Löwenmähne: die größte Qualle der Welt

Die Löwenmähne ist die größte Qualle, die es gibt. Dieses riesige Wirbellose lebt in den Tiefen des Ozeans, aber wenn es sich den Küsten nähert, kann es verheerende Schäden anrichten, obwohl es nicht tödlich gif.webptig ist. Erfahren Sie alles über diesen Giganten.

Merkmale der Löwenmähne

Die Löwenmähne ist die größte bekannte Qualle. Das größte jemals gesehene Exemplar mit einem Durchmesser von mehr als zwei Metern und es hatte fast 37 Meter lange Tentakel.

Normalerweise sind sie nicht so groß.Diejenigen, die sich nach Süden bewegen und die Küste erreichen, haben normalerweise keinen Durchmesser von mehr als 50 Zentimetern. und die Tentakel werden nicht länger als 30 Meter. Die Größe dieser Quallen variiert jedoch je nach Gebiet, in dem sie wächst und sich entwickelt.

Wie bei allen Quallen können wir im Körper der Löwenmähne zwischen Regenschirmen (Körper) und Tentakeln unterscheiden. Der Schirm besteht aus acht Clustern, aus denen zwischen 70 und 100 Tentakel hervorgehen. Um den Rand des Regenschirms herum befindet sich eine Orgel, die Ihnen hilft, sich zu orientieren, um zu wissen, wo Sie schwimmen müssen.

Die Tentakel dieses Tieres sind sehr klebrig, um ihre Beute fangen zu können. In den Tentakeln hat es Tausende von Nesselzellen, die die Fische lähmen, die sich ineinander verheddern; Auf diese Weise erhält die Löwenmähne fast ihre gesamte Nahrung.

In Bezug auf Farben, Die Löwenmähne hat eine große Farbvielfalt: Je größer jedes Exemplar, desto dunkler scheint es. Die kleinsten Exemplare sind fast durchsichtig; mittelgroße erwachsene Tiere sind gelb bis orange gefärbt, während riesige Exemplare rot bis violett sind.

Lebensraum der Löwenmähne

Die Löwenmähne lebt in den kältesten Gewässern der nördlichen Hemisphäre: sie sind vor allem in arktischen Gewässern verbreitet, kommen aber auch im Pazifik und Atlantik vor. Diejenigen, die sich in der Arktis befinden, sind normalerweise größer als diejenigen, die sich nach Süden bewegen.

Aus diesem Grund sind die Gebiete, in denen sie normalerweise vorkommen, in der Nähe von Skandinavien oder Grönland. Im Süden sind sie jedoch immer mehr zu sehen. Es wird angenommen, dass sie, da sie keine großen Schwimmer sind, von Meeresströmungen gezogen werden: Sie treten immer häufiger an den Küsten Großbritanniens und Frankreichs auf.

Sie sind Tiere der Tiefe, und das ist es auchSie leben unterhalb von 3.000 Metern Tiefe, wo es kein Licht gibt und der Druck viel höher ist. An der Oberfläche sind sie nicht lebensfähig und wenn sie sich den Küsten nähern, sind sie krank oder bereits tot.

Löwenmähne-Toxizität

Die Löwenmähne hat ihre Tausenden von Tentakeln mit Gif.webpt getränkt, mit dem sie die Fische, die in sie eingeführt werden, lähmt, um sie fressen zu können. Aber trotzdem, sein Gif.webpt ist für den Menschen nicht tödlich.

Es gab Fälle, in denen Löwenmähnenquallen die Küsten erreichten und Menschen vergif.webpteten. Die Symptome, die sie verursachen, sind sehr schmerzhaft, aber nicht tödlich: Juckreiz, Brennen und Reizung der Haut.

Die Quallen, die das Ufer erreichen, sind meist fast zersetzte Leichen, die die Badegäste überraschen. Die Tentakel sind so zahlreich und so lang, dass bei einem solchen Unfall bis zu 100 Menschen betroffen sein können.

Die Mähne des Löwen füttern

Löwenmähnenquallen sind Jäger, aber nicht aktiv.Eine seiner Techniken besteht darin, darauf zu warten, dass sich seine Beute mit seinen Tentakeln verfängt. wo das Gif.webpt sie betäubt und sie dann zum Mund führen kann.

Aus diesem Grund ist es bei seiner Ernährung nicht wählerisch: Es ernährt sich von allen Fischen oder Quallen, denen es begegnet. Aber trotzdem, andere Lebewesen, wie Garnelen, können zwischen seinen Tentakeln leben, die vom Gif.webpt nicht betroffen sind und sie gehen eine symbiotische Beziehung ein. Es ernährt sich auch von Plankton.

Die Löwenmähnenqualle gilt als das längste Tier der Welt, noch länger als der Buckelwal. Zum Glück für die Badegäste Obwohl es nicht tödlich ist, ist es ein abgründiges Tier, das in der Tiefe lebt und nur selten an der Oberfläche erscheint.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave