5 Nationalvögel Afrikas

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir an Sahara- oder Subsahara-Länder denken, stellen wir uns vielleicht die „Big Five“ vor, die auf Safari gesichtet werden können. Aber auch andere unbekanntere Tiere leben auf diesem Kontinent. Daher werden wir im folgenden Artikel über die Nationalvögel Afrikas sprechen.

Was sind die Nationalvögel Afrikas?

Nicht alle afrikanischen Länder haben einen Vogel als ihren offiziellen Vertreter gewählt. Dies kann viele Gründe haben, zum Beispiel, dass es keinen Einheimischen gibt oder dass sie sie nicht für wichtig halten. Diejenigen, die sich auf den Lebensraum und natürlich auf die lokalen Bräuche bezogen haben. Unter den Nationalvögeln Afrikas finden wir:

1. Blauer Kranich

Er wurde von Südafrika ausgewählt und ist einer der kleinsten innerhalb der Kranfamilie. Er misst etwa 120 Zentimeter und erreicht, wenn er seine Flügel öffnet, eine Flügelspannweite von zwei Metern. Sein Gefieder ist graublau, an Kopf, Hals und Nacken dunkler. Der Schnabel ist ockerfarben mit rosa Tönungen.

Der blaue Kranich - Foto, das diesen Artikel eröffnet - bewohnt Hochland mit Grasland, Lagunen und Hügeln. Migriert im Winter, obwohl seine Verbreitung recht eingeschränkt ist. Es ist ein sozialer Vogel, außer während der Brutzeit, und sie ernähren sich vom Boden, da ihre Nahrung aus Gräsern und Kräutern besteht, obwohl sie Insekten verzehren können.

2. Graupapagei

Er ist als Rotschwanzpapagei bekannt und gehört zu den in Afrika lebenden Papageien, obwohl er derzeit aufgrund des Rückgangs seiner Population vom Aussterben bedroht ist. Der Graupapagei ist sehr intelligent und kann Wörter auswendig lernen und wiederholen.

Es ist der Nationalvogel von São Tomé, sein Gefieder ist fast ganz grau, bis auf die rote Schwanzspitze, die gelben Augen, das weißliche Gesicht und der schwarze Schnabel. Es lebt in hierarchisch organisierten Herden und bildet ein stabiles Paar, mit dem es das Nest in den Höhlen der Bäume baut.

3. Wanderfalke

Es ist einer der Nationalvögel Afrikas - von Angola ausgewählt - der schönste, den es gibt und auch hält den Rekord als schnellstes Tier der Welt. Er hat einen großen Vorteil gegenüber Katzen! Der Wanderfalke bewohnt fast den gesamten Planeten und es sind fast 20 Unterarten bekannt.

Bezüglich seiner Nahrung bevorzugt er mittelgroße Vögel wie Möwen, Enten oder Tauben, die er in der Dämmerung oder im Morgengrauen jagt. Sobald es ein Paar bildet, trennen sie sich nicht mehr und jedes Jahr kehrt es nach einem schönen Balzflug in dasselbe Nest zurück, um sich zu vermehren. Gelege bestehen aus durchschnittlich drei Eiern, die etwas mehr als einen Monat lang bebrütet werden.

4. Lautes Schweinchen

Dieser Vogel, der in den Gebieten in der Nähe von Seen und Flüssen in Subsahara-Afrika lebt, wurde von zwei Ländern als Vertreter ausgewählt: Sambia und Simbabwe. Er ernährt sich fast ausschließlich von Fischen, die er auf der Pirsch fängt, der in den Ästen der Bäume auf sie wartet und dann ins Wasser stürzt.

In Bezug auf seine physischen Eigenschaften ist es ein großer Vogel – die Weibchen sind robuster als die Männchen – dessen Körper von braunen Federn und schwarzen Flügeln bedeckt ist. Sowohl die Brust als auch der Kopf und die Schwanzspitze sind weiß, der Schnabel und die Beine sind gelb.

5. Grauhals-Kronenkranich

Um die Liste der Nationalvögel Afrikas fertigzustellen Wir konnten eine Art nicht ignorieren, die von nicht weniger als drei Ländern ausgewählt wurde: Uganda (erscheint auf seiner Flagge), Ruanda und Tansania. Er bewohnt die Savanne und Sümpfe, immer südlich der Sahara und nistet in feuchten Lebensräumen.

Sein Gefieder ist mehr als auffällig: schwarzer Schwanz, weißer Körper, dunkelgrauer Rücken, hellgraue Brust, graue Beine und Schnabel, weißer, roter und schwarzer Kopf und eine Art gelber „Hut“ im Nacken. In Nigeria gibt es auch den Schwarzkronenkranich, mit dunklerem Gefieder, aber mit anderen ähnlichen Merkmalen.