Übergewichtige Menschen und Hunde sehen sich ähnlicher als man denkt

Fettleibigkeit betrifft die Welt wie eine Epidemie. Immer mehr Länder erkennen, dass dies ein Problem ist, das uns alle kurz- und langfristig betrifft, und dass es im Guten wie im Schlechten an uns als Gesellschaft liegt, eine Lösung zu finden. Und wenn es unsere Haustiere betrifft, müssen wir bedenken, dass die Tatsache, dass es übergewichtige Hunde gibt, mehr von den Besitzern abhängt, als Sie denken.

Was Sie über übergewichtige Hunde wissen sollten

Fettleibigkeit ist eine Ernährungsstörung, die durch überschüssiges Körperfett gekennzeichnet ist. Hunde neigen dazu, darunter zu leiden, wenn sie sich zu wenig bewegen, sich unausgewogen ernähren oder einer Rasse angehören, die zur Fettansammlung neigt.

Wie bei Menschen, Übergewichtige Hunde sind Mobilitätsproblemen und koronaren Herzkrankheiten ausgesetzt die ihre Lebenserwartung erheblich verkürzen können, selbst wenn das Tier mäßig übergewichtig ist.

Die am stärksten von Fettleibigkeit bei Hunden betroffenen Bereiche sind die folgenden:

  • Knochen und Gelenke
  • Verdauungsorgane
  • Lunge
  • Arterien
  • Herz

DasSymptom Die auffälligsten Merkmale der Adipositas bei Hunden sind eine ungewöhnliche Gewichtszunahme, das Vorhandensein von überschüssigem Körperfett und eine Verschlechterung sowohl der Mobilität als auch der Atmungsfähigkeit. Das UrsachenWie bereits erwähnt, sind sie mit einem Ungleichgewicht in ihrer Ernährung verbunden mit einem Mangel an körperlicher Aktivität verbunden.

Bestimmte Rassen, Dennoch, sie haben eine natürliche Tendenz zur Gewichtszunahme. Besitzer von Labradors, Beagles oder Cocker Spaniels müssen beispielsweise besonders auf die Nahrung ihrer Hunde achten, um eine übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden.

Wie die Persönlichkeit des Tieres sein Gewicht beeinflusst

Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Eötvos Loránd von der Universität Budapest veröffentlichte im Journal Royal Society Open Science eine ziemlich aufschlussreiche Studie. Das Team erklärte, dass die Persönlichkeit der Tiere in Wirklichkeit ihre Gewichtszunahme mehr beeinflusst, als Sie denken.

Um diese Theorie zu testen, untersuchten sie zunächst, ob kalorienreiches Futter für Hunde besonders attraktiv ist. Den Tieren wurde eine Schüssel mit Futter mit niedrigem Energiegehalt und eine andere mit Futter mit hohem Energiegehalt angeboten. In der Zwischenzeit ermutigten die Wissenschaftler den Hund durch Worte und Zeichen, den Inhalt der ersten Schüssel zu fressen.

Man fand heraus, dassTiere, die bereits übergewichtig warenneigte dazu'gesundes' Essen ignorieren, um die kalorienreichsten zu verschlingen, genau wie es bei bereits übergewichtigen Menschen der Fall ist. Dies führte zu der Überzeugung, dassHunde und Menschen habeneine ähnliche Reaktion zu Nahrungsmitteln, was Ärzte dazu veranlassen kann, Hundestudien mit auf Menschen anwendbaren Ergebnissen durchzuführen.

Trotzdem betonen Wissenschaftler, dass oftdie besitzer sind verantwortlichdas Übergewicht Ihrer Haustiere und dass Sie zuerst die Routinen der Tiere ändern, bevor es zu spät ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave