Behandlung von Polsterwunden bei Hunden

Stellen Sie sich vor, Sie müssten barfuß - ohne Schuhe oder Socken - von hier nach dort laufen … Sie müssten auf Ihre Füße sehr gut aufpassen! Das gleiche passiert bei Tieren im Allgemeinen und bei Hunden im Besonderen. Daher erklären wir Ihnen in diesem Artikel, wie Sie Wunden an den Pads Ihres Haustieres behandeln.

Warum sind die Wunden auf den Pads?

Viele Tierbesitzer sorgen sich um die Gesundheit der Pfoten und fragen sich, warum die Wunden an den Ballen entstehen. Obwohl es am besten ist, Verletzungen zu vermeiden, ist es wichtig, sie zu behandeln, wenn Sie Blut oder andere Anzeichen einer Verletzung sehen.

Aber zuerst müssen wir ein wenig darüber reden die Pads von Hunden, die wie die Sohlen unserer Schuhe wären. Dieser Bereich kommt mit unterschiedlichen Oberflächen in Kontakt und ist für die Vermeidung von Knochen- oder Gelenkproblemen verantwortlich, da er die Schritte abfedert und ein leichteres Gehen ermöglicht.

Obwohl es so hart ist, ist es auch empfindlich und kann sich leicht verletzen. Die Wunden an den Polstern sind häufiger als wir denken, da das Tier die Gefahr oft nicht berücksichtigt und er weiß nicht, dass er verletzt wird.

Wir können diese Verletzungen in drei Typen einteilen:

1. Erosionspolsterwunden

Es tritt bei allen Tieren durch Abnutzung der Fußsohlen auf, insbesondere wenn sie auf Beton und anderen harten Oberflächen laufen. Darüber hinaus können sowohl übermäßige als auch mangelnde Bewegung diese Erosion verursachen. Obwohl sie nicht schwerwiegend sind, verursachen sie mehr Verletzungen bei jedem Kontakt mit dem Boden.

2. Verletzungen der Pads durch Verbrennungen

Wenn es sehr heiß und sonnig ist, wird empfohlen, nicht mit dem Hund spazieren zu gehen. Abgesehen von der Austrocknung, die sie erleiden können (insbesondere bei brachyzephalen Rassen oder fettleibigen Tieren), können die Pads bei Kontakt mit heißem Asphalt verbrennen.

Das gleiche passiert, wenn es kalt ist und schneit oder an gefrorenen Orten. Auch bei an diese klimatischen Bedingungen angepassten Rassen – wie dem Alaskan Malamute oder dem Siberian Husky – ist beim Kontakt der Füße mit Schneeflächen große Vorsicht geboten.

3. Verletzungen der Pads durch Traumata

In diesem Fall Verletzungen durch scharfe oder gefährliche Gegenstände, die in den Füßen des Tieres stecken bleiben können, sind inbegriffen.: Späne, Äste, Metalle, Kristalle usw. Diese Traumata führen zu schwereren Verletzungen mit Blutungen und Schmerzen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie Infektionen verursachen.

Wie man Polsterwunden behandelt

Es ist sehr wichtig, Situationen zu vermeiden, die zu Verletzungen der Elektroden führen können, aber wenn diese auftreten, ist es wichtig, dass sie behandelt werden. Wenn es sich um eine kleinere Verletzung handelt, können wir eine selbstgemachte Technik anwenden, aber wenn ein Trauma auftritt oder das Tier die Schmerzen nicht treten kann, müssen wir es von einem Tierarzt untersuchen lassen.

Wenn Sie eine Wunde identifizieren oder feststellen, dass die Elektroden verhärtet oder rissig sind, sind die folgenden Schritte zu befolgen:

1. Mit klarem Wasser waschen

Oft muss der Bereich gereinigt werden, um weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Lassen Sie Ihren Hund auf der Seite liegen und waschen Sie ihn mit lauwarmem Wasser, um Unreinheiten zu entfernen und die Heilung zu fördern. Darüber hinaus dient die Hygiene der Beruhigung bei Verbrennungen und bietet dem Tier sogar Entspannung.

2. Haare aus der Umgebung schneiden

Zwar fungieren die Haare als „Barriere“ gegen Gegenstände, die sich in den Polstern festsetzen können, aber bei Wunden können sie für Infektionen verantwortlich sein. Wir empfehlen, nach der Reinigung des Bereichs die Haare zu schneiden, die stören und Schmutz ansammeln können.

3. Mit Wasserstoffperoxid waschen

Sobald der Bereich sauber und frei ist, ist es wichtig, dass Sie mit Wasserstoffperoxid desinfizieren, wenn Sie eine Wunde finden, auch wenn sie oberflächlich ist. Feuchten Sie eine Gaze an und gehen Sie vorsichtig weiter: Es brennt nicht und hat keine Nebenwirkungen auf das Tier.

4. Geeignete Medikamente anwenden

Sie können Ihren Tierarzt fragen, ob Sie die Erlaubnis haben, andere Medikamente wie verdünntes Jod oder Chlorhexidindigluconat für Tiere zu verabreichen. Ist erhältlich in sprühen und es ist leicht anzuziehen.

Und falls die Verletzung durch eine Verbrennung verursacht wird, gibt es Cremes oder Gele, die den Bereich entstauen. Die Binden müssen möglicherweise verbunden werden, damit das Arzneimittel nicht ausläuft.

Vernachlässigen Sie Verletzungen an den Ballen Ihres Hundes nicht, da diese sehr schmerzhaft sein können und ihn nicht gut laufen lassen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave