Treffen Sie keltische Tiere

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Jede Kultur oder Zivilisation hat wilde Arten auf unterschiedliche Weise betrachtet. Im folgenden Artikel erzählen wir Ihnen von keltischen Tieren, die von dieser in ganz Europa verbreiteten Völkergruppe verehrt oder ausgewählt wurden und die mit der Geschichte Großbritanniens zu tun haben.

Was waren die keltischen Tiere?

Wie andere Kulturen waren auch die Kelten zum Leben von Tieren abhängig; einige wurden für Nahrung gejagt und andere wurden für alltägliche Aktivitäten domestiziert. Darüber hinaus gab es Arten, die bei Opfern oder Ritualen verwendet wurden, und es gab solche mit einer sehr starken Symbolik, die sich auf eine Gottheit bezieht.

Keltische Tiere wurden aufgrund ihrer Qualitäten ausgewählt, da jedes mit einer bestimmten Fähigkeit ausgestattet war. Auf diese Weise wurden sie als ihre eigenen erkannt und „angenommen“, damit eine Person diese Gaben nutzen konnte.

So schnitzten keltische Krieger Tiersilhouetten auf ihre Rüstungen und Helme. Und natürlich fehlten nicht die Legenden und Mythen um bestimmte Arten. Unter den heiligen keltischen Tieren können wir hervorheben:

1. Hirsch

Einer der wichtigsten, weil er als „Herr des Waldes“ und als Führer des Menschen gilt, weil er das älteste Tier ist. Mit dem Jagdgott in Verbindung gebracht, wird er bei Darstellungen meist von Bullen, Schlangen, Hunden oder Löwen begleitet.

In einer französischen Höhle wurde ein Höhlengemälde entdeckt, das ein Mensch-Tier mit Hirschgeweih zeigt (Foto, das diesen Artikel öffnet). Die Kelten glaubten, dass dieses Säugetier Glück brachte und ihnen bei der Jagd half. Es war auch ein Symbol der Wiedergeburt im Frühjahr, wenn das Geweih wieder nachwächst, seine Hauptstärke.

2. Pferd

Dieses Tier wird mit der Göttin Epona in Verbindung gebracht, der Natur, Fruchtbarkeit, Wasser und Heilung. Für die Kelten ist das Pferd ein großer Krieger und Beschützer des Bösen; ein treuer Verbündeter im Kampf und so heilig, dass er weder ihr Fleisch essen noch ihr schaden konnte.

Weiße Stuten wurden noch mehr für ihre Beziehung zum Überfluss verehrt. Es repräsentierte auch die Souveränität des Königs und seine Macht gegenüber dem Volk.

3. Schlange

Sie haben vielleicht Angst, eine Schlange zu sehen, aber für die Kelten war diese Schlange ein Synonym für List, Weisheit und Reinkarnation. Obwohl es in einigen Ländern, in denen diese Kulturen lebten, keine Vipern gab, waren sie ihren Altersgenossen in Kontinentaleuropa bekannt.

Es ist eines der wichtigsten keltischen Tiere für das, was es symbolisiert; Es wurde gesagt, dass er, als er die Erde betrat, alle ihre Geheimnisse kannte und sich von ihrer Lebenskraft ernährte. Es repräsentierte wiederum die zyklische Natur des Lebens.

4. Lachs

Fisch im Allgemeinen und Lachs im Besonderen wurden mit Wissen in Verbindung gebracht. Darüber hinaus ist er mit Haselnussbäumen verbunden – seine Früchte sind in der Nahrung der Fische enthalten – dank einer Legende.

Ein Lachs soll neun Haselnüsse der Weisheit gefressen haben, die vom Baum der Erkenntnis gefallen waren. Und wer fähig war, ihn zu fangen und zu essen, konnte alles Wissen der Welt erreichen.

5. Wildschwein

Es ist stark, ungezähmt, wild und kraftvoll. Daher ist es eines der am häufigsten verwendeten keltischen Tiere in der Kriegsführung als Symbol für Mut und Tapferkeit. Die Krieger trugen Banner mit der Figur des Wildschweins, die auch auf Münzen und Schildern erscheint.

Der lokalen Mythologie zufolge nimmt der große Held der Welt seine Gestalt an, um sich von seinen Gefangenen zu befreien und sie dann durch einen Fluch auszurotten. Deshalb, sie verehrten ihn bei verschiedenen gesellschaftlichen Anlässen und nach Erfolgen bei Feldzügen.