Alles über das dritte Augenlid von Katzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Abgesehen von ihrer unbestreitbaren Schönheit weisen die Augen von Katzen einige auffällige Besonderheiten auf. Eine davon ist, dass sie eine Nickhaut haben, die in den meisten Fällen nicht sichtbar ist. Hier wir verraten euch ein paar Details zum dritten Augenlid von Katzen.

Fakten über die Nickhaut der Katze

Dank dieser Art von „unsichtbarem Tuch“, auch genannt Palpebra tertia, Katzen halten ihre Augen gut gepflegt und geschütztund geschützt vor Traumata, Schmutz und unerwünschten Partikeln. Außerdem produziert die Nickhaut Tränen und Substanzen, die ihnen helfen, Bakterien und andere Mikroorganismen zu bekämpfen.

Wenn Sie sehr aufmerksam sind, können Sie vielleicht einen Blick auf das dritte Augenlid der Katze erhaschen, wenn Ihr Kätzchen kurz vor dem Einschlafen steht. Wenn Sie durch den Schlitz zwischen den beiden Augenlidern blicken, sehen Sie ein weißes Gewebe, das sich entfaltet und das im Wachzustand nur aus dem inneren Augenwinkel herausschaut.

Aber trotzdem, dass diese Membran weitgehend unsichtbar bleibt, ist ein gutes Zeichen. Wenn Sie beginnen, es über das hinaus zu sehen, was als normal angesehen wird, ist dies sicherlich ein Zeichen dafür, dass mit Ihrem miauenden Freund etwas nicht stimmt.

Katzen haben ein drittes Augenlid, das ihre Augen gut schützt und normalerweise nicht sichtbar ist. Aber die sogenannte Nickhaut wird „manifestiert“, wenn die Kätzchen ein Augentrauma erlitten oder Krankheiten unterschiedlichen Schweregrades haben.

Wann sollte man sich Sorgen machen Palpebra tertia

Das dritte Augenlid von Katzen kann in einem oder beiden Augen der Miezekatze auf der Szene erscheinen. Im ersten Fall ist es sehr wahrscheinlich, dass das Tier eine Verletzung erlitten hat oder einen Fremdkörper im Augapfel hat.

Wenn die Nickhaut aus beiden Augen herausragt, ist die Katze höchstwahrscheinlich krank. Die Sichtbarkeit Ihres dritten Augenlids kann ein Symbol für mehrere Beschwerden sein, von einer einfachen Bindehautentzündung bis hin zu schwerwiegenderen.

In jedem Fall entspricht ein dringender Besuch beim Tierarzt, um die Ursache des Problems zu ermitteln und die geeignete Behandlung anzuzeigen.. Und je früher Sie handeln, desto größer sind die Chancen auf eine schnelle Genesung Ihres Kätzchens.

Krankheiten im Zusammenhang mit dem dritten Augenlid von Katzen

Wie wir darauf hingewiesen haben, Es gibt mehrere Krankheiten, die das verursachen können Palpebra tertia machen Sie Ihren Auftritt auf der Bühne. Und nicht alle von ihnen stehen in direktem Zusammenhang mit Katzenaugen. Zwischen ihnen:

  • Bindehautentzündung. Unter diesen Umständen werden Sie auch Schwellungen, Tränen und Rötungen der Augen bemerken.
  • Haw-Syndrom. Die Nickhaut tritt auf, wenn das Tier an einem Darmproblem (wie Durchfall oder Parasiten) leidet oder gerade gelitten hat.
  • Krebs. Leider kann dieses Gewebe auch von Krebszellen befallen werden.

Außerdem, Wenn eine Katze stark dehydriert ist, kann auch das dritte Augenlid sichtbar werden. In diesem Fall ist es mehr als wahrscheinlich, dass das Tier eine ernsthafte Pathologie hat, wie zum Beispiel Nierenversagen.

Was ist mehr, Einige Rassen haben eine genetische Veranlagung dafür, dass diese Membran in ihre Augen einbricht und Beschwerden verursacht. Es passiert zum Beispiel bei den burmesischen Kätzchen.

Behandlungen folgen

Wie du siehst, Die Ursachen dafür, dass diese Membran im Auge der Muschi mehr Platz einnimmt, als sie sollte, sind vielfältig. Aus diesem Grund sind auch die Lösungen vielfältig.

Im einfachsten Fall wird die Anwendung von Augentropfen sicherlich eine mehr als ausreichende Lösung sein.. Manchmal müssen Medikamente verabreicht werden. Bei schwerwiegenderen Problemen muss möglicherweise eine Operation durchgeführt werden.

Wichtig ist, dass Sie auf Ihr Kätzchen achten, um Anzeichen dafür zu erkennen, dass es von etwas betroffen ist, und Sie können es eher früher als später zum Tierarzt bringen.