Wie bereite ich mich auf die Geburt einer Katze vor?

Wenn Ihr Haustier kurz vor der Geburt steht, ist es sehr wichtig, dass Sie sich im Voraus vorbereiten. In diesem Artikel geben wir Ihnen einige Tipps, damit Sie bei der Geburt einer Katze helfen können, wenn sie Ihre Hilfe braucht.

Schritte zur Geburt einer Katze

Es stimmt, dass die Natur „weise“ ist und Tiere in den meisten Fällen sehr gut für sich selbst sorgen können. Bei der Geburt einer Katze, es sei denn, es gibt Komplikationen, wir müssen es von selbst gebären lassen. Es gibt jedoch Dinge, die wir tun können, um diesen Moment so traumatisch wie möglich zu gestalten.

1. Berechnen Sie das Fälligkeitsdatum

Sobald Sie die Trächtigkeit Ihrer Katze bestätigt haben, indem Sie sie zum Tierarzt bringen, ist der nächste Schritt zu zählen, wann ungefähr das Geburtsdatum sein wird. Die Tragzeit bei Hauskatzen beträgt 65 Tage; einige Tage vorher im Kalender markieren, um alles vorzubereiten.

2. Biete ihm ein 'Nest' an

Damit eine Katze auf angenehme Weise gebären kann, ist es wichtig, dass sie einen Nistplatz hat: warm, sicher, ruhig und gemütlich. Ein paar Tage vor der Geburt werden Sie sehen, dass sie überall hin will: in den Schrank, auf das Sofa, hinter ein Möbelstück …

Die besten Orte für die Katze, um ihre Kätzchen zu bekommen, sind im Badezimmer oder in der Waschküche.. Stellen Sie sicher, dass es ein Ort ist, an dem sie von niemandem gestört wird, auch nicht von Hunden oder Kindern. Und besser, wenn diese Atmosphäre des Hauses abseits der täglichen Bewegung liegt.

3. Baue eine Krippe

Ein Karton mit Zeitungen, Handtüchern und alten Decken ist der beste Ort, um eine Katze zu liefern. Sie muss die ganze Zeit bequem und warm sein, und diese Materialien sind perfekt. Beachten Sie, dass Die ausgewählten Elemente müssen sauber sein und dürfen nicht sehr stark riechen, da die Kätzchen ihre Mutter bei der Geburt am Geruch erkennen.

Einige Besitzer von Katzen mit vielen Haaren - wie Angora-, Norwegische Wald- oder Himalaya-Rassen - entscheiden sich dafür, den Genitalbereich ein wenig zu schneiden oder zu rasieren, um die Arbeit zu erleichtern; auch um die Brustwarzen, damit die Kätzchen fressen können. Fragen Sie Ihren Tierarzt, ob dies möglich ist.

4. Essen und Wasser lassen

Fütterung und Flüssigkeitszufuhr dürfen in der Nähe des Katzennests nicht fehlen. Denken Sie daran, das Wasser täglich zu wechseln und vermeiden Sie es, zu nahe am Karton zu sein So wird es nicht nass, wenn Sie es versehentlich umkippen.

Was das Futter angeht, können Sie in den Geschäften spezielles Futter für trächtige Katzen bekommen oder eines von sehr guter Qualität und voller Nährstoffe wählen.

5. Halte Abstand

Bei der Geburt einer Katze braucht sie Ruhe und das Alleinsein, aber ein bisschen zusätzliche Hilfe schadet nie, besonders wenn es zu Komplikationen kommt. Wir empfehlen, bei Bedarf saubere und trockene Decken oder Handtücher zur Hand zu haben, und das Handy in der Nähe, falls Sie den Tierarzt rufen müssen.

6. Achte auf die Signale der Katze

Während der Wehen wird es unmissverständliche Anzeichen dafür geben, was passiert. Normalerweise dauert die Arbeit 12-24 Stunden. Ein paar Stunden vor dem Start wird er sich übermäßig pflegen (besonders die Vulva), es wird nach Luft schnappen, lustlos sein, es wird nicht essen wollen, es wird weinen oder heftig miauen und es wird versuchen, sich in seinem Nest zu verstecken.

7. Beobachte die Geburten

Wenn Sie Ihre Katze zum Tierarzt gebracht haben und dieser einen Ultraschall gemacht hat, wissen Sie sicherlich, wie viele Kätzchen sie zur Welt bringen wird. Achten Sie genau auf die Anzahl der geborenen Babys und analysieren Sie den Status jedes einzelnen, immer aus der Ferne.

Sie müssen einige Komplikationen vermeiden, z. B. wenn Sie feststellen, dass sich die Katze länger als eine halbe Stunde anstrengt und kein Welpe herauskommt, oder wenn nach der Geburt die sie umgebende Fruchtblase bricht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave