Der englische Pointer – oder einfach Pointer – ist einer der besten und anerkanntesten Jagdhunde der Welt. Aufgrund seines edlen Charakters und seiner bemerkenswerten Schönheit erfreut er sich auch als Begleithund wieder großer Beliebtheit.
Kurze Geschichte des englischen Zeigers
Die Schaffung und Standardisierung dieser Hunderasse wird den Britischen Inseln zugeschrieben. Über die Ursprünge und Frühgeschichte des englischen Pointers ist jedoch noch sehr wenig bekannt, da es sich um eine relativ alte Rasse handelt.
Nach Ansicht einiger Forscher, dieser englische Hund könnte aus Kreuzungen des spanischen Vorstehhundes mit verschiedenen Hunderassen entstanden sein. Dies ist eine Hypothese, die bis heute nicht bewiesen ist.
Andererseits wird anerkannt, dass die Rasse wurde bereits im 17. Jahrhundert in England für ihren Jagdinstinkt registriert und bewundert. Bereits zu dieser Zeit bestand ihre Hauptfunktion am Jagdtag darin, auf die Beute hinzuweisen und den Jäger über den Standort zu informieren.
Etymologisch leitet sich sogar sein Name von seiner erstaunlichen Leistung als Jagdzeiger ab. Darauf hinweisen, in der angelsächsischen Sprache bedeutet es genau zu zeigen oder zu zeigen.
Seine Popularität als Begleithund nimmt Anfang des 20. Jahrhunderts zu, obwohl seine Population während der Weltkriege erheblich zurückgegangen ist. Heutzutage, Der English Pointer ist weiterhin eine sehr beliebte Rasse als Haustier und sehr erfolgreich auf Hundeausstellungen.
Hervorragende physikalische Eigenschaften
Der Pointer ist ein großer und großer Hund, der einen starken Körper mit zarten Linien aufweist.und bemerkenswerte Eleganz.Im Erwachsenenalter können Männchen zwischen 63 und 69 Zentimeter messen, während Weibchen 61 bis 66 Zentimeter groß sind. Das gesunde Körpergewicht dieser Rasse variiert je nach Körperbau jedes Hundes zwischen 25 und 30 Kilo.
Seine Brust ist tief und breit, und die Rippen sind gut gewölbt.Trotz gut entwickelter Muskulatur ist er ein leichter und sehr agiler Hund mit einem energischen Verhalten. Der Kopf des englischen Zeigers ist proportional zu seinem Körper und ist nicht sehr breit oder schmal.
Die Nase des Pointers ist bei Hunden mit dunklem Fell normalerweise dunkel und bei Hunden mit hellem Fell hell. Ihre Augen mit sympathischem und sanftem Ausdruck können braun oder haselnussbraun sein.; die Ohren sind mittelgroß, spitz und hoch angesetzt.
Die Haare des Zeigers sind glatt, kurz, hart und liegen eng am Körper an. Nach Angaben der FCI (International Cynological Federation) Sein pDie Baugruppe kann verschiedene Farbkombinationen haben, einschließlich dreifarbiger und einfarbiger Exemplare. Die gebräuchlichsten Zeiger sind jedoch in den folgenden Kombinationen zweifarbig:
- Schwarz und weiß.
- Weiß und Orange.
- Leber und weiß.
- Zitrone und weiß.
Englische Zeigerpersönlichkeit
Als guter Jäger ist der English Pointer ein aktiver und aufmerksamer Hund mit gut entwickelten Sinnen. Ihr Alltag sollte eine hohe Dosis an körperlicher Bewegung beinhalten, damit sie Energie verbrauchen können. Was seinen Charakter angeht, Es ist ein intelligenter, sensibler und neugieriger Hund, der seinen Geist gut stimulieren muss, um glücklich zu sein und ein ausgeglichenes Verhalten beizubehalten.
Natürlich sind es Hunde mit geringer Aggressivität und einem freundlichen und sanften Charakter, auch mit Kindern. Sie müssen jedoch richtig sozialisiert sein, um zu lernen, positiv mit anderen Tieren, mit Menschen und mit ihrer eigenen Umgebung zu interagieren. Es muss daran erinnert werden, dass das Verhalten eines jeden Hundes grundlegend von der Umgebung und der Erziehung seiner Erziehungsberechtigten abhängt.
Pointer, die eine sitzende und wenig stimulierende Routine leben, haben oft Symptome von Stress und Langeweile. Folglich können sie einige Verhaltensprobleme entwickeln, wie zum Beispiel aggressiv oder destruktiv werden.
Aufgrund seiner Eigenschaften eignet sich der English Pointer eher für aktive Menschen, die sich gerne sportlich betätigen und draußen unterwegs sind und Zeit und Raum haben, sich ihrem besten Freund zu widmen.
Englischer Zeiger Gesundheit
Der Pointer ist bei sehr guter Gesundheit und verfügt über eine ausgezeichnete körperliche Ausdauer.Bei richtiger Pflege genießen Sie eine privilegierte Langlebigkeit zwischen 12 und 15 Jahren. Wie alle reinrassigen Hunde zeigt er jedoch eine genetische Veranlagung für einige Krankheiten.
Als nächstes sehen wir die häufigsten Pathologien im englischen Zeiger:
- Hüftdysplasie
- Epilepsie
- Entropium
- Taubheit
- Neurodermitis
Schließlich, Wir müssen betonen, dass alle Hunde eine angemessene Präventivmedizin erhalten müssen, um ihre gute Gesundheit zu erhalten. Ausgewogene Ernährung, körperliche Aktivität und geistige Stimulation sind auch der Schlüssel zur richtigen Entwicklung Ihrer körperlichen und kognitiven Fähigkeiten.