Zucht und Fortpflanzung von Delfinen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Fortpflanzung von Delfinen hat bei der wissenschaftlichen Gemeinschaft und bei denen, die sich für die Tierwelt begeistern, besonderes Interesse geweckt. Da sie in ihrem „wilden Zustand“ ziemlich scheu sind, war über ihr Brut- und Paarungsverhalten lange Zeit nur wenig bekannt.

Heutzutage, Es ist anerkannt, dass dieser Wal zu den sexuellsten Tieren der Natur gehört, außerdem ist sie eine der wenigen Arten, die gerne ihre Sexualität ausüben und sich zum Vergnügen paaren können.

Natürlich ist es wichtig, darauf hinzuweisen Viele der verfügbaren Informationen über die Fortpflanzung von Delfinen wurden in Gefangenschaft gewonnen. Der Fortschritt der Technologie hat es jedoch ermöglicht, in der Natur viele Beobachtungen zu bestätigen, die auch in Gefangenschaft gesammelt wurden.

Heutzutage,Es wird geschätzt, dass sich der Sexualzyklus des Delfins in seinem natürlichen Lebensraum nicht wesentlich ändert, obwohl die Möglichkeit einiger kleiner Abweichungen in ihrem Verhalten nicht ausgeschlossen ist.

Reife und Sexualverhalten

Allgemein, männliche und weibliche Delfine erreichen mit 11 Jahren die Geschlechtsreife. Manchmal kann das Männchen einige Monate früher reifen als die Weibchen, aber der Unterschied ist immer gering. Als geschlechtsreif ist ein Delfin bereits in der Lage, sich zu paaren, um seine eigenen Jungen zu zeugen.

Diese Wale sind nicht monogam, so dass sie während ihres sexuell aktiven Lebens mehrere Partner haben können. In ihrem natürlichen Lebensraum können sich Delfine sowohl mit Individuen aus ihrer eigenen Gemeinschaft als auch mit Mitgliedern anderer Gruppen paaren.

Eine weitere bemerkenswerte Tatsache, die durch einige Studien gezeigt wurde, zeigt, dass Delfine sich gerne paaren und sich sogar gegenseitig Geschenke machen. Es wurde auch festgestellt, dass diese Wale gelegentlich nur zum Vergnügen Sex haben können.

Für all dies, Männchen kopulieren in der Regel mehrmals mit einem Weibchen während derselben Begegnung, die länger als eine Stunde dauern kann. Falls der männliche Delfin die Chance hat, wird er es nicht vermeiden, sich am selben Tag erneut mit den anderen Weibchen seiner Gruppe zu paaren.

Paarungs- und Fortpflanzungszeit der Delfine

Wie bei den meisten Arten, Delfine beginnen ihre Paarungszeit mit der Ankunft des Frühlings. Obwohl sie das ganze Jahr über Geschlechtsverkehr haben können, bevorzugen Wale die Paarung, wenn die Wassertemperatur höher ist (Frühling und Sommer).

Auf der Suche nach dem idealen Lebensraum unternehmen manche Arten sogar eine Wanderung, um sich in wärmeren Gewässern zu paaren. Sie sind Meerestiere, die in kalten Gewässern leben können, obwohl ihr idealer Lebensraum ein Ort ist, an dem die Temperaturen nicht zu niedrig sind.

Das Balzritual beginnt, wenn sich Männchen und Weibchen mit der Schnauze berühren.. Danach können Sie sehen, wie sie in einer Art Wassertanz zusammen schwimmen und aneinander streifen. Bei einigen Delfinarten können die Männchen Geräusche machen, um das Weibchen anzulocken, wie zum Beispiel einen Ruf zur Paarung.

Nach diesem Ritual entscheidet das Weibchen, ob es die Balz des Männchens annimmt oder nicht. Wenn die Reaktion empfänglich ist, beginnt die effektive Fortpflanzung der Delfine. Vor dem Eindringen „drückt“ der männliche Delfin das Weibchen von hinten, während er es mit seinem Geschlechtsorgan berührt.

Geburt und Geburt der Jungen

Die meisten Delfinarten zeigen einen großen Sinn für das Gemeinschaftsleben. Neben dem Zusammenleben in Gruppen kommen sie oft zusammen und teilen sich Aufgaben zum Wohle ihrer Gemeinschaft. Zum Beispiel, Wenn eine Frau schwanger wird, wird sie normalerweise von allen Individuen ihrer Gruppe geschützt.

Die Trächtigkeitsdauer kann je nach Art variieren, aber Weibchen erleben in der Regel eine Schwangerschaft von 10 bis 12 Monaten. Während dieser Zeit benötigen sie eine hochenergetische Ernährung, um ihre Schwangerschaft durchzuführen und das richtige Wachstum ihrer Jungen zu ermöglichen. Nach Beginn der Trächtigkeit wird die gesamte Delfingruppe zusammenarbeiten und sicherstellen, dass das Weibchen genügend Nahrung hat, insbesondere wenn das Futter knapp ist.

Unterstützung bei der Geburt

Das musst du wissenDelfine gehören zu den wenigen Arten im Tierreich, die eine natürliche Geburt unterstützt haben. Zum Zeitpunkt der Geburt wird jede schwangere Frau von einer anderen Frau bei der Geburt unterstützt. Das heißt, dieses zweite Weibchen fungiert als Hebamme, um den trächtigen Delfin zu unterstützen.

Normalerweise hat jedes weibliche Delfin, das kalbt, am Ende einer Trächtigkeit ein einzelnes Kalb. aber schließlich können sie zwei Junge zur Welt bringen. Während der Geburt überwachen die anderen Delfine in der Gruppe ihre Umgebung, um das Wohlbefinden des Weibchens und ihres Kalbes zu gewährleisten.

Eine weitere Kuriosität bei der Fortpflanzung von Delfinen ist, dass der erste Teil des Kalbes, der den Körper seiner Mutter bei der Geburt verlässt, der Schwanz und nicht der Kopf ist. So besteht keine Erstickungsgefahr, weil sie bis zum Ende der Geburt ruhig im Mutterleib atmen können.

Wenn die Arbeit endet, die mutter schiebt das kalb an die oberfläche, um ihm zum ersten mal beizubringen, luft zu nehmen. Auch die anschließende Aufzucht obliegt dem Weibchen, da das Männchen nach der Paarung fehlt.