5 Aasvögel

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ghule sind Leichen fressende Tiere, die sie weder gejagt noch getötet haben. Und ob Sie es glauben oder nicht, sie haben eine sehr nützliche Aufgabe für das Ökosystem: Verrottende organische Abfälle zu beseitigen. Unter ihnen finden wir Aasvögel. Sie möchten wissen, welche das sind?

Beispiele für Aasvögel

Nicht nur die Gefiederten widmen sich dieser Nahrungsaktivität; Es gibt auch Insekten und sogar Säugetiere wie den Waschbären, die dafür verantwortlich sind, die Überreste von Tieren zu verzehren, die von anderen gejagt wurden. Im Fall von Aasvögeln können sie sogar große Raubtiere um Nahrung bekämpfen. Unter ihnen heben wir hervor:

1. Gänsegeier

Es ist einer der wenigen Geier, die Sie bewohnen Europa, kommen aber auch in Nordafrika, auf der Arabischen Halbinsel und in Südasien vor (nach Indien). Es bevorzugt bergige Gebiete mit Felsen und tiefen Tälern.

Der Gänsegeier – das Foto, das diesen Artikel eröffnet – hat eine Flügelspannweite von mehr als 2,5 Metern und ein Gewicht von rund 10 Kilo. Seine Federn sind zimt- oder ockerfarben, Kopf und Hals sind weiß und sein gräulicher Hakenschnabel, der typisch für Greifvögel ist, ermöglicht es ihm, Gewebe und Haut zu zerreißen. Dank seines starken Sehvermögens kann er Leichen aus mehreren Metern Entfernung und Höhe erkennen.

2. Bartgeier

Der Bart- oder Schafgeier ist ein weiterer der bekanntesten Aasvögel, der im Kantabrischen Gebirge, den Alpen, den Pyrenäen, Nord- und Südafrika, Osteuropa und sogar im Himalaya zu sehen ist.

Der Bartgeier trägt diesen Namen aufgrund seiner Angewohnheit, mit Knochen oder Muscheln zu klettern und sie aus großer Höhe gegen die Felsen zu werfen, um sie zu zerbrechen und leichter zu fressen.

Das Gefieder variiert je nach Alter; Wenn sie ausgewachsen sind, können sie braune, schwarze, weiße und graue Farben aufweisen und zusätzlichSie haben den typischen Hakenschnabel und kleine, aber hoch entwickelte Augen.

3. Andenkondor

Er ist einer der wenigen Aasvögel Südamerikas, speziell aus den Anden, der sich durch sein schwarz-graues Gefieder mit weißem Hals und nacktem Kopf auszeichnet. Männchen sind größer als Weibchen und haben einen Kamm und Falten im Gesicht, die mit dem Alter wachsen.

Der Andenkondor ernährt sich von toten Tieren, aber sobald er sie entdeckt, verbringen sie Stunden oder sogar Tage damit, über ihnen zu schweben. Mit ihren kräftigen Schnäbeln zerreißen sie Gewebe und Leder und können einen ganzen Tag lang fressen: Fünf Kilo Fleisch frisst sie auf einmal! Dies, nachdem ich fünf Wochen gefastet hatte.

4. Schmutzgeier

Auch bekannt als Schmutzgeier, ist er ein weiterer Aasvogel auf dieser Liste. Es lebt nicht nur in Ägypten, sondern ist auch auf der Iberischen Halbinsel, in Nord- und Zentralafrika sowie in Südostasien präsent.

Es ist klein im Vergleich zu anderen Geiern; Junge sind braun gefärbt und Erwachsene haben gelbe Beine und Kopf, weißen Körper und Flügel mit dunklen Spitzen und völlig hellem Schwanz.

Wenn es Aas gibt, ist der Schmutzgeier einer der letzten, der zum Fressen kommt; es wartet, bis sich die größeren Tiere um das Fleisch gekümmert haben, bevor es Häute oder Fett verschlingt. Ergänzen Sie die Ernährung mit Insekten, Eiern oder kleinen Beutetieren.

5. Mönchsgeier

Der letzte der Aasvögel ist in Asien beheimatet, kommt aber auch in Südeuropa vor, immer in Schluchten und Klippen. Die Federn sind dunkel, aber nicht unbedingt schwarz, und sein Kopf ist heller, was ihm einen kahlköpfigen Eindruck macht. Es gibt keine Unterschiede zwischen den Geschlechtern.

Geier sind ziemlich „skrupellos“, wenn sie Beute finden, aber sie hetzen, damit kein anderer Vogel sie schlagen kann. Reißen Sie die Haut und verzehren Sie nur das Fleisch; nicht die Eingeweide oder die Haare.