die zu Fettleibigkeit führen können, wie hormonelle Probleme oder sogar eine Rassenfrage (zum Beispiel sind Möpse eher fettleibig als Windhunde).

Übergewicht bei Ihrem Haustier sollte als das behandelt werden, was es ist: eine chronische Krankheit, die mit bestimmten Gewohnheiten reduziert oder vermieden werden kann. Aber zunächst müssen wir überprüfen, ob unser Hund oder unsere Katze fettleibig ist. Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen, aber es gibt auch eine Technik, mit der Tierärzte ihre Diagnose stellen.

Grundsätzlich muss man den Bereich der Rippen und der Wirbelsäule ertasten. Wenn Sie Ihre Knochen leicht fühlen, haben Sie das richtige Gewicht. Sind diese Stellen zu „hervorstehend“, bedeutet dies, dass sie unterernährt sind, und wenn Sie sich anstrengen müssen, um sie zu finden, dann ist das Tier fettleibig oder etwas übergewichtig.

Eine andere Möglichkeit, dies zu bestimmen, ist die Analyse des „Taillenbereichs“, also zwischen Hüfte und Brustkorb.. Es muss eine Art Vertiefung oder ein Loch geben, das beide Teile trennt. Wenn nicht, ist dies ein klares Zeichen dafür, dass Ihr Haustier übergewichtig ist.

Abgesehen von einem ästhetischen Problem ist Übergewicht bei Ihrem Haustier sehr gesundheitsschädlich, da es anfälliger für Herz-Kreislauf-, Leber-, Atemwegserkrankungen oder Komplikationen ist. Sie können auch an Diabetes leiden und Ihre Lebenserwartung wird drastisch sinken.

Tipps zur Reduzierung von Übergewicht bei Ihrem Haustier

Das könnte man sagen Fettleibigkeit bei Haustieren liegt in den meisten Fällen in der Verantwortung des Besitzers und vor allem seiner Gewohnheiten. Die Ausnahme besteht bei Haustieren mit einer Krankheit oder Pathologie, die dazu führt, dass sie Fett ansammeln. Um das Problem zu reduzieren oder zu vermeiden, ist es am besten, sich an bestimmte Gewohnheiten zu halten:

1. Diät

Der Tierarzt kann Ihnen sagen, welches Futter für Ihren Hund oder Ihre Katze am besten geeignet ist. Es gibt viele fettarme Produkte, die nur bei Fettleibigkeit oder Übergewicht gegeben werden. Empfohlen wird ein protein- und ballaststoffreiches Futter, das das Sättigungsgefühl steigert und die Verdauung erleichtert.

Es ist auch sehr wichtig, die Mengen und die Aufnahme zu respektieren. Wenn das Tier nachts viel isst, sammeln sich wie bei Menschen alle Kalorien an, da es danach mehrere Stunden schläft.

Wenn Sie hingegen zu Mittag und zu Abend essen - teilen Sie die Portion in zwei gleiche Teile - werden Sie nicht nur weniger hungrig und essen angstfreier, sondern verteilen die Fettspeicher auch gesünder.

2. Strenge Öffnungszeiten

Es ist wichtig, bestimmte Zeiten festzulegen, zu denen das Tier füttert. Überwachen Sie Ihre Aufnahme und halten Sie sich an einen Zeitplan für das Mittag- oder Abendessen. Wenn Ihr Hund es nicht gewohnt ist, den ganzen Tag Futter zu haben, müssen Sie ihn morgens und abends füttern, wenn Sie zu Hause sind.

3. Belohnungen und „Reste“

Süßigkeiten, Kekse und was auf dem Teller übrig bleibt, sind verboten. Übergewicht bei Ihrem Haustier kann genau durch sie verursacht werden. Diese "Pica-Pica" sind nicht gesund und erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass Sie ein paar zusätzliche Kilos haben.

4. Spaziergänge und Spiele

Genauso wie den Menschen geraten wird, sich mehr zu bewegen, benötigen Haustiere dasselbe, wenn sie übergewichtig sind. Darüber hinaus verbessern Spaziergänge und Spiele ihre Lebensqualität, reduzieren Stress und vermeiden aggressives Verhalten.

Hunde müssen mindestens einmal am Tag um den Block spazieren gehen. Wenn wir nicht viel Zeit haben, können wir auch die Gelegenheit nutzen, um zu trainieren. Organisieren Sie Ihren Zeitplan so, dass Sie Ihrem Haustier eine halbe Stunde widmen. Das Spielen mit ihr stärkt Ihre Bindungen und ist für die Gesundheit von Ihnen beiden von Vorteil.