Möwe, Eigenschaften und Lebensweise

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Möwe ist eine sehr beliebte Vogelart in Amerika und Europa. Er gehört zur Familie der Láridos, Schwimmhäute der Caradiformes. Diese Vogelart hat sich weltweit an vielen Orten etabliert, außer in Wüsten, Regenwäldern und bestimmten Inseln des Pazifiks und der Antarktis.

Möweneigenschaften

Die Möwe hat eine Gefieder, das normalerweise grau, weiß oder schwarz ist mit schwarzen Details an Kopf und Flügeln. Außerdem haben sie kurze Beine und einen kräftigen, gelben, langen Hakenschnabel.

Bezüglich der Größe dieser Vögel gibt es verschiedene Varianten: von der Zwergmöwe mit etwa 120 Gramm und 29 Zentimetern bis zur Atlantikmöwe mit 1,75 Kilo Gewicht und 76 Zentimeter Höhe. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie Kreaturen sind sehr geschickt, sich durch das Wasser zu bewegen, dank seiner Beine mit Schwimmhäuten und in einer Membran verbunden.

Ein weiteres Merkmal von Möwen ist, dass sie sich durch ihre bemerkenswerte Intelligenz auszeichnen. Dank ihr ist es ihnen im Laufe der Geschichte gelungen, Kommunikationsprozesse und eine soziale Organisation zu entwickeln. Aus diesem Grund ist es üblich, ihn allein, isoliert oder auch in Koexistenz mit anderen Vögeln anzutreffen.

Möwenfütterung

Die Möwe ist immer auf der Suche nach Nahrung. Er ist ein fleischfressender Aasvogel und seine Ernährung basiert hauptsächlich auf dem Verzehr verschiedener Meerestiere wie Fische, Tintenfische oder Krabben; sie fressen auch Insekten und Reste von Nahrungsmitteln, die sich in Zersetzung befinden, und sogar Gemüse.

Der Vorteil dieser Seevögel besteht darin, dass ihre Ernährung sehr abwechslungsreich ist, sodass sie sowohl in besiedelten als auch in abgelegenen Regionen keine Probleme mit der Nahrungsaufnahme haben. Sie finden immer was zu essen und kommen sogar zufressen kleine Nager und auch Tauben oder kleine Vögel.

Reproduktion der Möwe

Möwen sie sind monogame vögel, also paaren sie sich immer mit dem gleichen Paar. Obwohl sie nicht das ganze Jahr zusammen bleiben, rufen sie sich zur Brutzeit und nisten am selben Ort. Das Nest besteht normalerweise aus verschiedenen Arten von Blättern.

Das Weibchen legt normalerweise zwischen zwei und drei Eier, und die Inkubationszeit beträgt zwischen 26 und 28 Tagen. Sobald die Küken geboren sind, sind die Eltern dafür verantwortlich, sie mit Wärme und Nahrung zu versorgen. Es gibt immer einen Erwachsenen, der das Nest beobachtet, damit sich keine Raubtiere nähern.

Möwenverhalten

Möwen sind sehr soziale Vögel, sie genießen es, in einer Gruppe zu sein und befinden sich im Allgemeinen an den Küsten, Seen oder Stränden. Sie kümmern sich umeinander, indem sie bei Gefahr warnen und selbst wenn Nahrung in ihrer Nähe ist.

Diese Vögel haben eine sehr enge Kommunikationsbeziehung, die sich vor allem in ihren Haltungen, Rufen und Bewegungen manifestiert. Alles hängt zusammen: die Interaktion zwischen ihnen, die Wahl des Partners, der Schutz des Territoriums. Sie sind Vögel mit einer außergewöhnlichen Organisation.

Eine sehr merkwürdige Tatsache über Möwen ist, dass einmal nach den vier Jahren der frisch geschlüpften Möwen werden sie von den älteren vertrieben. Zu diesem Zeitpunkt wissen sie bereits, wie sie an ihre Nahrung kommen, aber wenn sie vertrieben werden, sind sie gezwungen, sich andere Küsten fernab ihrer ursprünglichen Gruppe zu suchen.

Möwenklassifizierung: die vier bekanntesten

Obwohl es viele Arten von Möwen gibt, etwa 47 verschiedene, gibt es vier, die am bekanntesten sind.

  • Einer ist der graue Möwe, die normalerweise in warmen Gebieten der nördlichen Hemisphäre und des Mittelmeers lebt. Die graue Möwe nistet normalerweise an der Küste und manchmal auf Wiesen weit vom Wasser.
  • Eine andere sehr Spezies erkannt ist die lachende Möwe. Sein Name bezieht sich auf den von ihm ausgehenden Klang, der dem des Lachens sehr ähnlich ist. Diese Möwenart wechselt das Gefieder, hat einen schokoladenfarbenen Kopf und ihr Schnabel und ihre Beine sind im Sommer rot und im Winter weiß.
  • Es gibt auch die Silbermöwe, die normalerweise in Nordeuropa vorkommt. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es etwas aggressiv und laut ist.

Die Silbermöwe lebt normalerweise in besiedelten Gebieten und ihre Ernährung basiert hauptsächlich auf Lebensmittelabfällen aus Müll und Feldfrüchten. Sie können auch in der Nähe von Fischereifahrzeugen gesehen werden, während sie darauf warten, die Trümmer zu jagen, die sie ins Meer werfen.

  • Endlich gibt es die beliebte Seetangmöwe. Es ist eines der häufigsten, es hat einen weißen Körper und sein Rücken und seine Flügel sind schwarz. Sie sind normalerweise dort zu finden, wo Menschen durchfahren und in Bereichen, in denen Lebensmittel ver- und entladen werden.