Die Augen meines Hundes tun weh, was passiert?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn die Augen eines Hundes schmerzen, können die Ursachen vielfältig seinObwohl sie alle eines gemeinsam haben: Sie sollten von einem Tierarzt gesehen werden.

Woher weiß ich, ob die Augen meines Hundes schmerzen?

Normalerweise, wenn die Augen eines Hundes schmerzen, manifestiert sich dies auf unterschiedliche Weise: das Auge ist normalerweise wässrig und rot und blinzelt oft viel.

Der Hund kann sogar versuchen, sich mit den Pfoten oder an Gegenständen am Auge zu kratzen, die gefährlich sein und Verletzungen wie Geschwüre verschlimmern können, also müssen wir dies berücksichtigen.

Die gefürchtete Keratitis

Wenn die Augen Ihres Hundes schmerzen, hat er möglicherweise eine Keratitis. Eine Keratitis Es handelt sich um eine primäre entzündliche Läsion der Hornhaut, die bei Hunden und Katzen häufig vorkommt und mehrere Ursachen hat.

Die häufigsten Ursachen für Keratitis sind Infektionen, Traumata, Tränenwegserkrankungen, immunvermittelte Probleme und systemische Erkrankungen.; das heißt, Krankheiten, die andere Organe betreffen. Eine signifikante Anzahl von Keratitis sind idiopathisch.

Bei der Keratitis müssen wir über diejenigen sprechen, bei denen Hornhautepithel verloren geht: Hornhautgeschwür oder ulzerative Keratitis. Die Rede ist von den gefürchteten Augengeschwüren, die die Sehkraft unseres Haustieres gefährden können und eine der Möglichkeiten sind, wenn die Augen eines Hundes schmerzen.

In der Hornhaut gibt es drei Schichten; während es sich vertieft und durch jede Schicht geht, bekommen wir immer mehr schwere Geschwüre. Sobald die letzte Schicht überquert ist, haben wir eine Hornhautperforation und der Verlust des Sehvermögens ist praktisch garantiert.

Die gefürchtete Uveitis

Uveitis ist eine Entzündung der Uvea, eines Teils des Augapfels zwischen der Lederhaut und der Netzhaut; ein Teil mit vielen Blutgefäßen, der die Iris, den Ziliarkörper und die Aderhaut umfasst. Es ist eine seltene, schwere Sehstörung und schwer zu beheben. Uveitis kann vollständig oder teilweise sein und Es hat viele infektiöse Ursachen wie Staupe und Leishmaniose sowie immunvermittelte Krankheiten und Tumore.

Wenn es eine Uveitis hat, schmerzen die Augen des Hundes und es gibt verschiedene Anzeichen, die von einem auf Augenheilkunde spezialisierten Tierarzt diagnostiziert werden müssen. Insbesondere zeigt er Schmerzen mit Lichtscheu, tränende und rote Augen, einen Abfall des Augeninnendrucks aufgrund einer geringeren Produktion von Kammerwasser und ein diffuses und unbeständiges Ödem in der Hornhaut.

Glaukom kennenlernen

Das Glaukom bei Hunden ist eine Krankheit, die als Folge einer anhaltenden Erhöhung des Augeninnendrucks über das normale Maß hinaus auftritt. Der wichtigste und früheste Effekt ist, dass der Sehnerv betroffen ist, was zu einer Verschlechterung der Sehfunktion bis hin zur Erblindung führt.

Einige der Krankheiten, die wir bereits gesehen haben, wie z. B. Uveitis, können zu einem Glaukom führen. Beim akuten Glaukom schmerzen die Augen des Hundes; es erzeugt auch ein diffuses bläuliches Hornhautödem. Mydriasis tritt aufgrund einer Pupillenschließmuskellähmung auf und wir haben einen Sehverlust aufgrund einer Sehnervenverletzung.

Chronisches Glaukom entsteht jedoch als Folge akuter und häufig auftretender Symptome bei akuten, Schmerzen oder Ödemen sollten jedoch weniger offensichtlich sein. Es ist hauptsächlich durch eine Verfärbung des Auges aufgrund von Hornhautpigmentierung und Neovaskularisation gekennzeichnet.

Woher weiß ich, warum die Augen meines Hundes schmerzen?

Obwohl es mehrere Krankheiten gibt, die auftreten können, wenn die Augen eines Hundes schmerzen, ist eine tierärztliche Diagnose unerlässlich, um die Ursache zu finden. Der Tierarzt sollte das Auge untersuchen und einige zusätzliche Tests dafür durchführen.

Ein Beispiel ist der Schirmer-Test; undEs ist wichtig, die Luftfeuchtigkeit des Auges zu kennen, da Keratitis oft durch eine Veränderung der Träne verursacht wird. Mit diesem Test können Sie die Luftfeuchtigkeit der Augen durch einen Papierstreifen messen.

Fluoreszein-Färbung färbt Hornhautgeschwüre grün, weshalb es ein weiterer Test ist, der von Tierärzten verwendet wird. Beim Glaukom ist eine augenärztliche Untersuchung mit einem Ophthalmoskop notwendig, aber das entscheidende Instrument bei der Glaukomdiagnostik ist die Tonometrie, die den Augeninnendruck misst.

Alle diese Krankheiten können behandelt werden, aber zuerst müssen sie von Ihrem Tierarzt diagnostiziert werden. Gehen Sie zu ihm, wenn die Augen Ihres Hundes schmerzen oder lange Zeit wässrig und rot sind.