Orientierung im Vogelflug

Wir beobachten oft, wie eine Gruppe von Vögeln den Himmel überquert, um ihre Zugreise durchzuführen. Ja wir können uns fragen, wie die orientierung der vögel im flug gegeben ist und warum sie sich auf so weiten entfernungen nicht verlieren.

Einige Schlüsselexperimente zum Verständnis der Orientierung im Vogelflug

Ein dänischer Ornithologe namens Finn Salomensen machte sich auf den Weg einige Experimente mit Seeschwalben, von Wandergewohnheiten. Dazu wählte er einige Exemplare zweier Arten aus: der „Gemeinsame Ringelflechte“ (auch bekannt als San-Félix-Seeschwalbe) und der Schattenseeschwalbe.

Zuerst, diese Personen wurden erfasst und identifiziert, um eine Erkennung ihrer geografischen Position zu ermöglichen. Die Forscher trennten sie dann von ihren Nestern im Golf von Mexiko, um sie mehr als 1.000 Kilometer weit zu tragen.

Als Nächstes im Experiment wurden die Vögel ins offene Meer entlassen und sie konnten frei fliegen, während ihre Position für weitere Analysen kontrolliert und überwacht wurde.

Zur Bewunderung aller konnte die überwiegende Mehrheit der Schwalben ohne große Schwierigkeiten in ihre Nester zurückkehren; Dies offenbart Ihren starken Orientierungssinn. Die Demos enden hier jedoch nicht.

In einer anderen in Wales durchgeführten Studie wurden Individuen der Art ausgewählt Papageientaucher (die „Sturmtaucher-Prise“). Diese Exemplare werden aus ihren Nestern (in Wales) geholt und mitten in Boston (USA) ins offene Meer entlassen.

Nach fast 13 Tagen nonstop geflogenEntlang der 5.000 Kilometer über den Atlantik kehren die Vögel überraschend in ihre Nester zurück.

Einige Untersuchungen haben ergeben, dass Vögel auch bei Orientierungslosigkeit in der Lage sind, wieder auf die Spur zu kommen. In bestimmten Experimenten wurden die ausgewählten Vögel betäubt oder ermutigt, sich um ihre eigene Achse zu drehen, um eine vorübergehende Orientierungslosigkeit zu verursachen. Und die Ergebnisse zeigten, dass dies sein Fluggefühl nicht beeinträchtigt.

Wie erklärt die Wissenschaft die Orientierung im Vogelflug?

Fortschritte in Technik und Wissenschaft haben es möglich gemacht, konkrete Schritte zu unternehmen, um die Ausrichtung von Vögeln im Flug zu verstehen. Als nächstes werden wir sehen, was die Wissenschaft über diese unglaubliche Fähigkeit von Vögeln sagt.

Vögel nutzen ihre Sinne, um sich selbst zu orten

Experten haben gezeigt, dass Vögel nutzen wie Menschen ihre Sinne, um sich in Zeit und Raum zu verorten. Beim Fliegen nutzen Vögel ihr Gehör und ihr Sehvermögen, um Orientierungspunkte zu erkennen, die ihren Zugweg markieren.

Vögel können beispielsweise mit ihren Augen Berge, Klippen oder Wälder erkennen, die den richtigen Weg anzeigen. Sie sind auch in der Lage, mit ihren Ohren Klangreize zu erkennen, die die Landschaften ihrer langen Reise ausmachen.

Auf diese Weise und im Flug diese kleinen Tieresie sammeln „Signale“, die ihnen helfen, sich gut zu orientieren und zu wissen, wann sie ihr Ziel erreichen.

Wandernde Arten haben eine Art Trägheitsnavigationssystem; damit wissen sie, welche Richtung sie einschlagen müssen, um zu ihrem Ziel zurückzukehren, auch wenn sie die Richtung ändern müssen. Dies erklärt auch, warum vorübergehende Desorientierungen nicht in der Lage sind, sie von ihrem richtigen Kurs abzulenken.

Was ist mehr, die Sinne sind wichtig für die Kommunikation mit den anderen Personen in Ihrer Wandergruppe und erkennen Sie alle Probleme auf der Reise an. Diese Eigenschaften spielen auch eine zentrale Rolle bei der Identifizierung potenzieller Räuber oder natürlicher Widrigkeiten.

Auch Vögel haben ihre eigenen Kompasse

Für uns mag es sehr seltsam erscheinen, an einen Vogel zu denken, der ein GPS verwendet, um sich bei seinem Zug zu orientieren. Aber die Wahrheit ist, dass sie dieses Gerät nicht brauchen, denn Sie haben einen magnetischen Kompass in ihren Körper eingebaut.

Wissenschaftler haben das beobachtet Zugvögel haben ein System, das dem von Magnetkompassen von ihren Augen sehr ähnlich ist. Ihre Netzhaut ist in der Lage, Licht polarisiert einzufangen, was ihnen ein einzigartiges Navigationssystem ermöglicht.

An der Bewegung der Sonne, der Position der Sterne und des Mondes erkennen diese Tiere, wie sie sich auf ihren langen Reisen fortbewegen müssen. Wenn sich das Licht ändert, können Vögel ihren eingebauten Kompass „neu ausrichten“ und wissen, welchen Weg sie einschlagen müssen, um ihr Ziel zu erreichen.

Diese auf Lichtveränderungen basierenden Orientierungen wären das große „Geheimnis“ der Orientierung im Flug der Vögel und ihrer Fähigkeit, immer auf den richtigen Weg zurückzukehren.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave