Wissen Sie, was ein Kasuar ist?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wissen Sie, was ein Kasuar ist?

Die Tarnung in den dichten und regnerischen Wäldern Ozeaniens bewohnt einen einsamen großen Vogel, der mit Emus und anderen Läufern verwandt ist. Wir beziehen uns auf den Kasuar, ein Tier, das unter seinen vielen Besonderheiten eine Art Helm auf dem Kopf und kräftige Beine mit starken Krallen hat.

Treffen Sie den Vogel mit Helm

Das casuarius casuarius oder der gemeine Kasuar bewohnt Neuguinea, Papua-Neuguinea, Indonesien, Nordaustralien und die Molukken. Wie Sie vielleicht erkannt haben, ist es ein Vogel, der nicht fliegt, wie Strauße oder Kiwis. Sein Name stammt von den Papua-Inseln und bezieht sich auf den seltsamen Vorsprung, den er auf seinem nackten Kopf hat.

Der Helm - aus verkalktem Knorpel und von einer Keratinhaut bedeckt - ist gut mit dem Schädel verwachsen. Es wird geschätzt, dass seine Funktion darin besteht, dem Tier durch die dichte Vegetation Platz zu machen. Andere halten es für ein sexuelles Ornament. In jedem Fall neigen Weibchen dazu, größere Hufe zu haben als Männchen.

Obwohl unter den Vögeln nur Strauße sie an Größe übertreffen, sie wirken kleiner als sie sind. Der Grund ist, dass sie nicht aufrecht gehen: Sie tun es geneigt und mit der Säule parallel zum Boden.

Weibchen können jedoch 1,70 Meter groß werden und 75 Kilo überschreiten. Die Männchen sind mittlerweile rund 1,65 Meter groß und wiegen bis zu über 50 Kilogramm.

Wir stellen Ihnen den Kasuar vor, einen großen, nicht fliegenden Vogel, der sich durch eine Art Helm auf dem Kopf und einige Klappen unter dem Kinn auszeichnet. Außerdem ist es das Männchen, das die Eier ausbrütet und die Küken aufzieht.

Ein friedliches Tier, das tödlich sein kann

Abgesehen von Geschwindigkeiten von mehr als 50 km / h ist dieses Tier ein guter Schwimmer. Und als Landvogel hat er sehr kurze Flügel. Im Gegensatz dazu sind ihre Beine lang, stark und schuppig, und sie haben drei Zehen.

Der Mittelfinger hat den am weitesten entwickelten Nagel. Es erreicht eine Länge von bis zu 10 Zentimetern und kann zu einer tödlichen Waffe werden. wenn der Kasuar gezwungen ist, sich zu verteidigen, wofür er kräftige Tritte ausführen kann.

Die Federn hingegen sind schwarz und glänzend und erfüllen die Funktion, sie vor den heftigen Regenfällen zu schützen die in die Gebiete fallen, in denen es lebt. Aber Ihr Körper bleibt nicht nur trocken, sondern auch vor den Dornen einiger Pflanzen geschützt.

Es hat auch große braune Augen und einen langen, gebogenen Schnabel. Sein fast haarloser Hals hat eine raue, hellblaue Haut. Und von seinem Kinn lösen sich kleine und fleischige rote Lappen, ähnlich denen von Truthähnen, die Karunkel genannt werden.

Fütterung, Fortpflanzung und Zucht

Der Kasuar ernährt sich hauptsächlich von Früchten, die er vom Boden sammelt. Es verwendet oft seine große mittlere Klaue als Werkzeug, um die Laubschicht zu durchsuchen. Es frisst auch Insekten, Pilze und kleine Wirbeltiere. Sie neigen dazu, ihren Lebensunterhalt sowohl bei Sonnenaufgang als auch bei Sonnenuntergang zu suchen.

Es lohnt sich, an dieser Stelle die Rolle hervorzuheben, die diese Vögel bei der Erhaltung der von ihnen bewohnten Wälder spielen. Und ist das? die Samen der Früchte, die sie essen, werden durch ihren Kot verteilt.

Erwachsene Tiere koexistieren nur während der Brutzeit. Die Weibchen legen drei bis fünf grüne Eier in ein Nest aus Blättern am Boden. Den Rest übernimmt das Männchen. Und während das Weibchen nach anderen Paaren sucht, brütet es zwischen 49 und 56 Tagen und zieht dann neun Monate oder ein Jahr lang seine Nachkommen auf.

Küken haben braunes, schwarzes und weißes Gefieder mit Längsstreifen dass er, wenn er sein erstes Jahr wird, ein einheitliches Braun tauscht. Die glänzende schwarze Farbe der erwachsenen Federn beginnt sich ab dem zweiten Jahr zu entwickeln und ist im vierten Jahr abgeschlossen.

Ein Vogel in Gefahr

Die Lebenserwartung eines Kasuars in Freiheit wird auf 12 bis 19 Jahre geschätzt. In Gefangenschaft können sie 40 erreichen. es sind Vögel, die gefährdet sind. Die Internationale Union für den Schutz der Natur (IUCN) stuft sie in die Kategorie „gefährdet“ ein. Und in Australien halten sie es für vom Aussterben bedroht.

Es handelt sich um eine Art, die aufgrund von Flächen, die für den Anbau oder für den Bau von Immobilienprojekten gewonnen werden, ihren Lebensraum verliert.. Sie sind aber auch Vögel, die von Wildhunden oder Schweinen angegriffen werden und sogar in Fallen tappen, die Jäger für letztere stellen.

Was ist mehr, viele Kasuare werden auf den Straßen getötet, die sie überqueren müssen, um sich durch die Gebiete zu bewegen, die sie immer bewohnten und heute bedroht sind durch das scheinbar unaufhaltsame menschliche Eindringen.