Die ausgestorbenen Tiere in Spanien gehören zu vielen merkwürdigen Arten und einige von ihnen sind unbekannt. Das Interesse an diesen ausgestorbenen Tieren besteht darin, sie wieder in unsere Ökosysteme einzuführenvor allem diejenigen, die vor kurzem verschwunden sind.
Das Staatsanzeiger hat eine Liste mehrerer ausgestorbener Tiere in Spanien aufgenommen: 32 Arten von Flora und Fauna, die aus den Wäldern und Meeren rund um die Iberische Halbinsel verschwunden sind.
Diese Liste soll nicht nur die ausgestorbenen Tiere in Spanien erwähnen: Dies wäre der erste Schritt, um die Wiederansiedlung dieser Tiere in ihren früheren natürlichen Lebensräumen vorzuschlagen.
Die Liste enthält nicht alle ausgestorbenen Arten in Spanien, wie es beim Biber der Fall ist. Vermutlich werden nur Arten aufgenommen, deren ehemaliges Verbreitungsgebiet, Lebensraum und die Umstände ihres Verschwindens eindeutig bekannt sind.
Nach Angaben der Verantwortlichen der Initiative wurde diese Liste zusammen mit mehreren Kriterien genehmigt, die die Einführung dieser Arten regeln sollen. Obwohl die meisten Arten Pflanzen sind, gibt es viele auffällige Arten, wie den legendären europäischen Luchs.
Ausgestorbene Tiere in Spanien: die Mönchsrobbe
Eine der auffälligsten Arten für diese Liste ist vielleicht die Mönchsrobbe (Monachus monachus). Diese Flossenfüßer sind weltweit stark vom Aussterben bedroht.Die Mönchsrobbe war an der gesamten Mittelmeerküste zu finden, obwohl sie im 20. Jahrhundert aus dem größten Teil der Levante vertrieben wurde. In den 1950er Jahren verdrängte der Aufstieg der Costa Brava sie auf die Balearen.
Es gibt Hinweise darauf, dass die letzten Exemplare der Mönchsrobbe auf den Balearen 1958 gejagt wurden. Das Aussterben auf den Kanarischen Inseln ist viel früher, denn während der Eroberung der Inseln wurden sie gejagt ihre Haut und ihr Fleisch zu verwenden.
Derzeit sind die Chafarinas-Inseln bei Melilla der einzige Ort, an dem die Art in der Nähe der spanischen Küste vorkommt, obwohl dies auf die Verbreitung von Exemplaren aus Marokko zurückzuführen ist. Peluso gilt als der letzte Zuchtrüde in Spanien.
Leider bilden die wenigen Exemplare, die in Griechenland, der Türkei oder Madeira leben, aufgrund ihrer weit verstreuten Populationen kaum stabile Kolonien. Auf der Halbinsel Cape Blanco, vor der Küste Mauretaniens, existiert die letzte große Kolonie von 200 Exemplaren, die ein Drittel der weltweiten Mönchsrobben ausmachen würde.
An unseren Küsten gab es in den letzten Jahren nur sehr wenige Sichtungen auf Mallorca, aber derzeit könnte es als eines der ausgestorbenen Tiere in Spanien angesehen werden. Es ist beabsichtigt, im Jahr 2022-2023 eine experimentelle Freisetzung auf den Kanarischen Inseln zu starten.
Werden Großwale wieder ausgewildert?
Die Ausbeutung der baskischen Walfänger oder sogar der Römer offenbart ausgestorbene Wale an den spanischen Küsten. Der wohl wichtigste von allen ist der Glattwal, auch Baskischer Wal genannt.
Diese Art kommt wie andere auch nicht mehr an die spanischen Küsten. In diesem Fall ist die Wiederansiedlung großer Wale jedoch offensichtlich unmöglich, sodass Sie warten müssen, bis sich diese Wale zur Rückkehr entscheiden.
Die Sichtung von Blauwalen in Galicien öffnet die Tür für andere große Wale, damit sie uns den Walfang verzeihen und zurückkehren ihre früheren Migrationsrouten, sicher werden sie nicht zu Schaden kommen, aber dies wird ein langsamer Prozess sein, der nicht beschleunigt werden kann.
Ausgestorbene Tiere in Spanien: eine andere Luchsart?
Von den vier vier Luchsarten war Spanien einer der wenigen Orte, an denen zwei von ihnen bewundert werden konnten. Der boreale Luchs kann das Gewicht des iberischen Luchses verdreifachen, da er perfekt um die 30 Kilogramm wiegen kann des Gewichts.
Früher besiedelte der Europäische Luchs Orte wie die katalanischen Pyrenäen, Asturien oder das Baskenland. Es war schon immer ein legendäres Tier, aber 2015 wurde seine Anwesenheit in Spanien vor nur 400 Jahren bestätigt. was bestätigte, dass es sich um ein weiteres ausgestorbenes Tier in Spanien handelt.
Der boreale Luchs ist nicht nur größer, sondern auchSeine langen Beine und sein dickes Fell halten es auch bei niedrigen Temperaturen aus, weshalb es sogar im Himalaya verbreitet ist. Dieses Tier kann im Gegensatz zum iberischen Luchs Rehe töten.
Die Rückkehr der Vögel
Es gibt nicht nur Säugetiere, die auf die Iberische Halbinsel zurückkehren wollen: Zu den ausgestorbenen Tieren in Spanien gehören Greifvögel wie der beeindruckende Europaadler, der nur in Nordeuropa vorkommt und dass er auf den Balearen aufgewachsen sein könnte.
Ein weiterer Luftjäger, der zurückkehren könnte, ist der Lanario-Falke, der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Sümpfen von Guadalquivir reproduziert wurde, aber es gibt nähere Sichtungen, insbesondere in der Straße von Gibraltar.
Andere ausgestorbene Tiere in Spanien sind der schwer fassbare Grévol, das griechische Rebhuhn, der schwarze Hahn oder der Torillo.und von denen Wiederansiedlungsprojekte initiiert werden könnten. Wir hoffen auf jeden Fall, einige dieser erstaunlichen Tiere wieder zu sehen.