Die Tiere der Taiga

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Dieses Ökosystem, auch bekannt als borealer oder Nadelwald, besteht aus Felsformationen und Bäumen. In diesem Artikel erzählen wir Ihnen von den Tieren der Taiga und wie sie in diesem etwas unwirtlichen Lebensraum überleben.

5 Tiere der Taiga

Unterhalb der Tundra und oberhalb der Steppe ist dieses Biom einzigartig auf der nördlichen Hemisphäre. Es kommt in Russland, Alaska, Kanada und Nordeuropa vor. Die Haupttiere der Taiga, einem Gebiet mit sehr kalten Wintern und wenig Regen, sind:

1. Braunbär

Dieser Urside ist ein charakteristischer Bewohner der nördlichen Wälder - wo mehrere Unterarten leben - und kann in freier Wildbahn bis zu 30 Jahre alt werden. Obwohl der Name darauf hinweist, dass es „braun“ ist,die Fellfarbe kann individuell zwischen dunkelbraun und hellgold variieren. Braunbärenbabys - das Foto, das diesen Artikel eröffnet - haben bis zum ersten Lebensjahr einen weißlichen Kragen.

Dieses allesfressende Tier - es ernährt sich von Aas, Honig, Insekten usw. - und plantigrade - unterstützt den gesamten Fuß beim Gehen - überwintert im Winter, nachdem es eine gute Menge Fett in seinem Körper gespeichert hat.

2. Eule

Die Eule ist ein weiteres Tier der Taiga, obwohl sie in verschiedenen Lebensräumen überleben kann, vorausgesetzt, sie hat Bäume zum Schlafen und Schützen sowie Tiere, die nachts herauskommen, um sie zu jagen.

Dieser Vogel hat ein großartiges Gehör, so dass er im Dunkeln jagen und seine Beute im Flug fangen kann. Es ist auch üblich, dass es sich in der Luft füttert oder, wenn der "Teller" zu groß ist, zu einem Ast geht und das Festmahl beendet.

3. Elch

Dieses Reh bewohnt die nordischen Wälder auf der ganzen Welt, obwohl es in Nordamerika häufiger vorkommt. Es ist groß und die Männchen haben ein breites Geweih mit Schwimmhäuten, das in einer Spitze endet, die die Weibchen nicht zählen. Der zweite Unterschied zwischen den Geschlechtern besteht darin, dass Männer ein „Doppelkinn“ am Hals haben. Ansonsten sind sie einander gleich.

Elche bilden Familiengruppen oder wandern allein bis zur Brunftzeit im Winter. Sie können vorübergehende Wanderungen machen und sich mit Geruch und Gehör orientieren, da sie schlecht sehen. Sie ernähren sich von Blättern, Sträuchern, Stängeln und Rinde und können in Seen tauchen, um Seerosen zu sammeln, ohne dass ihr Körper nass wird: Ihre langen Beine helfen ihnen auch im Winter, Schnee zu vermeiden.

4. Luchs

Dieses fleischfressende Säugetier ist eines der Tiere der Taiga, dessen Lebensraum jedoch nicht exklusiv ist: es kommt auch in der Tundra und in den Wäldern Südeuropas vor. Sein Hauptmerkmal ist der gesprenkelte Körper. Außerdem hat es spitze Ohren, eine Art weißen „Bart“ und kräftige Beine.

Der Luchs wiegt rund 30 Kilo, ernährt sich hauptsächlich von Hasen und Kaninchen und durch die Jagd und die Zerstörung des Urwaldes gibt es immer weniger Populationen dieser Art.

5. Wiesel

Schließlich ein Mustelid, das in Nordamerika und Eurasien in Gebieten mit reichlich Nahrung und Pflanzenwuchs zu sehen ist. Es ist auch in ländlichen Umgebungen reichlich vorhanden und widersteht kaltem und schneereichem Klima.

Obwohl es klein ist, die „ergonomische“ Körperform – mit langem Schwanz und kurzen Beinen – und seine Wildheit ermöglichen ihm eine effiziente Jagd. Es hat sogar die Fähigkeit, Beutetiere bis zum 10-fachen seines Gewichts zu erlegen. Es frisst bevorzugt Ratten, Wühlmäuse oder Mäuse, obwohl es sich manchmal von Vögeln, Kaninchen, Hasen, Fröschen, Fischen oder Schlangen ernährt.