Der graue Wolf: 7 Eigenschaften und Verhalten

Der Grauwolf, auch „gemeiner“ genannt, ist der am weitesten verbreitete der Welt, obwohl sich sein Lebensraum in den letzten Jahren deutlich verringert hat. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen alles über diesen Fleischfresser, der ein direktes Familienmitglied von Hunden ist.

Eigenschaften des grauen Wolfes

In der Antike waren Wölfe in Nordamerika, Europa, Asien und im Nahen Osten sehr häufig. Aber heute, durch Jagd und Waldzerstörung ist sein Verbreitungsgebiet sehr begrenzt. Einige herausragende Eigenschaften des Grauwolfs sind:

1. Dein Gewicht und deine Größe hängen davon ab, wo du wohnst

Obwohl die Exemplare im Allgemeinen etwa 75 Zentimeter messen und 50 Kilo wiegen, sind sie umso größer und schwerer, je weiter nördlich man sie findet. Die robustesten Grauwölfe leben in Kanada und Alaska, die kleinsten in Arabien.

2. Kann kilometerweit laufen, ohne müde zu werden

Wölfe haben aufgrund ihrer starken Beine, ihres kräftigen Rückens und ihrer schmalen Brust eine große Ausdauer für lange Reisen. Was ist mehr, ihre Beine sind so angepasst, dass sie sich zwischen Schnee oder weichem Boden bewegen können.

Obwohl sie 65 km/h erreichen können, bewegen sie sich in der Regel stundenlang ohne Rast mit einer konstanten Geschwindigkeit von 10 km/h.

3. Riechen und Sehen, Ihre Stärken

Der graue Wolf kann sowohl tagsüber als auch nachts jagen, da er auch bei schlechten Lichtverhältnissen auf einen ausgeprägten Geruchssinn und perfektes Sehen angewiesen ist. Ein interessanter Fakt: bei der geburt haben die welpen blaue augen, aber nach acht wochen ändern sie ihre farbe bis sie gelb, gold oder orange sind.

4. Es ist nicht alles grau

Trotz seines Namens kann das Fell dieses Fleischfressers je nach geografischer Lage und Jahreszeit variieren. In allen Fällen hat es zwei voluminöse Haarschichten: Die erste weist Wasser und Schmutz ab und die zweite isoliert sie vor niedrigen Temperaturen.

Die Färbung kann grau, weiß, braun, rötlich oder schwarz sein, meist ohne ein bestimmtes Muster gemischt. Diese Schattierungen dienen als Tarnung zwischen Felsen und Bäumen.

5. Bis zu drei Jahren kümmert sich die Mutter um sie

Die Tragzeit des Grauwolfs dauert nur zwei Monate, und die Jungen – bis zu sechs Junge pro Wurf – sind blind und taub, sie sind also vollständig von der Mutter abhängig. Die Jungen bleiben bis zu drei Wochen im Bau im Hochland. Nach dieser Zeit verlassen sie nach und nach und machen ihre ersten Erkundungen.

Die Mutter bringt ihnen durch Heulen und ein sehr praktisches Belohnungssystem alles bei, was sie zum Jagen und zur Nahrungssuche brauchen: Wenn sie den Anweisungen folgen, erhalten sie Nahrung. Wenn sie nicht zuhören, nein.

Von acht Monaten bis zu drei Jahren werden Jungtiere von ihren Eltern beobachtet, handeln jedoch unabhängig. Wenn sie die Geschlechtsreife erreichen, müssen sie die Gruppe verlassen, um ein eigenes Paar zu bilden und ein Territorium zu bekommen.

6. Er ist ein kluger Jäger

Ein weiteres Merkmal des Grauwolfs ist, dass er ein ausgezeichneter Jäger ist. Ihre Ernährung basiert auf Huftieren wie Schafen, Schweinen, Ziegen, Hirschen, Rentieren, Pferden, Elchen, Antilopen, Bisons und Gämsen. Sie können auch Vögel und Nagetiere fressen, wenn Nahrung knapp ist.

Wölfe agieren in Rudeln, um zu jagen und haben sehr effektive Strategien, obwohl einfacher als die von Löwen. Sie können sich vor der Beute verstecken und sie angreifen, wenn sie abgelenkt ist, sie belästigen, bis sie müde wird, oder sie nach einem langen Lauf fangen.

7. Es ist in Herden organisiert

Zweifellos, Einer der auffälligsten Aspekte des grauen Wolfes ist sein Organisationssystem, das als Rudel bezeichnet wird. Diese Gruppe basiert auf einer sehr strengen sozialen Hierarchie. Ein züchtendes Männchen und Weibchen stehen an der Spitze des „Status“ und sind die ersten, die es essen, und bringen alle aufgrund ihres großartigen Gefühls der Kameradschaft zusammen. Alle anderen folgen ihnen und nehmen ihre Befehle an.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave