Der Kuhreiher, der Vogel, der die Welt erobert hat

Der Kuhreiher ist eine Art, die vielen nicht bekannt ist, obwohlEs ist unglaublich zu wissen, dass es der Vogel ist, der in der größten und schnellsten natürlichen Expansion die Hauptrolle gespielt hat.Sie ist zu einer wahren Erobererin geworden, ohne dass der Mann mitwirken muss.

Treffen Sie den Kuhreiher

Dieser Vogel lebt in praktisch allen subtropischen, tropischen und gemäßigten Regionen des Planeten Und obwohl er in der Alten Welt beheimatet ist, ist er derzeit auf allen Kontinenten außer der Antarktis zu finden.

Mit einem schlanken weißlichen Körper, der an Kopf und Hals mit orangefarbenen oder goldenen Federn verziert ist, nistet er in Kolonien im Wasser auf Nestern auf Astplattformen, die normalerweise anderen Watvögeln wie der Rohrdommel nahe stehen.

Sein Name ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass es sich um ein Tier handelt, das normalerweise auf Rinder oder andere große Säugetiere klettert oder sich ihnen nähert, mit dem Ziel, die von diesen Tieren verängstigten Insekten zu verzehren.

Die unglaubliche Ausdehnung des Kuhreihers

Dieser Vogel ist in den feuchten Regionen Afrikas und des tropischen Asiens sowie im Süden der Iberischen Halbinsel beheimatet. Aber Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gibt es Aufzeichnungen, dass es begann, sich in das südliche Afrika auszudehnen, was dazu führte, dass es sich Anfang des 20. Jahrhunderts in der Kapprovinz vermehrte.

Der Kuhreiher wurde 1877 zum ersten Mal in Amerika gesichtet, insbesondere zwischen Guyana und Surinam.. Dazu musste er offenbar vom afrikanischen Kontinent aus den gesamten Atlantik überqueren.

Während des Zweiten Weltkriegs begann der Kuhreiher, die Vereinigten Staaten zu kolonisieren., was dazu führte, dass sie 1953 in Florida züchtete. Überraschenderweise begann sie 1962 in Kanada zu züchten, einem viel kälteren Land.

Zur gleichen Zeit, es hat sich nach Süden in Länder wie Kuba, Costa Rica und Mexiko ausgebreitet und hat Südamerika erreicht, insbesondere in Peru und anderen lateinamerikanischen Ländern.

In Europa begann seine Expansion im 20. Jahrhundert und besiedelte praktisch die gesamte iberische Halbinsel, Frankreich und Italien. Vor nur einem Jahrzehnt, im Jahr 2008, wurde ihr Kalb in Großbritannien und Irland registriert. In Australien begann er in den 1940er Jahren, sich auf dem gesamten Kontinent niederzulassen und begann, Neuseeland zu besuchen.

Warum hat sich der Kuhreiher an so viele Orte angepasst?

Die Ausdehnung des Kuhreihers ist eine der unglaublichsten im Tierreich und Es wird angenommen, dass der Mensch, wie bei allen plötzlichen Veränderungen in der Natur, ernsthaft daran beteiligt ist, obwohl viele den Zusammenhang nicht ganz verstehen.

Es ist eigentlich ganz einfach: Wie bereits erwähnt, nutzt der Kuhreiher die Anwesenheit großer Huftiere zum Fangen von Insekten und Der Mensch ist verantwortlich für die enorme Verbreitung von Kühen, Pferden und anderen Arten, die Reiher nutzen können.

So ist der Ausbau der extensiven Viehzucht für die Besiedlung des Kuhreihers verantwortlich. Hinzu kommt, dass er nicht wie andere Reiher reichlich Wasser benötigt und auch einen gewissen Wander- und Wandercharakter hat, der zu dieser Besiedlung geführt hat.

Während die meisten Zugvögel aufgrund von Klimaveränderungen dazu neigen, neue Gebiete zu besiedeln, scheint der Kuhreiher stärker von Viehzucht abhängig zu sein., und deshalb hat ihr die Expansion des Menschen so gut getan.

In seltenen Fällen wurde diese Kolonisation direkt vom Menschen verursacht, also Es gibt Orte, an denen der Kuhreiher als invasive exotische Art gilt, obwohl seine Auswirkungen praktisch gleich Null sind.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave