Treffen Sie den Bienenfresser

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Bienenfresser ist eine Art, die überall auffällt. Seine Farben und sein Schnabel erinnern an Kolibris, obwohl er auf der Iberischen Halbinsel sehr häufig vorkommt und aus Afrika stammt.

Bienenfresser-Eigenschaften

Wir sprechen von einem Corácido, wie dem Eisvogel; Daher sollten uns ihre Farben nicht überraschen. Auffallend ist, dass der untere Teil des Körpers blaue und grüne Farben hat, während der Rücken und die Flügel warme Farben wie Braun und Orange haben.

Ende des 19. Jahrhunderts kam der Naturforscher Edward Wright zu dem Schluss, dass bei diesem Vogel alle Farben vorhanden sind: Das Gefieder hat eine riesige Farbpalette außer Rot, das in der Iris erwachsener Exemplare vorkommt.

Und das Auge des Bienenfressers ist sehr auffällig, da es rot ist und von einer Maske umgeben ist. Es hat einen länglichen schwarzen Schnabel, der zum Fangen von Insekten entwickelt wurde. Die Unterscheidung von Männchen und Weibchen ist sehr kompliziert, da sie sich in einigen Nuancen kaum unterscheiden.

Das Geräusch des Bienenfressers ist ein Zirpen, das besonders in den wärmeren Monaten zu hören ist, daher ist sein Klang unverwechselbar und daher das Erste, was wir normalerweise an seiner Präsenz schätzen.

Lebensraum und Verhalten des Bienenfressers

Es ist eine wandernde Art, die die Frühlings- und Sommermonate in Spanien und anderen Ländern des Mittelmeers verbringt., hauptsächlich in Südeuropa und Asien.

In diesen Monaten bekommen sie ihre Jungen und im Herbst ziehen sie nach Afrika. Diese Tiere reisen in Gruppen, da es sich um gesellige Arten handelt.

Sie ernähren sich hauptsächlich von Hymenoptera; das heißt von Bienen und Wespen, obwohl sie viele andere Insekten fressen können. Diese Vögel bauen Tunnel, um ihre Nester an Hängen zu bauen, wodurch sie wie Höhlen für Kaninchen oder andere Tiere aussehen.

Eine der Kuriositäten des Bienenfressers ist das in Afrika nutzen sie Elefanten und andere große Tiere aus, die bei ihrer Bewegung Insektenwolken aus ihrem Versteck locken lassen. Die Bienenfresser warten auf die Stoßzähne der Elefanten und nutzen in diesem Moment die Gelegenheit zur Jagd.

Der Bienenfresser und die Honigproduktion

Die Bedrohungen, denen diese Tiere ausgesetzt sein können, werden immer von Menschen verursacht. Die Tatsache, dass sie wegen ihres Bienenkonsums verfolgt werden, ist sehr auffällig, obwohl es fast anekdotisch ist.

Wissenschaftliche Studien in den letzten 30 Jahren haben den Einfluss von Bienenfressern auf das Verschwinden von Bienen in Farmen dieser Insekten bewertet und die Realität bewiesen: der Raub der Bienenfresser auf die Bienen wirkt sich kaum auf die Imkerei aus.

Aber trotzdem, Denken Sie daran, dass Bienen neben invasiven Arten viele Bedrohungen wie Pestizide und Parasiten haben. Diese Schäden sind für Bienen viel schwieriger zu erkennen als ein großes und buntes Tier, weshalb sie meist als erstes auffallen.

Durch den Einsatz von Pestiziden werden die Insektenpopulationen stark reduziert, weshalb die großen Monokulturen, die das Ackerland monopolisieren, für diese Wirbellosen eine regelrechte Ödnis sind. Es muss daran erinnert werden, dass es ohne Bienen kein Leben gibt, daher ist es wichtig, ihre Bedrohungen zu bekämpfen, unter denen der Bienenfresser nicht zu finden ist.