Wie man sich um eine Babykatze kümmert

Vielleicht hast du ihn ohne seine Mutter auf der Straße gefunden, oder vielleicht hast du ihn gerade adoptiert und er hat vor kurzem aufgehört zu stillen. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie sich um eine Babykatze kümmern müssen, damit Sie ihr alles bieten können, was sie braucht.

Tipps sich um ein verwaistes Katzenbaby kümmern

Die Pflege eines Katzenbabys unter drei Wochen ist eine Herausforderung, da das Tier allerhand Aufmerksamkeit benötigt. Mit Hingabe, viel Liebe und Sanftmut wird er überleben können, auch wenn er seine Mutter nicht an seiner Seite hat.

1. Körpertemperatur halten

Wenn die Kätzchen geboren werden, verbringen sie den ganzen Tag neben dem Mutterleib. Neben der Fütterung ermöglicht diese Nähe ihnen, sich warm zu halten. Aus diesem Grund sollten Sie ihm alles bieten, was er braucht, damit seine Temperatur vor allem nachts nicht sinkt, da er die Körperwärme noch nicht regulieren kann.

Sie können ihn in eine Decke wickeln oder ein Heizkissen verwenden. Selbst wenn Sie andere Haustiere haben, können Sie sie als Babysitter für Wärme (und Zuneigung) „benutzen“. Andererseits, Wenn das Kätzchen immer noch weint oder zittert und kalte Binden hat, wickeln Sie es in Ihren Schoß.

2. Gib ihm keine „normale“ Milch

Ein sehr häufiger Fehler, wenn wir ein Kätzchen finden, besteht darin, Milch aus dem Kühlschrank zu erhitzen und ihm zu geben. Diese Flüssigkeit ist nicht gut für Ihre Gesundheit, da sie nicht über die notwendigen Nährstoffe verfügt und sogar Magenprobleme wie Durchfall oder Erbrechen verursachen kann.

In Zoohandlungen verkaufen sie Milchpulver, die die Muttermilch ersetzen. Wenn Sie dies nicht können, geben Sie ihm warmes Wasser mit einer Spritze. Dann muss man ihm die Milch mit einer Flasche geben und dass die Flüssigkeit 37°C hat. !Denken Sie daran, alle drei Stunden zu füttern!

3. Bringen Sie ihm bei, sich zu erleichtern

Zu den wichtigsten Aufgaben bei der Pflege eines verwaisten Katzenbabys gehört es, ihm beizubringen, sich selbst zu erleichtern. Die Mutter war dafür verantwortlich, sie zu stimulieren, indem sie den Bauch und die Umgebung leckte. Befeuchte in deinem Fall einfach einen Wattebausch mit warmem Wasser und reibe über die Genitalien und den Anus.

Eine andere Sache, die Sie tun sollten, ist, ihn wie seine Mutter mit einem in warmem Wasser getränkten Tuch zu reinigen. Führen Sie es sehr sorgfältig durch sein Fell und trocknen Sie ihn gut ab, damit er nicht krank wird.

Tipps zur Pflege einer entwöhnten Babykatze

Ab einem Alter von vier Wochen hören Kätzchen auf, sich mit Muttermilch zu ernähren. Sie haben bereits die Augen geöffnet und wissen sich zu erleichtern, aber sie müssen noch viel lernen. Wenn Sie ein entwöhntes Katzenbaby adoptiert haben, befolgen Sie diese Tipps:

1. Gib ihm besonderes Essen

In Zoohandlungen verkaufen sie Futter für Babykatzen, die zarter sind als ausgewachsene und sie enthalten andere Arten von Nährstoffen oder Zutaten. Sie haben auch die richtige Größe für ihr kleines Maul.

Seien Sie geduldig und füttern Sie ihn nach und nach. Zuerst werden sie nicht wissen, dass es gegessen wird oder dass sie es kauen sollen. Möglicherweise müssen Sie sie einzeln und in den Mund geben. Dann gewöhnt es sich von alleine daran.

2. Bring ihn zum Tierarzt

Es spielt keine Rolle, ob Sie ihn aus dem Tierheim adoptiert haben, ob er der Sohn einer Ihnen bekannten Katze ist oder ob Sie ihn auf der Straße gefunden haben… Alle Katzen brauchen im Babyalter einen Besuch beim Tierarzt.

Der Fachmann wird dafür verantwortlich sein, es zu überprüfen, Ihnen alle Impfungen zu geben und Ihnen einige Ratschläge zur Pflege und Fütterung zu geben. Auf diese Weise wird das Tier nicht krank und wird viele Jahre leben. Darüber hinaus können Sie die Gelegenheit nutzen, um zu sehen, ob es sich um eine bestimmte Rasse und ihre Pflege handelt: Siam, Perser usw.

3. Vermeiden Sie Gefahren zu Hause

Wenn Sie noch nie ein Haustier hatten, geschweige denn eine Katze, ist Ihr Zuhause möglicherweise nicht für ein Tier geeignet. Machen Sie sich keine Sorgen, denn Sie können es mit nur wenigen Änderungen verbessern.

Für den Anfang keine offenen Fenster oder freien Zugang zu Terrassen oder Balkonen. Überwachen Sie, bis sich die Katze daran gewöhnt hat, alleine überall hinzugehen, welche Bereiche sie besucht.

Ein weiteres sehr wichtiges Thema ist das Verstecken von Stromkabeln, kleinen Gegenständen (wie Stiften), Medikamenten oder Reinigungsmitteln. Katzen sind sehr geschickt und können Türen oder Schubladen öffnen, also vertraue ihm nicht.

Schließen Sie den Deckel des Mülleimers und der Toilettenschüssel. Lassen Sie die Tür zum Zimmer oder Badezimmer nicht offen – oder zu der Umgebung, in die er nicht eindringen soll – und achten Sie auf die Pflanzen: Einige von ihnen können für Katzen gif.webptig sein.

Die Pflege eines Katzenbabys ist keine leichte Aufgabe, aber auch nicht unmöglich. Sie müssen ihm nur anbieten, was er braucht und verhindern, dass er zu Hause alles verletzt oder kaputt macht.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave