Tipps für eine gesunde Ernährung einer Katze

Katzen sind von ihrer Herkunft her fleischfressende Tiere. Ihre Nahrung, die im „wilden Zustand“ lebt, wird hauptsächlich durch die Jagd auf Nagetiere und kleine Vögel erhalten. Das heißt, rohes Fleisch.

Hauskatzen essen zu Hause normalerweise kein rohes Fleisch, deshalb ist es wichtig deinen Ernährungsbedarf decken um Ihren Körper gesund und ausgeglichen zu halten; Es ist wichtig, dass die Katze alle benötigten Proteine und tierischen Fette erhält.

Warum brauchen Katzen so viel tierisches Eiweiß?

Zu den Vorteilen von tierischem Protein gehören diese:

  • Hilft beim Aufbau von Sehnen, Knochen, Bändern, Haut und Nägeln
  • Entwickelt Funktionen im Stoffwechsel und im Immunsystem
  • Ermöglicht Ihnen, eine optimale Muskelmasse zu erhalten

Es ist sehr wichtig für die Gesundheit der Katze, dass Protein wird in ausreichender Menge und Qualität zugeführt; wenn das Protein schlecht ist oder zu wenig aufgenommen wird, verliert die Katze Muskelmasse.

Sechs praktische Tipps für eine gesunde Katzenernährung

1. Ernährung auf Fleischbasis

Fleisch ist die Grundlage der Ernährung jeder Katze. Eine erwachsene Katze benötigt mindestens 25 % Protein in ihrer täglichen Nahrung, ein Prozentsatz, der bei trächtigen Katzen und Babys auf 30 % ansteigt. Ihre natürliche Ernährung basiert auch auf einer hohen Aufnahme von tierischen Fetten, ihrer Hauptenergiequelle.

Es wird empfohlen, in hochwertige Lebensmittel zu investieren, da diese ausgewogene Nährstoffe mit viel Protein und tierischen Fetten und wenigen Kohlenhydraten enthalten.

Um diese Proportionen zu gewährleisten Es ist ratsam, die Etiketten der Nährwerttabellen zu überprüfen, beim Kauf in Geschäften und Supermärkten. Diese Entscheidung wird sich auf die langfristige Gesundheit und das Wohlbefinden der Katze auswirken.

2. Füttere ihn mit Trocken- und Nassfutter

Es wird empfohlen, dass Katzen einen höheren Anteil an Futter zu sich nehmen, ein Trockenfutter, das es der Katze ermöglicht, zu kauen und so Zahnstein von den Zähnen zu entfernen. Diese Art von Futter gibt es je nach Alter und Aktivitätsgrad der Katze in bestimmten Formaten. Und das Beste daran: Es muss nicht gekocht werden.

Zusätzlich zum Futter wird empfohlen Nehmen Sie Dosen mit Nassfutter in Ihre Ernährung auf, ein aufgrund seines Geruchs viel attraktiveres Futter für die Katze. Diese Art von Produkt wird empfohlen, da es 70 % Wasser enthält, was eine optimale Flüssigkeitszufuhr ermöglicht. Dies ist sehr positiv, da Katzen dazu neigen, weniger Wasser zu trinken, als sie benötigen.

3. Immer Wasser haben

Eine ausreichende Menge an lebenswichtiger Flüssigkeit hilft Ihren Nieren, gut zu funktionieren. Es ermöglicht auch eine korrekte Regulierung Ihrer Körpertemperatur. Um beide Funktionen gut zu erhalten, empfiehlt es sich, immer einen Brunnen mit sauberem, kaltem Wasser zu haben.

Wassermangel bei Katzen kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wie Nierenschäden und die Bildung von Kristallen im Urin; außerdem kann das Tier dehydrieren.

4. Füttere ihn nicht mit menschlichem Essen

Wie wir gesehen haben, haben Katzen ganz andere Ernährungsbedürfnisse als Menschen. Falsches Essen kann zu Darmverschluss, Erbrechen oder Durchfall führen. Darüber hinaus kann es zu Fettleibigkeit führen, einem sehr häufigen Problem bei Hauskatzen.

5. Kleine Portionen Essen

Im Allgemeinen fressen Katzen nicht alles, was ihnen zur Verfügung steht. Wenn die Katze nicht fettleibig ist oder nicht dazu neigt, das gesamte Futter auf einmal zu fressen, kann das Futter auf dem Teller bleiben, wenn sie hungrig ist.

Eine andere Möglichkeit ist füttern Sie ihn zu bestimmten Zeiten, um sein Gewicht zu kontrollieren. Das richtige Gewicht einer Katze zeigt sich an den Rippen: Diese sollten mit einer Fettschicht bedeckt und gleichzeitig fühlbar sein.

6. Kontrollieren Sie die Bildung von Haarballen in Ihrem Magen

Die Katze hat die Angewohnheit, sich selbst zu reinigen, indem sie ihren ganzen Körper leckt. Dies ist ein Grund, warum es ist üblich, dass er die Haare verschluckt, die auf seiner Zunge verbleiben. Auf diese Weise werden im Magen Haarballen gebildet, die über Erbrochenes oder Kot ausgeschieden werden.

Aber trotzdem, sehr große Kugeln können zu einer Verstopfung Ihres Darmtraktes führen. Der Besitzer der Katze kann das Entfernen dieser Kugeln erleichtern, indem er ihr ballaststoffreiches Futter gibt, sie täglich bürstet und sie zum Haarschnitt zu einem professionellen Friseur bringt.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave