Wir hören immer von der Pflege der Haare unserer Haustiere, aber was ist, wenn wir ein haarloses Haustier haben? Benötigen Sie besondere Pflege? Nehmen wir zum Beispiel das Fell der ägyptischen Katze, auch Sphinxkatze genannt.
Wie ist die ägyptische Katze?
Mehr als einmal haben wir Ihnen von diesem Tier erzählt, das, weil es sich von anderen Rassen unterscheidet, die Bewunderung und Liebe vieler gewonnen hat, während es bei anderen abgelehnt wurde. Wie ersichtlich ist, sein Hauptmerkmal ist das Fehlen von Haaren.
Es wird angenommen, dass sie ursprünglich aus Ägypten stammen, daher ihre beiden Namen, obwohl sie vor etwa 50 Jahren in Kanada aufgewachsen sind. Das Fehlen von Haaren ist eine genetische Mutation, die jedoch weder den Charakter noch die Gesundheit des Tieres beeinträchtigt.
Es gibt zwei Sorten dieser Rasse: die europäische und die amerikanische. Ersteres ist größer und länger, letzteres kleiner, mit einer ausgeprägteren und kompakteren Nase.
Die auf Ihrer Haut erlaubten Farben können unter anderem Schokolade, Rot, Creme, Lila und Grau sein. Auch die Augenfarbe variiert je nach Katze und alle sind erlaubt, egal ob gelb, grün, blau oder braun. Die Wahrheit ist, dass dies eine Rasse ist, die Es gibt viel Spiel, wenn es um Gesichts- und Körpermerkmale geht.
Sein Charakter ist ruhig und liebevoll, und obwohl sie manchmal aufgrund ihrer körperlichen Erscheinung ein schlechtes Aussehen haben, geschieht dies überhaupt nicht. Es ist ein ideales Haustier als Begleittier, auch für Kinder, da Geduld eine seiner Tugenden ist.
Hautpflege für ägyptische Katzen
So wie die Haare unserer Haustiere eine Reihe von Pflege benötigen, ist es logisch, dass auch eine Katze, die keine Haare hat und ihre Haut der gesamten Umgebung ausgesetzt ist, Pflege braucht.
Das Haar ist normalerweise wichtig, um die Katze vor schlechtem Wetter und anderen äußeren Einflüssen zu schützen. Daher hat eine der wichtigsten Hautpflege der ägyptischen Katze zu tun mit halte deine ideale Körpertemperatur aufrecht. Im Winter sollten diese um die 20 Grad liegen, im Sommer maximal 25 Grad.
Die Sonne ist ein Hauptfeind dieser Rasse, daher muss äußerste Sorgfalt aufgewendet werden, um sie davor zu schützen. Ihre Haut kann auf die gleiche Weise brennen wie bei Menschen.
Wenn Sie mit Ihrer Katze spazieren gehen, gehen Sie immer in die schattigen Bereiche. Wenn Sie es auf einer Terrasse oder einem Garten haben, stellen Sie sicher, dass Sie ihm einen Unterschlupf bieten, und wenn Sie dies nicht tun können, kann es gut sein, wenn es eine Zeit lang zu Hause verbringt.
Eine weitere Pflege für die Haut der ägyptischen Katze sollte die Hygiene sein. Da Ihr Körper haarlos ist, arbeitet er härter, um seine Körpertemperatur aufrechtzuerhalten produziert mehr Schweiß als andere Rassen. Dadurch riecht die Katze schlecht und kann sogar Allergien oder Hautirritationen verursachen. Baden sollte daher häufiger erfolgen.
Weitere Tipps zur Pflege des Fells der Ägyptischen Katze
Die Hygiene des Hauses sowie Ihres Bettes und anderer Gegenstände ist unerlässlich, um die Haut der ägyptischen Katze zu pflegen, die Wenn Sie keine Haare haben, sind Sie Bakterien, Parasiten oder Infektionen, die durch Schmutz verursacht werden, stärker ausgesetzt.
Das Futter kann die Haut dieses Tieres direkt beeinflussen, daher ist es ideal, ein auf ägyptische Katzen spezialisiertes Futter zu kaufen. Diese werden alle Ihre Ernährungsanforderungen erfüllen.
Wasser und Feuchtfutter helfen der ägyptischen Katze, gut hydratisiert zu sein. etwas, was die Haut braucht, um gesund, glänzend und in gutem Zustand zu bleiben.
Ein sehr empfindlicher Bereich Ihrer Haut, dem wir höchste Aufmerksamkeit schenken müssen, ist der in der Nähe Ihrer Augen. Ohne Haare zu haben, Sie haben auch keine Registerkarten, sodass dieser Bereich gegen alle Arten von externen Agenten ungeschützt ist. Behalten Sie es im Auge und reinigen Sie es mit Gaze, wann immer Sie es für notwendig halten.
Wenn Sie sich für eine ägyptische Katze entscheiden, adoptieren Sie ein ideales Haustier für die ganze Familie, obwohl Sie sehen können, dass es eine Reihe zusätzlicher Pflegemaßnahmen gibt.