Erfahren Sie, wie Sie die Symptome des caninen Parvovirus erkennen

Wenn Sie einen Hund haben, haben Sie vielleicht schon vom caninen Parvovirus gehört, einer sehr ansteckenden Krankheit bei Hunden mit einer hohen Sterblichkeitsrate. Die Symptome des caninen Parvovirus sind vielfältig und können frühzeitig erkannt werden, um einen Todesfall zu verhindern.

Um dieser Krankheit vorzubeugen, müssen Sie die sicheren Orte kennen, die Ihr Partner im Alltag durchquert. Heute werden wir über die Symptome des caninen Parvovirus, seine Verbreitung und mögliche Behandlungen sprechen.

Eine tödliche Krankheit

Canines Parvovirus, auch bekannt als canines Parvovirus, ist eine Viruserkrankung, die hauptsächlich den Darm befällt von Hunden aller Rassen. Es betrifft hauptsächlich Welpen, kann sich aber auch problemlos unter Erwachsenen ausbreiten.

Der Virus wirkt auf die Darmschleimhaut des Tieres, davon nutzt seine schnelle Ausbreitung im Trakt und greift direkt die weißen Blutkörperchen an, die für das Immunsystem wichtig sind. Sobald die Dichte dieser Tropfen sinkt, können zwei potenziell tödliche Formen auftreten:

  • Enterisch- Es befällt die Enterozyten des Verdauungstraktes, was eine scheinbar häufige Gastroenteritis verursacht. Was tatsächlich passiert, ist, dass die Zellen zur Nekrose gezwungen werden, die sich nach und nach auf den gesamten Organismus auswirkt.
  • Herzmuskel: Es handelt sich um eine seltene Variante, die direkt die Zellen des Herzens des Tieres beeinflusst.

Einige der Ursachen für den Tod des Hundes Parvovirus sind: plötzlicher Tod, Herzinfarkt, Dehydration durch Erbrechen und Durchfall und Septikämie.

Wie es sich verbreitet

Parvovirus beim Hund übermittelt durch direkten Kontakt mit den davon infizierten Bereichen. Das Virus bleibt im Kot und Urin von Tieren über einen langen Zeitraum aktiv und sogar kann auf indirektem Wege übertragen werden.

Eine Person dass Sie mit einer dieser Seiten in Kontakt waren kann die Krankheit übertragenda es auf fast jeder Oberfläche überleben kann.

Aus diesem Grund wird es empfohlen Besuch von Orten, die gesunde Hunde gerne besuchen, ein Zeichen für Hygiene und gute Gesundheit. Wenn einer der Hunde, die das Gebiet bewohnen, an diesem Virus erkrankt, setzt dies die gesamte Bevölkerung für die oben genannten Fälle aus.

Was ist mehr, Besondere Vorsicht ist bei verschmutzten Bereichen oder Bereichen mit schlechter Hygiene geboten, wo der Müll der freien Luft ausgesetzt ist. Fliegen, Flöhe, Zecken und Vögel, die sich von diesem Müll ernähren, können das Virus genauso effektiv übertragen wie ein Mensch.

Es kanndas Tier gegen diese Krankheit impfen, aber dies verhindert nicht, dass sich die Krankheit in der Umwelt weiter ausbreitet. In jedem Fall ist das Beste, um eine versehentliche Ausbreitung dieses Virus zu vermeiden, eine gute Hygiene mit Ihrem Artikel Ihres Hundes.

Canine Parvovirus-Symptome

Die Erkennung der Symptome des caninen Parvovirus kann anfangs etwas problematisch sein, da es mit anderen Krankheiten gemeinsame Pathologien aufweist. Sie stechen unter ihnen heraus:

  • Fieber
  • Blutiger Durchfall
  • Erbrechen
  • Appetitlosigkeit
  • Ermüdung

Es wird oft mit Gastroenteritis verwechselt weil Sie ähnliche Symptome haben, aber der einzige Weg, um sicher zu sein, besteht darin, a Bluttest um den Leukozytenspiegel (weiße Blutkörperchen) zu überprüfen. Wie oben erwähnt, neigt die Krankheit dazu, das Immunsystem des Individuums zu unterdrücken.

Auf jeden Fall, wenn Sie eines dieser Symptome vermutenBring ihn am besten aus der Notaufnahme zum Tierarzt, wer besser in der Lage ist, eine genaue Diagnose zu stellen.

Behandlungen

Wenn einer dieser Fälle erkannt wird, das Übliche ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt um eine versehentliche Ansteckung anderer Personen zu verhindern. Antibiotika können gegeben werden in den meisten Fällen, aber Es gibt keine Garantie, dass diese Auswirkungen haben werden über die Krankheit.

In diesem Sinne meinen wir das Da es sich um eine Viruserkrankung handelt, gibt es keine 100 % wirksame Heilung für alle Fälle. Es ist am besten, die Symptome einzeln anzugehen damit das Tier wieder zu Kräften kommt und die Krankheit überwinden kann.

In jedem Fall ist es ideal, unser Haustier so schnell wie möglich gegen diese schreckliche Krankheit zu impfen, um die Angst zu vermeiden, die sie verursachen kann. Denken Sie daran, Ihren Bereich immer sauber und hygienisch zu halten und mit anderen Besitzern über mögliche Infektionsquellen in Kontakt zu bleiben.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave