Wurzelfressende Tiere werden „Rhizophagus“ genannt und zählen zu den pflanzenfressenden Arten des Tierreichs.Ihre Ernährung basiert hauptsächlich oder ausschließlich auf dem Verzehr von Wurzeln verschiedener Gemüse, abhängig von ihrem natürlichen Lebensraum und der Verfügbarkeit von Nahrung.
Welche Tiere fressen Wurzeln?
Im Allgemeinen sind Rhizophage Insekten – hauptsächlich im Larvenstadium – und Nagetiere.. Mit einiger Häufigkeit greifen diese Tiere Karotten, Mangold, Radieschen, Kartoffeln und andere Hackfrüchte an.
Aufgrund der Pflanzen, die sie füttern, werden sie oft als „Schädlinge“ für die landwirtschaftliche Produktion angesehen und ihre Überbevölkerung kann die Wirtschaft einiger Länder ernsthaft beeinträchtigen.
Dennoch, Es gibt viele Pflanzen- und Allesfresser, die sporadisch Wurzeln fressen können, selbst bei sehr abwechslungsreicher Ernährung. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann in einigen Fällen dazu dienen, Ihre Ernährung zu ergänzen oder Nahrungsmittelknappheit zu bekämpfen.
Einige Säugetiere wie Schweine, Wildschweine und Wasserschweine verbrauchen oft die Wurzeln, die sie zur vollständigen Ernährung ausgraben. Sogar Menschen nehmen einige Wurzeln in ihre Ernährung auf, entweder als Nahrung oder als Nahrungsergänzungsmittel.
Ingwer und Kurkuma zum Beispiel sind zwei sehr beliebte Wurzeln, die als Gewürze (wegen ihres Geschmacks, ihrer Farbe und ihres Aromas) und als natürliche Nahrungsergänzungsmittel (wegen ihrer gesundheitsfördernden Eigenschaften) verwendet werden.
Was ist mehr, Unsere tägliche Ernährung enthält - oder sollte enthalten - einige Wurzeln, die Vitamine, Mineralien, Ballaststoffe und andere essentielle Nährstoffe für unseren Körper liefern. Unter den Wurzeln, die vom Menschen am meisten konsumiert werden, können wir Folgendes hervorheben:
- Kartoffeln.
- Möhren
- Rüben
- Maniok.
- Radieschen
- Rote Beete.
- Zwiebeln.
- Knoblauch.
- Sellerie.
- Lauch.
Die Ernährung von Allesfressern ist jedoch viel abwechslungsreicher als die von ausschließlich oder überwiegend rhizophagen Tieren. Dann, Wir werden 10 Tiere analysieren, die nicht nur Wurzeln essen, sondern auch ihre Ernährung auf diese Lebensmittel aufbauen.
6 Tiere, die Wurzeln fressen
1. Weiße Würmer der SortenAnoxia villosa undMelolontha Melolontha)
Diese Würmer leben im Boden und bleiben die meiste Zeit versteckt, um sich vor ihren Feinden zu schützen. Zur Nahrungsaufnahme graben sie sich in der Regel in den Boden ein, bis sie essbare Wurzeln finden.
Diese Essgewohnheiten können den Pflanzen großen Schaden zufügen und landwirtschaftliche Nutzpflanzen schädigen. Junge Plantagen sind normalerweise am stärksten betroffen, aber weiße Würmer können fast jede Art von Gemüse befallen.
2. Der Drahtwurm (Agriotes spp. Larven)
Drahtwürmer sind eigentlich das Larvenstadium und die ersten Lebenstage als Käferwurm.Agriotes spp. Wie weiße Würmer graben sich Drahtwürmer in den Boden ein, um Nahrung zu finden.
Es wurde beobachtet, dass sich Exemplare dieser Art mehr als 60 Zentimeter in den Boden eingraben können, bis sie Wurzeln zum Fressen finden. Sie gehören auch zu den häufigsten Schädlingen in Kulturpflanzen in den produktiven Gebieten unseres Landes.
3. Die Larven der „Karottenfliege“ (Psila Rosae)
Ihr Name ist darauf zurückzuführen, dass diese Larven hauptsächlich Wurzeln von Karottenpflanzen fressen. Sie können jedoch unter anderem auch Sellerie, Petersilie, Korianderplantagen befallen.
Diese Larven sind gefräßige Raubtiere, die sich leicht vermehren und oft in kurzer Zeit zum Tod führen.. Daher halten sie die Züchter in ständiger Alarmbereitschaft, insbesondere während der wärmeren Jahreszeiten.
4. Erdbeerwurm (Otiorhynchus rugosostriatus)
Auch hier sehen wir einen populären Namen, der sich von der Lieblingsnahrung dieser Würmer ableitet, die sich hauptsächlich von den Wurzeln von Erdbeeren ernähren. In Wirklichkeit, kann sich von allen flachwurzelnden Pflanzen wie Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren und Erdbeeren ernähren, Natürlich.
5. Eichhörnchen
Während Eichhörnchen hauptsächlich Samen und Trockenfrüchte fressen, fressen einige Arten auch Pflanzenwurzeln und Baumrinde. Diese Angewohnheit ist am häufigsten bei bodenbewohnenden Eichhörnchen, in Höhlen oder unterirdischen Unterständen.
6. Feldratten
Feldratten konsumieren normalerweise viele Wurzeln verschiedener Pflanzen, um ihre Ernährung zu ergänzen. Diese Tiere lassen sich nicht so leicht ernähren wie Ratten, die in Städten leben und Rückstände und Abfälle aus der menschlichen Ernährung und Produktion nutzen.
Zweitens, Känguru-Ratten sind eine ganz besondere Art, die in Wüstenregionen unterirdisch lebt. In ihrem natürlichen Lebensraum finden sie eine sehr geringe Verfügbarkeit und Vielfalt an Nahrung. Daher basiert ihre Ernährung weitgehend auf dem Verzehr von Wurzeln, die sie dort finden, wo sie leben: unter der Erde.