5 Comicfiguren auf Tierbasis

Wenn Sie ein Fan von Marvel- oder DC-Comics-Filmen sind, ist Ihnen möglicherweise die Anzahl der Charaktere in Comics auf Tierbasis aufgefallen. Nicht nur Superhelden, sondern auch Schurken! Einige davon erzählen wir Ihnen in diesem Artikel.

Welche Charaktere in den Comics basieren auf Tieren?

Ob Sie es glauben oder nicht, die meisten Charaktere in Comics basieren auf den Eigenschaften eines Tieres. Ihre Kräfte, Persönlichkeiten und Kleidung haben etwas mit Wildtieren zu tun. Einige Beispiele sind:

1. Spiderman

Die Geschichte von Spider-Man – das Foto, das diesen Artikel eröffnet – ist allen bekannt: Peter Parker ist ein junges Waisenkind, das von seinen Onkeln May und Ben aufgezogen wurde und nach dem Biss einer radioaktiven Spinne viele Kräfte „übernimmt“.

Unter den Fähigkeiten von Spiderman können wir seine Fähigkeit hervorheben, Wände zu erklimmen, bis zu 10 Tonnen Gewicht zu heben, Spinnennetze von Gebäude zu Gebäude zu bauen und dank seines Spinnensinns Gefahren vorherzusehen. Auch einige seiner Hauptfeinde sind Tiere: der Arzt Krake (Oktopus), die Eidechse, das Chamäleon, das Nashorn und der Geier.

2. Vielfraß

Wenn wir dir sagen, dass Wolverine von X-Männer es ist tatsächlich ein anderes Tier, und dass es wirklich existiert, würden Sie uns glauben? Wolverine – nach seinem englischen Namen – ist kein anderer als der Vielfraß, ein Fleischfresser aus der Familie der Mustelidae mit einem unersättlichen Appetit und einer großen Kraft, die in den Wäldern der nördlichen Hemisphäre lebt.

Was den Charakter angeht, es ist eine Mutante mit hoch entwickelten Sinnen (wie mehrere Tiere), die Fähigkeit zu heilen und zu regenerieren und einziehbare Krallen - wie bei Katzen - aus Adamantium.

3. Schwarzer Panther

Wir beziehen uns auf einen weiteren Charakter in den Comics, der nicht nur tierische Eigenschaften annimmt … sondern auch nach einem benannt ist! Der ursprüngliche Name dieses Mannes ist T’Challa, der König und Beschützer einer fiktiven afrikanischen Nation namens Wakanda.

Der Schwarze Panther ist sehr intelligent, wendig, stark, schnell und hat großartige Katzensinne. Wie bei den Exemplaren unter den Feliden, die unter einer Variation ihres Fells leiden, kann es schwarze Leoparden- und Jaguarpanther geben.

4. Batman

Mit der Übersetzung seines Namens wissen wir bereits, um welches Tier es sich handelt: eine Fledermaus. Und auch wenn wir uns den Schild ansehen, den er an seinem Anzug trägt! Batman übernimmt viele Eigenschaften dieses geflügelten Säugetiers, wie zum Beispiel die Tatsache, dass er nachts immer ausgeht.

Bruce Wayne ist ein milliardenschwerer Geschäftsmann, der als Kind verwaist wurde und dank seiner Intelligenz und seiner Ressourcen in einem Herrenhaus mit einer unterirdischen Höhle leben kann. Zwei seiner Feinde sind ebenfalls Tiere: der Pinguin und die Katzenfrau; obwohl sie im wirklichen Leben nichts mit Fledermäusen zu tun haben.

5. Ameisenmann

Ant-Man ist die letzte der tierbasierten Comicfiguren auf dieser Liste., aber es gibt natürlich noch viele mehr. Von Marvel geschaffen, gab es in der Geschichte drei Antmans: Der erste, Henry Pym, war ein Biophysiker, der nach dem Tod seiner Frau zum Superhelden wurde.

Die anderen beiden sind Scott Lang und Eric O'Grady, beide Diebe, die den Anzug aus unterschiedlichen Gründen gestohlen haben. Auf jeden Fall bestehen die Hauptfähigkeiten dieser „Helden“ darin, ihre Größe zu reduzieren und die (echten) Ameisen durch einen speziellen Helm zu kontrollieren.

Letzteres ist ohne Zweifel das auffälligste, denn Ameisen haben die Fähigkeit, ihren Mitmenschen zu „befehlen“, wie sie sich verhalten und welchen Weg sie gehen sollen. Der Rest ist reine Science-Fiction.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave