Auswirkungen der Sonne auf die Haut Ihrer Katze

Katzen lieben es, in der Sonne zu sein und an einem sehr warmen Ort ein gutes Nickerchen zu machen. Natürlich beobachten die Besitzer ihre Kätzchen auch gerne in einem Zustand der Entspannung und des Genusses, aber Es ist wichtig, auf die Auswirkungen der Sonne auf die Haut Ihrer Katze zu achten.

Vorteile von Sonnenlicht für unsere Haustiere

Die Sonne bietet nicht nur Vorteile für die Haut, sondern auch für den gesamten Organismus unserer Haustiere. In Wirklichkeit ermöglichen die Sonnenstrahlen die Existenz aller Lebensformen, die unseren Planeten bewohnen. Was ist mehr, spielen eine grundlegende Rolle im Stoffwechsel von Lebewesen, einschließlich unserer und der unserer Haustiere.

Zum Beispiel: unser Körper wäre ohne den Einfluss der Sonneneinstrahlung nicht in der Lage, Vitamin D zu synthetisieren. Vitamin D (oder Calciferol) ist für die Aufnahme von Calcium und die Bildung von Knochenstrukturen unerlässlich; Vitamin-D-Mangel verursacht häufig Osteoporose, Rachitis und andere Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Dies bedeutet nicht, dass die Sonne den Katzen Vitamin D liefert, sondern dass sie dem Körper die richtige Aufnahme ermöglicht. Alle Kätzchen sollten Vitamin-D-Quellen und essentielle Nährstoffe in ihrer Ernährung haben. Um eine vollständige und ausgewogene Ernährung Ihrer Kätzchen zu gewährleisten, wenden Sie sich am besten an unseren Tierarzt Ihres Vertrauens.

Schädliche Auswirkungen der Sonne auf die Haut Ihrer Katze

Wenn die Sonnenstrahlen die Haut Ihrer Katze erreichen, wird ein Teil davon reflektiert und ein anderer absorbiert. Die absorbierten Strahlen durchdringen die Epidermis und werden bis in die tiefsten Bereiche der Haut übertragen. Zu dieser Zeit lösen sie eine Reihe biochemischer Reaktionen aus, die in die Zellstruktur und den Stoffwechsel eingreifen.

Bei mäßiger Exposition wirken sich die Auswirkungen der Sonne auf die Haut Ihrer Katze normalerweise sehr positiv auf ihre Gesundheit aus. Aber übermäßige Sonneneinstrahlung kann ihre Zellbestandteile schwer schädigen und sie anfälliger machen im Hinblick auf zahlreiche Krankheiten.

Die Risiken

Hier ist eine Zusammenfassung der Risiken Ihrer Katze durch übermäßige Sonneneinstrahlung.

  • Verbrennungen

Wahrscheinlich, Verbrennungen sind die unmittelbarsten und sichtbarsten Schäden an der Haut Ihrer Katze durch die Sonne. Pussycats können oberflächliche oder tiefe Verbrennungen erleiden, je nach dem Grad der Schädigung der Epidermis und Dermis. Logischerweise sind oberflächliche Verbrennungen leichter zu behandeln und haben eine bessere Prognose.

Im Falle des tiefe Verbrennungen sind sehr besorgniserregend und bergen eine hohe Wahrscheinlichkeit für sekundäre bakterielle Infektionen. Denken Sie daher daran, bei jeder Veränderung der Haut Ihrer Katze sofort einen Tierarzt zu konsultieren.

  • Solare oder aktinische Dermatitis

Die ersten Symptome einer solaren Dermatitis bei Katzen bestehen in einer Entzündung der Bereiche, die der Sonne ausgesetzt waren. In diesem Fall sehen wir, dass die Haut durch Reizung gerötet ist. Haarausfall wird auch sehr häufig beobachtet, wodurch die Haut exponierter und empfindlicher wird.

Bei längerer Exposition sehen wir, dass sich die Entzündung verstärkt und die Rötung deutlicher wird. In diesem Stadium können Krusten und Blasen auf der Haut erscheinen, die starken Juckreiz verursachen. Wenn sich das Tier kratzt und eine Wunde verursacht, ist sein Körper anfälliger für verschiedene Infektionen.

  • Hautkrebs

Hautkrebs wird durch das abnormale Wachstum bösartiger Tumorzellen verursacht. Unter den möglichen Ursachen dieser bösartigen Mutation finden wir chronische Schäden an Zellbestandteilen durch übermäßige Sonneneinstrahlung.

Zum Glück sind bösartige Hauttumore bei Katzen relativ selten, aber Es ist wichtig, wirksame vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Krebs bei unseren Kätzchen zu verhindern. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie unsere Kätzchen mit Sonnencreme eincremen, bevor Sie sie einer Strahlung aussetzen.

Erinnere dich daran weiße Katzen sind anfälliger für Schäden durch übermäßige Sonneneinstrahlung. Ein niedriger oder kein Melaningehalt lässt Ihre Haut mehr Sonnenstrahlen absorbieren. Infolgedessen können Ihre Zellen leichter geschädigt werden, was das Risiko erhöht, an Hautkrebs zu erkranken.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave