Es gibt eine anatomische Erkrankung, die dazu führt, dass die Iris der Augen eines Menschen oder eines Tieres eine andere Farbe hat als die anderen. In Meine Tiere werden wir detailliert beschreiben, wie sich Heterochromie bei Katzen und Hunden manifestiert.
Informieren Sie sich über diese besondere Bedingung
Obwohl diese Farbvariation auch das Fell oder die Haut beeinflussen kann, ist sie häufiger in den Augen zu sehen. In diesem Fall wird es auch als Heterochromie der Iris oder Heterochromie bezeichnet Iridum. Die Ursache liegt in einem Überschuss oder Mangel an einem Pigment namens Melanin.
Es lohnt sich, das klarzustellen diese Besonderheit hat keinen Einfluss auf die Sehqualität und manifestiert sich in den meisten Fällen bei Welpen und genetisch bedingt. Außerdem gibt es verschiedene Typen Heterochromie:
- Vollständig: Es ist am häufigsten. Diejenigen, die es präsentieren, haben von jeder Farbe ein Auge.
- Teilweise oder sektoral: Es gibt verschiedene Färbungen in derselben Iris. In diesem Fall wird dieser Zustand normalerweise durch erbliche Pathologien wie das Waardenburg-Syndrom oder die Hirschsprung-Krankheit verursacht.
- Zentral: Das Zentrum der Iris hat eine andere Farbe als der mittlere periphere Teil.
Tiere mit weißem Fell oder mit Flecken neigen dazu, diese Eigenschaft zu zeigen.. Trotzdem kann Heterochromie bei Kätzchen und Hunden verschiedener Farben und Rassen auftreten.
Heute erzählen wir Ihnen von Heterochromie, einer anatomischen Erkrankung, die dazu führt, dass Hunde und Katzen ein Auge jeder Farbe oder dieselbe Iris mit verschiedenen Farben haben.
Wie sich Heterochromie bei Katzen manifestiert
Vollständige Heterochromie wird am häufigsten bei Katzen beobachtet, insbesondere bei denen, die ein dominantes weißes epistatisches Gen oder ein Gen für weiße Flecken haben, das Kätzchen mit zweifarbigem Fell hervorbringt. Im Allgemeinen haben Tiere ein blaues Auge und ein grünes, gelbes oder kupferfarbenes Auge, aber es gibt auch Fälle von Katzen mit mehreren Farben im selben Auge.
Während viele glauben, dass Katzen mit zwei Augen taub sind, kann die Mehrheit – etwa 70 % – problemlos hören. Weiße Kätzchen mit einem oder beiden blauen Augen sind jedoch anfälliger für Taubheit.
Denken wir daran Hauskatzen werden mit blauen Augen geboren - wegen des Mangels an Melanin - und ihre wahre Tonalität wird zwischen der 7. und 12. Woche beobachtet des Lebens.
Die Katzenrassen, die diese Unregelmäßigkeit am häufigsten aufweisen, sind:
- Türkische Angora
- persisch
- Japanischer Bobtail
- Türkischer Lieferwagen
- Khao Manee
- Sphinx
- Britisch Kurzhaar
Heterochromie bei Hunden
Hunde können auch eine vollständige Heterochromie haben. Dieser Zustand tritt normalerweise bei Rassen wie dem Siberian Husky, dem Dalmatiner oder dem Australian Shepherd auf.
Partielle Heterochromie hingegen tritt meist auch bei Australian Shepherds und in Exemplaren von . auf:
- Border Collie
- Deutsche Dogge
- Pembroke Welsh Corgi
Aber trotzdem, Es ist nicht notwendig, dass Hunde reinrassig sind, um diesen Zustand zu entwickeln. Heterochromie manifestiert sich auch bei Mischlingstieren.
Weitere Fakten zur Augenfarbe
Denken Sie daran, dass verschiedenfarbige Iris auch andere Ursachen haben können. Zwischen ihnen:
- Verletzung, Blutung, Entzündung oder Fremdkörper im Auge
- Genetischer Mosaikismus
- Glaukom
- Einige Medikamente
Auf jeden Fall, Im Zweifelsfall sollte der Tierarzt konsultiert werden, um festzustellen, ob das Haustier irgendeine Art von Behandlung benötigt oder besondere Pflege.
Die Wahrheit ist, dass Katzen und Hunde mit dieser Eigenschaft, unabhängig davon, ob sie einen Stammbaum haben oder nicht, durch die Färbung ihrer Augen auffallen, die ihnen eine besondere Schönheit verleihen. Wenn Sie ein Haustier mit Heterochromie haben, stellen Sie sicher, dass es nicht mit einem Gesundheitsproblem verbunden ist.