Die mallorquinische Bulldogge oder Ca de Bou

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die mallorquinische Bulldogge oder Ca de Bou ist ein Molosser spanischer Herkunft, speziell von den Balearen. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es ein guter Beschützer ist, ruhig, mutig und loyal.

Ursprünge von Ca de Bou oder mallorquinischen Dogo

Die mallorquinische Bulldogge ist eng mit dem Griff von Rindern und anderen mächtigen Tieren verbunden. Diese Rasse ist mit den spanischen Alanen verwandt und Beute, die der aragonesische Monarch Jaime I. „der Eroberer“ während der Einnahme Mallorcas zwischen 1229 und 1231 mit sich führte.

Seit damals die Alanen und spanische Beute wurden mit anderen indigenen Rassen der Inseln gekreuzt, sowie andere Jagdhunde, die von den Engländern nach der Unterzeichnung des Vertrags von Utrecht mitgebracht wurden. Auf diese Weise und Von der Kreuzung dieser mächtigen Rassen hat das bekannte Ca de Bou bis heute überlebt.

Körperliche Eigenschaften der mallorquinischen Bulldogge

Der mallorquinische Dogo ist ein robuster, kräftiger und gut gebauter Hund.. Nach dem 1996 veröffentlichten offiziellen Standard sollte ihre Widerristhöhe bei Rüden 55 bis 58 Zentimeter und bei Hündinnen 52 bis 55 Zentimeter betragen. Das Gewicht beträgt in der Regel etwa 35-38 Kilogramm bei Männern und etwa 30-34 Kilogramm bei Frauen.

Sein Kopf ist stark und fest, mit kräftigen Kiefern und im Allgemeinen ohne bemerkenswerte Falten. Die Schnauze, die normalerweise 1/3 vom Rest des Schädels entfernt ist, Es entspringt dem inneren Augenwinkel, ist weit und konisch, mit einer geraden und leicht ansteigenden supranasalen Linie, die in einer schwarzen Nase gipfelt.

Das Fell ist normalerweise gestromt, beige oder schwarz, und bei Wettkämpfen wird das Vorhandensein von weißen Flecken, die mehr als 30% des Fells bedecken, bestraft, mit Ausnahme der Vorderbeine, der Brust und der Schnauze.

Charakter und Verhalten

Wie bei jeder Rasse, aber noch mehr bei großen Molossi, ist eine korrekte und gesunde Sozialisation unerlässlich. Er ist ein ruhiger, freundlicher und verspielter Hund, mutig und beschützerisch, besonders bei den Kleinen, mit denen er große Geduld und Toleranz zeigt.

Pflege und andere zu berücksichtigende Aspekte

Obwohl es in den verschiedenen autonomen Gesetzen keine Einstimmigkeit der Kriterien gibt, in einigen Gebieten gilt er als potenziell gefährlicher Hund. Dies bedeutet, dass der Besitzer eine Versicherung haben und eine Reihe von Empfehlungen befolgen muss, wie zum Beispiel die Art des Gurtes oder das Auslöseverbot.

Obwohl für diese Rasse keine größeren medizinischen Zwischenfälle gemeldet wurden, handelt es sich um einen großen Molosser, also Regelmäßige tierärztliche Kontrollen werden empfohlen, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Magendrehungen oder Gelenkprobleme zu vermeiden.

Kurz gesagt, wenn Sie eine mallorquinische Bulldogge haben oder sich dafür entschieden haben, machen Sie sich bereit ein umgänglicher, ruhiger, mutiger und außergewöhnlich treuer Gefährte, ein weiteres Familienmitglied.