Delfine sind fleischfressende Säugetiere, die in ihren Lebensräumen als aktive Räuber agieren. und sie jagen normalerweise in Gruppen. Ihre Ernährung kann je nach Verfügbarkeit von Nahrung in ihrer Umgebung und der Jahreszeit sehr unterschiedlich sein. Als nächstes erzählen wir Ihnen mehr über die Fütterung von Delfinen und ihre Jagdtechniken.
Was wissen wir über die Fütterung von Delfinen?
Ein Großteil unseres Wissens über das Verhalten von Delfinen basiert auf Forschungen, die in Gefangenschaft durchgeführt wurden. Allerdings sind solche Beobachtungen zum Zeitpunkt des Verständnisses der Nahrungsaufnahme dieser Wale in der Regel nicht sehr effektiv, vor allem weil die Delfine nicht in der Lage sind, ihre Jagdgewohnheiten frei auszuüben.
Dank der Weiterentwicklung der Technologien haben wir Unterwasservideos und Fotos, die zeigen, wie Delfine ihre Beute in mitteltiefen Gewässern fangen. Solche Aufzeichnungen reichen jedoch nicht aus, um eine sichere Theorie über ihre Essgewohnheiten zu erstellen.
Angesichts der Schwierigkeit, eine kontinuierliche Forschung in den Ozeanen zu entwickeln,Es ist sehr komplex, Delfingruppen zu verfolgen. Dies wäre der ideale Weg, um ihre Jagdtechniken und die Auswahl der Beute in ihrem natürlichen Lebensraum zu überprüfen; jedoch sind die Verfahren zur Durchführung einer solchen Überwachung rar und teuer.
Daher bis heuteWas wir über die Fütterung von Delfinen wissen, basiert größtenteils auf Studien, die an Menschen durchgeführt wurden, die in Küstengebieten tot aufgefunden wurden. Aus der Analyse der in Ihrem Verdauungstrakt gefundenen Elemente können Sie die Zusammensetzung Ihrer Ernährung abschätzen.
Was fressen Delfine und wie viel fressen sie?
Angesichts der Artenvielfalt der Ozeane, Die Fütterung der Delfine basiert hauptsächlich auf dem Verzehr von Knochenfischen. Zu den „Lieblingsarten“ zählen Kabeljau, Hering, Makrele und Meerbarbe. Delfine neigen jedoch auch dazu, Krebstiere, Tintenfische und Oktopusse zu fressen.
In Wirklichkeit, Delfine verhalten sich in Bezug auf ihre Beute normalerweise nicht als sehr selektive Jäger. Diese Wale decken ihren Nährstoffbedarf normalerweise, indem sie bei jeder Gelegenheit die am häufigsten vorkommenden Arten konsumieren. Und ihre Ernährung kann sehr unterschiedlich sein, abhängig von der Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln in jeder Umgebung und zu jeder Jahreszeit.
Wie viel frisst ein Delfin? Allgemein gesagt, Es wird geschätzt, dass diese Wale 1/3 ihres Körpergewichts aufnehmen sollten um Ihren Ernährungsbedarf zu decken. Die genaue Nahrungsmenge, die jeder Delfin täglich verzehrt, hängt jedoch von der Qualität der in seiner Umgebung verfügbaren Nahrung ab.
Zusammenfassend, je nahrhafter die Beute, desto weniger Nahrung muss das Tier aufnehmen. Fisch mit einem hohen Fett- und Proteingehalt wäre beispielsweise ein ideales Futter, da sie dem Delfin eine hohe Energieversorgung bieten.
Echoortung und Delfinjagdtechniken
Delfine nutzen bei ihrer Nahrungssuche im weiten Ozean häufig das Echoortungssystem. Ich meine,ein Delfin sendet Schallwellen aus, die wie eine Art Radar funktionieren, das im Damm „kollidiert“ und seine räumliche Lage mitteilt.
Diese Methode wird normalerweise verwendet während Gruppenjagden, bei denen sich die Delfine versammeln, um ein „U“ oder einen Kreis zu bilden, der die Fische umgibt. Nachdem die Delfine ihre Beute geortet und eingekreist haben, füttern sie abwechselnd sicher und effizient. Während einige Individuen essen, behalten andere ihre Formation bei, um zu verhindern, dass Beute entkommt.
Einige Arten haben auch opportunistische / kollaborative Methoden entwickelt, um ihre Jagdbemühungen zu erleichtern. Und das alles durch Teamwork. Ein gutes Beispiel sind die großen Tümmler Afrikas, die eine interessante Kooperation mit lokalen Fischern eingehen, eine Art Teamarbeit.
Diese Wale "schieben" die Fische in die flacheren Gewässer, wo sich die Fischernetze befinden, die ihre Arbeit beim Sammeln und Kontrollieren der Beute erleichtern. Dann, Fischer warten darauf, dass Delfine füttern um später ihre Netze mit den gefangenen Fischen einzusammeln.
Migrationsgewohnheiten und Fütterung von Delfinen
Viele Delfinarten pflegen periodische Wandergewohnheiten, um nach Nahrung zu suchen. Bleiben die Gruppen längere Zeit am selben Ort, würde das Essen schnell ausgehen. Aus diesem Grund reisen sie periodisch in verschiedene „Futtergebiete“ und können auf der Suche nach Nahrung mehrmals im Jahr ihren Lebensraum wechseln.