Temperatur und Lebensraum im Dschungel

Der Dschungel oder Dschungel ist ein typisches Biom der tropischen und subtropischen Regionen. Unter seinen großen Bäumen und seiner charakteristischen Feuchtigkeit finden wir die reichste Artenvielfalt an Fauna und Flora auf unserem Planeten.

Es gibt viele Arten, die ihren Lebensraum im Dschungel finden; daher, es ist ein wesentliches Biom für die Erhaltung des Lebens auf der Erde.

Leider wurden Wälder im Laufe unserer Geschichte stark verwüstet. Obwohl es das älteste und umfangreichste Biom auf unserem Planeten ist, bedeckt es heute nur 6% des kontinentalen Territoriums. Um die Bedeutung dieses Lebensraums besser zu verstehen, analysieren wir die Waldtypen und die darin vorkommenden Lebensformen:

Arten von Dschungel

Wie bereits erwähnt, sind Wälder typische Biome des tropischen und gemäßigten Klimas, die eine hohe Artenvielfalt aufweisen. Daher, Es gibt mehrere mögliche Klassifizierungen für die verschiedenen Dschungel, die unseren Planeten bedecken.

Wenn wir eine detailliertere Analyse durchführen möchten, können wir über ecuadorianische, subtropische tropische, gebirgige, bodennahe Wälder usw. sprechen. Um die Waldklassifizierung zu erleichtern, Es wird normalerweise von zwei generischen Arten von Wäldern gesprochen: tropischen und gemäßigten Wäldern.

Der tropische Dschungel

Die tropischen Wälder sind die üppigsten und befinden sich in Regionen mit tropischem und ecuadorianischem Klima. Seine Fauna und Flora finden optimale Entwicklungsbedingungen vor; Dies sind warme und feuchte Lebensräume mit Temperaturen zwischen 21 ° C und 30 ° C. Die Regenfälle sind während des Sommers reichlich und ihre jährlichen Schwankungen liegen normalerweise zwischen 200 und 1 000 cm.

Der bekannteste tropische Wald für seine Ausdehnung und Artenvielfalt ist der Amazonas in Südamerika. Der Amazonas-Regenwald umfasst verschiedene südamerikanische Länder wie Brasilien, Ecuador, Kolumbien und Peru.

Zusammen mit den oben genannten, Tropenwälder finden wir auch in Mittelamerika, Zentralafrika, Südostasien, dem südlichen Nordamerika, Australien, Westafrika, Neuguinea und Westindien; alle bilden das größte und vielfältigste Biom auf dem Planeten Erde.

Gemäßigte Regenwälder

Gemäßigte Wälder sind nicht so reichlich oder ausgedehnt wie tropische. Sie befinden sich meist in Regionen mit feucht-ozeanischem oder feucht-subtropischem Klima.wie Japan, Neuseeland, Australien, Nordamerika, Norwegen und Großbritannien.

Im gemäßigten Dschungellebensraum finden wir Arten, die sich an milde und kühle Temperaturen anpassen, die von 10 ° C bis 21 ° C variieren.. In diesem Klima herrscht eine ausgeglichenere Luftfeuchtigkeit mit einer Niederschlagsmenge von 150 bis 500 Zentimetern pro Jahr. Man kann sagen, dass die größte Vielfalt der gemäßigten Wälder in Berg- und Küstengebieten konzentriert ist.

Der Lebensraum im Dschungel: einzigartige Fauna und Flora

Der Dschungellebensraum umfasst eine privilegierte Fauna und Flora, die Tausende von Arten aus dem Tier-, Pflanzen- und Mineralreich umfasst. Mit Recht Es sind diese unterschiedlichen und sich ergänzenden Lebensformen, die den Regenwald zum artenreichsten Biom der Erde machen.

Die Flora des Dschungels

Eines der Merkmale des Dschungels sind seine riesigen Bäume, die jahrelang wachsen müssen, um solche Höhen zu erreichen. Die Flora dieses Bioms umfasst jedoch auch eine große Vielfalt an Blumen, Sträuchern und „Zwergpflanzen“. Eigentlich, Es wird geschätzt, dass 10 km² Dschungelvegetation mehr als 2 000 verschiedene Arten beherbergen können.

Unter den Hauptpflanzen können wir hervorheben: Bromelien, Orchideen, Palmen, Ficus, Ceiba-Bäume, Lianen, Philodendren und viele Sträucher. Andererseits auch die Bedeutung der Beschaffung von Harzen und Latex kann erwähnt werden, aus der Dschungelvegetation.

Dschungelfauna

Ein weiteres faszinierendes Merkmal von Dschungelökosystemen ist ihre hohe Konzentration an endemischen und exotischen Arten.. Im Amazonas-Regenwald zum Beispiel finden wir mehr als 100 einzigartige Tiere auf der Welt; von kleinen Insekten bis hin zu riesigen Raubtieren.

Jenseits der exotischen Arten, Tatsache ist, dass die Fauna, die im Dschungel ihren Lebensraum findet, unvergleichlich ist. Während viele Arten in Bäumen leben, teilen sich andere den Boden und es gibt sogar einige nomadische Tiere.

In der Dschungelbiodiversität, Wir fanden eine bemerkenswerte Vielfalt an Insekten, wie Schmetterlinge, Ameisen, Fliegen, Bienen, Käfer usw. Andererseits ist auch die Vielfalt der Amphibien wie Frösche, Kröten und Salamander typisch für die Fauna im Dschungel.

Sie heben sich auch in diesem Lebensraum ab die verschiedenen Reptilienarten wie Schlangen, Krokodile, Alligatoren und Schildkröten; Unter Säugetieren finden wir Affen, Jaguare, Fledermäuse usw. Und nicht zu vergessen die exotischen Vogelspinnen und gif.webptigen Skorpione des Lebensraums Dschungel.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave